
Bus gestrichen: "Bedürfnisse vieler Menschen nicht angemessen berücksichtigt"
Leserbrief zu MeinBezirk-Bericht über gestrichene Bus-Verbindung an unterrichtsfreien Tagen und in den Ferien Sagenhaft!


Verkehrswende TUKG will ISTA-Shuttle attraktivieren
Kein Preisaufschlag, mehr Haltestellen: Verkehrswende TUKG wünscht sich Änderungen bei Buslinie 142 von und nach Maria Gugging. Sie sammelt Unterschriften.


Neue Kluft für Salzburgs Obuslenkerinnen und -lenker
Auch Triebfahrzeugführer und Zugbegleiter werden neu ausgestattet. Die neue Kleidung soll bequemer und nachhaltiger sein.


Unser Planet braucht eine starke Schiene - die Robel Group auf der InnoTrans 2024
Die „3D“ – Dekarbonisierung, demographischer Wandel und Digitalisierung stehen im Vordergrund bei allen Lösungen, die von den Unternehmen der Robel Gruppe in Berlin gezeigt werden.


Binnenschifffahrt in Bayern: Güterumschlag steigt um 34,2 %
Die bayerischen Binnenschifffahrt konnte im ersten Quartal 2024 deutlich gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres zulegen.


Diese einst stillgelegte Bahnstrecke verbindet heute zwei Touristen-Magnete auf der Ostalb
Die Härtsfeldbahn verband einst Aalen über Neresheim mit Dillingen an der Donau. Die Strecke wurde stillgelegt und dann später wieder reaktiviert.


S-Bahn Wien Upgrade: ÖBB Bauarbeiten auf Stammstrecke und Südstrecke
ÖBB-Fahrgäste, die aus dem Norden bzw. Süden nach Wien pendeln, müssen sich ab 29. Juni 2024 auf größere Fahrplanänderungen einstellen, weil die ÖBB ihre Bauarbeiten in der Ostregion im Sommer gebündelt durchführen.


Nach Schiffs-Evakuierung: Helfer bekommen Post aus England
Während des Donau-Hochwassers Anfang Juni konnte ein Kreuzfahrtschiff in Deggendorf nicht mehr weiterfahren. Passagiere und Besatzung mussten evakuiert werden. Nun haben die ehrenamtlichen Helfer dafür Dankes-Post aus England bekommen.


Mit Anlauf nach Freyung — Lokalbahn Hauzenberg
Am Sonntag, 30.6., vormittags, auf der Granitbahn Zusatzfahrt mit der Schienenbus-Garnitur der Passauer Eisenbahnfreunde! Um 8:45 Uhr wird ab Passau Hbf über Innstadt/Rosenau (ab 9:00 Uhr) und die Kräutlsteinbrücke nach Passau-Linda...


Gratis-„Öffis“ für Touristen: Land mit Kompromiss
Wegen des Widerstands der Tourismusverbände Innergebirg gegen eine Mobilitätsabgabe auf die Ortstaxe, um Gratis-„Öffis“ für Urlauber zu ermöglichen, schlägt das Land Salzburg jetzt einen Kompromiss vor: Die Hälfte der Zusatzeinnahmen sol...


So will die private Westbahn nun auch die Südbahn erobern
Fahrpläne, Stopps und neue Züge - was die Westbahn auf der Südstrecke plant.


ÖBB entwickeln faltbaren EUR-Tauschrahmen für Paletten
Der standardisierte, qualitätsgesicherte EUR-Tauschrahmen mit ÖBB- und EUR im Oval-Kennzeichnung steht kurz vor der Markteinführung.


Bahn stellt Ausbauplanungen vor
Garching/Region - In den nächsten Jahren will die Deutsche Bahn ihre Bahnstrecke von Mühldorf nach Freilassing ausbauen. Heute hat die Bahn schon einmal die Planungen für den Abschnitt von Tüßling nac


Verkehrsbehinderungen: Unite Parade hat Auswirkungen auf die Obuslinien
Am kommenden Samstag, dem 29. Juni 2024, findet in der Stadt Salzburg die „Unite Parade“ statt. Deswegen wird es zu Verkehrsbehinderungen und temporären Straßensperren kommen, die auch Auswirkungen auf öffentlichen Stadtverkehr haben.


Bus und Bahn können wieder kostenlos getestet werden
LR Schuschnig: „Viele Umsteiger sind positiv überrascht, wenn sie die Öffis im eigenen Alltag ausprobieren“ – Land präsentiert zum vierten Mal Umsteigertage: Zwischen 16. und 22. September 2023 stehen Kärntner Linien wieder kostenfrei un...


Investitionen in den Ausbau des ÖV in Linz
Bilanz 2013 bis 2023: 260 Millionen-Investment für nachhaltige Mobilität


U2-Tunnelvortriebsmaschine in Wien angekommen
Wiener Linien starten mit Namenssuche für „U-Bahn-Maulwurf“. Aus insgesamt an die 27.000 Einzelteilen besteht sie, die, speziell für den Öffi-Ausbau U2xU5 angefertigte, Tunnelvortriebsmaschine.


Zug kollidierte auf Bahnübergang in Weitersfeld mit Pkw: Lenker verletzt
Von einem Zug wurde am Mittwochabend ein 37-jähriger Slowene in seinem Pkw an einem Bahnübergang in Weitersfeld erfasst, er dürfte die Stoptafel übersehen haben. Der Mann wurde ins LKH Feldbach gebracht.


Cool: Mit dem Sommerbus gratis zum See
Auch heuer kann man wieder mit dem Sommerbus kostenlos zu de...


Bahnhofsdach Lustenau hat Mehrwert: ÖBB installierten Sonnenkraftwerk
Die ÖBB setzen intensiv auf die Kraft der Sonne und errichten Photovoltaikanlagen überall in Österreich. Damit wird die Strategie, bestehende Dachflächen für die Gewinnung von Strom aus erneuerbarer Energie zu nutzen, konsequent fortgesetzt.

