
Abfahrt Bahnhof Altona _ ÖBB Nachtzug Altona-Wien | tagesthemen
Mitten drin in den Abteilen, von Hamburg aus eine Nachtzugschaffnerin begleiten (von Hamburg nach Wien)


75. Eisenbahnertag: Preisverleihung bei Rail Cargo Hungaria
Eine der bedeutendsten Veranstaltungen der ungarischen Eisenbahngesellschaft, die Preisverleihung zum Eisenbahnertag fand bei Rail Cargo Hungaria dieses Jahr am 10. Juli statt. An der feierlichen Veranstaltung nahmen auch Dr. László Mosó...


LOK Report - Baden-Württemberg: AVG treibt Planungen für Infrastrukturprogramm auf der Kraichgaubahn weiter voran
Foto Paul Gärtner/KVV. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) plant in den kommenden Jahren ein umfangreiches Ausbau- und Sanierungsprogramm auf der Kraichgaubahn. Hierbei sollen die Streckenabschnitte zwischen den Bahnhöfen Bretten und ...


Wichtigstes Infrastrukturprojekt Kärntens: Fürnitz: Verzögerungen bei Güterterminal Ausbau
Einen Rückschlag gibt es für die Bahn-Infrastruktur in Kärnten. Wie im Juni bei der Präsentation des ÖBB-Rahmenplans offiziell bekannt wurde, soll das Güterterminal Fürnitz erst 2029 statt 2027 starten.


„Erste Phase wird sehr intensiv für Salzburg“
Anfang August wird die Direktverbindung von Salzburg nach München eine Woche lang gestrichen. ÖBB und Westbahn bieten Alternativen an, die aber ...


EUREGIO-Industrieexkursion: Industrie erleben – Region entdecken
Wie vielfältig die beruflichen Möglichkeiten in der Grenzregion Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein sind, konnten Studierende der Universität Salzburg Anfang Juli im Rahmen der EUREGIO-Industrieexkursion erleben.


Warum Lokführer nur ins Ausland fahren dürfen, wenn sie die jeweilige Landessprache sprechen
40 Prozent aller Güter sollen nach EU-Plänen künftig per Schiene transportiert werden. Eisenbahner halten das für "völlig unrealistisch" – und wollen dennoch die EU stärken ...


Hunsrückbahn: Bahnübergang Zieferspange in Simmern fertiggestellt | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Der Bahnübergang Zieferspange in Simmern in verschiedenen Bauzuständen. Erst kamen neue Schwellen rein, dann wurde geschottert und gestopft und nun auch mit neuem ...


Schnellbahnsperre: Arbeiten gut im Zeitplan
Die S-Bahn-Stammstrecke zwischen Floridsdorf und Meidling wird derzeit modernisiert. Aktuell läuft alles nach Plan – bis zum Schulbeginn soll die Sperre aufgehoben werden. Doch auf die stark frequentierte Strecke kommen noch einige ander...


Historische Straßenbahn "Wilde Zicke" in Naumburg bekommt erneut Geld vom Land | MDR.DE
Das Land Sachsen-Anhalt greift der Straßenbahn "Wilde Zicke" in Naumburg erneut finanziell unter die Arme. Mit dem Geld soll die Infrastruktur der Bahn erneuert werden.


Bau von riesiger Photovoltaik-Carport-Anlage auf Parkplatz von Red-Bull-Arena vor Abschluss
Eine Photovoltaik-Carport-Anlage entsteht derzeit auf dem Parkplatz vor der Red-Bull-Arena in Wals-Siezenheim (Flachgau). Die Anlagen sollen künftig insgesamt 13 Gigawattstunden Strom erzeugen.


Neue Züge befeuern Debatte: S-Bahn nach Trofaiach ! oder ?
Seit den Testfahrten mit „brandneuen“ Cityjet Triebwagen wünschen sich viele eine S-Bahn nach Trofaiach. Am 9. Juni 2001 war es soweit. Der letzte Regionalzug ( ÖBB Triebwagen 4030) von Leoben Hbf nach Vordernberg-Markt ist abgefahren.


Fahrgastverband PRO BAHN fordert Reaktivierung der Bahnstation Flensburg-Weiche
Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert das Land Schleswig-Holstein, die NAH.SH und die Stadt Flensburg auf, die zum Fahrplanwechsel im November 2000 schon einmal reaktivierte und zum Fahrplanwechsel im Dezember 2014 erneut stillgelegte ...


Straßennetz wird digitalisiert
In den kommenden Wochen wird ein Auto die öffentlichen Straßen in der Stadt Salzburg vermessen und dokumentieren. Ähnlich wie die bekannten Google-Street-View-Autos sollen rund 800 Kilometer digitalisiert werden. Das Straßen- und Brücken...


Kombikarten | Waelderbaehnle Museumsbahn
Besonders reizvoll ist es, die Fahrt mit der Museumsbahn mit einem Ausflug in die Berge zu verbinden. So erleben Sie die sanfte Hügellandschaft des Bregenzerwaldes aus zwei Perspektiven. Dafür bieten wir Kombikarten an.


Bayern: Für die Elektrifizierung der Waldbahn
Eine verengte Sichtweise auf das Thema „Verkehr“ wirft die Aktionsgruppe Klimaentscheid Deggendorf dem MdB Thomas Erndl (CSU) vor. Bei seiner „Infrastrukturkonferenz“ sei erneut der Straßenbau im Zentrum gestanden, während die Schwäche ...


Mehr Parkplätze bei Hauptbahnhof
Mit dem Auto zum Bahnhof fahren und von dort dann per Zug weiterreisen, das ist die Grundidee von Park-and-Ride-Parkplätzen. Auch bei jenem südlich des Klagenfurter Hauptbahnhofes. Doch der ist meist ausgelastet. Das soll sich bis zur Er...


Besitzer muss Bahnhofsgebäude in Wilthen sichern
Einsturzgefahr am leerstehenden Bahnhofsgebäude in Wilthen: Um Gefahr für Leben und Bahnverkehr abzuwenden, hat der Landkreis Bautzen den Eigentümer verpflichtet, das Haus zu sichern. Am Löbauer Bahnhof gibt es einen ähnlichen Fall.


Härtsfeld Museumsbahn - Der Fortschritt im Juli 2025
* Nacharbeiten vom Gleisumbau *Fertigstellung Giebelwand Holzschuppen *Reparatur eines Andreaskreuz * Mäharbeiten


Nach Unfallserie: Schranken für Wieselburg
Nach mehreren Unfällen entlang der Erlauftalbahn sollen mehrere Kreuzungen in Wieselburg (Bezirk Scheibbs) nun trotz Sparmaßnahmen Schrankenanlagen bekommen. Unter anderem soll die Kreuzung in der Manker Straße sicherer gemacht werden.

