Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Projekt „zweigleisiger Ausbau - Bludenz-Klosterbogen“

ÖBB: Expert:innen informieren über das Projekt „zweigleisiger Ausbau - Bludenz-Klosterbogen“

[Presseaussendung]
von A.D.

Die ÖBB-Infrastruktur AG hat bereits mit vorbereitenden Arbeiten für den zweigleisigen Ausbau des Klosterbogens bei Bludenz begonnen. Am 21. März 2023 laden die ÖBB zu einem gemeinsamen Infoabend über das Großprojekt ein.

Zusammenführen

München bekommt eines der modernsten S-Bahn-Systeme Europas

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Münchner S-Bahn wird Schritt für Schritt zu einem der modernsten S-Bahn-Systeme Europas. Mit der Initiative „Starke S-Bahn München–Programm 14plus“ hat die Deutsche Bahn eine seit Bestehen der S-Bahn beispiellose Ausbau- u. Qualitätsinitiative...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB

GEMEINSAM.SICHER mit der Bahn in Kärnten

[Auszeichnung, Presseaussendung]
von MK

Seit knapp zwei Jahren verbindet die Exekutive und die ÖBB im Rahmen der Kooperation GEMEINSAM.SICHER in Kärnten eine enge Sicherheitspartnerschaft. Das gemeinsame Vorgehen in den Bereichen Prävention des Personen- & Objektschutzes ...

Zusammenführen

Lokalaugenschein im Semmeringtunnel

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Das Mammut Projekt Semmering-Basistunnel nimmt langsam Form an – das wurde am Montag bei einem Lokalaugenschein sichtbar. Bis die ersten Züge rollen, wird es noch Jahre dauern. Die Bedeutung für den Klimaschutz stehe aber außer Frage,

Externer Link
Zusammenführen
Pilot Freight Train DAC+ Fully Automated. Now.

Digitaler Güterzug: Schweizer Pilotprojekt gestartet

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von A.D.

Anfang Februar hat ein Schweizer Konsortium den Pilotzug «DAC+» lanciert. Dieser automatisierte Güterzug ist mit einer automatischen Kupplung inklusive digitaler Datenleitung ausgerüstet. Während eines Jahres stehen nun verschiedene...

Zusammenführen

Autonome Roboter als Paketzusteller

[Newslink]
von MK

Autonome Roboter, die verlässlich Pakete durch die Stadt und vor die Haustür liefern oder auch wichtige Güter in Katastrophengebiete – genau daran arbeitet ein Software-Start-up aus Gössendorf im Bezirk Graz-Umgebung. Die ersten Projekte...

Externer Link
Zusammenführen
VDV-TramTrain-Mockup Karlsruhe

Gerüchtebörse in Theorie und Praxis bei der Fahrzeug-Bestellung VDV-TramTrain-Triebwagen

[Reisebericht, Reportage]
von R.F.

Die Salzburger Lokalbahn wird mit 1.000 Volt Gleichstrom und nicht 750 Volt Gleichstrom betrieben. Die Triebwagen der SLB wurden bei der Ausschreibung für 750 Volt spezifiziert. Die Mockup-Präsentation in Karlsruhe sollte Klarheit schaffen.

Zusammenführen

Desinteresse des früheren Salzburg-AG-Vorstandes Schitter - gefährdete Zukunft der Mobilität im Bereich Verkehr

[Informationsverbund]
von R.F.

Der Vorstandwechsel in der Salzburg AG läßt Hoffnung aufkommen, dass endlich bei der Lokalbahn aufgeräumt wird. Acht Jahre Desinteresse sollten beendet sein.

Zusammenführen

ÖBB starten demnächst ersten Stollenbau für den zweiten Abschnitt der neuen Unterinntalbahn

[Presseaussendung]
von A.D.

Vor wenigen Tagen haben die ÖBB den Bau eines 2,6 Kilometer langen Rohbaustollens für den Nordzulauf zum Brenner Basistunnel beauftragt. Das bedeutet, dass die ersten Tunnelbauer noch heuer mit ihrer Arbeit im Raum Angath beginnen können.

Zusammenführen

S-LINK: Großes Interesse am Projektstand auf der Schranne

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Fragen rund um den S-LINK wurden heute am 02.03.2023 aus erster Hand von Experten beantwortet.

Zusammenführen
In Zukunft mit dem S-LINK

Das Dilemma mit der Kommunikation beim S-Link!

[Informationsverbund]
von R.F.

Das Desinteresse des früheren Salzburg-AG-Vorstandes Schitter und der unglücklich gelaufenen Außenkommunikation seitens der Projektgesellschaft hat in den ersten Jahren Raum für Gerüchte, Halbwahrheiten und Vorurteile gelassen.

Zusammenführen
Stadtbahn Karlsruhe Innenstadttunnel und Tunnelrampen

LOK Report - Baden-Württemberg: Studie bestätigt herausragende ÖPNV-Anbindung für Bürger*innen in Karlsruhe

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Foto Christian Ernst/KVV. Kurze Wege bis zur nächsten Bahn-Haltestelle und perfekte Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Nahverkehr: Die renommierte PTV Group hat in einer bundesweiten Vergleichs-Studie die ÖPNV-Anbindung für die...

Externer Link
Zusammenführen

BBT-Zulauf: Baufortschritt im Plan

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Vor zehn Jahren ist der erste Abschnitt der Unterinntaltrasse bis Kundl/Radfeld in Betrieb gegangen. Die gesamte Unterinntaltrasse soll künftig als Zulaufstrecke für den Brennerbasistunnel dienen. Derzeit wird am zweiten Abschnitt gebaut, ...

Externer Link
Zusammenführen
Was ist der S-Link

Warum der S-Link in Eugendorf fehlt

[Leserbrief, Newslink]
von MK

35.000 Kfz auf der vierspurigen B 1 durch Eugendorf, zur Hälfte aus Straßwalchen und Seekirchen zur Autobahn und zu den Möbelhäusern sind genug. Der zweispurige Kreisverkehr zur Autobahn wird mit einer Ampel geregelt. Das ist das Ergebnis,

Externer Link
Zusammenführen

Neue Expresszüge sollen München mit Mailand und Rom verbinden

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Von München aus soll es bald via Express-Zug nach Mailand und Rom gehen. Die Deutsche Bahn, die ÖBB und die italienische Staatsbahn planen das neue Projekt.

Externer Link
Zusammenführen

Ist der Zug für Gratis-Öffis schon abgefahren?

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Im Kampf gegen den Klimawandel will die Politik den öffentlichen Nahverkehr stärken. Freikarten für Busse oder Straßenbahnen würden die Steiermark ...

Externer Link
Zusammenführen

„110 Jahre elektrischer Bahnbetrieb Freilassing-Bad Reichenhall-Berchtesgaden“ | Vortrag am 03. März 2023 in der Lokwelt

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

„110 Jahre elektrischer Bahnbetrieb Freilassing - Bad Reichenhall - Berchtesgaden“ | Vortrag von Gunter Mackinger am 3. März 2023, Beginn 19:00 Uhr in der Lokwelt Freilassing. Eintritt 6.- Euro.

Zusammenführen

Ja zur Königsseebahn

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Berchtesgadener Land – Das Ziel zur Wiedererrichtung der Königsseebahn von Salzburg über Anif, Grödig, Marktschellenberg und Berchtesgaden bis zum ...

Externer Link
Zusammenführen

Erreichbarkeit und Ausbau: Wie steht die Steiermark im internationalen Bahnverkehr da?

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Wie die Steiermark im internationalen Bahnverkehr dasteht, zeigt ein interaktives Online-Tool mit Zugverbindungen aus ganz Europa. Außerdem hat MeinBezirk.at einen Verkehrsexperten der TU Graz gefragt, welche Bahnprojekte...

Externer Link
Zusammenführen
Was ist der S-Link

S-Link bei den Betriebskosten wirtschaftlicher als der Bus

[Leserbrief, Newslink]
von MK

Der Leserbrief von Herrn Hintner in den SN am 16. Februar 2023 bietet eine sehr gute Gelegenheit, die Bahnstrecke Oberndorf bis Salzburg mit dem S-Link Hallein bis Salzburg zu vergleichen. Beide Strecken haben ziemlich genau 17 Kilometer...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: