Achenseebahn zählt nun zu den 7 meistgefährdeten Kulturerbe-Stätten in Europa im Jahr 2021
Das österreichische Bundesdenkmalamt ignoriert jegliche Fakten zur Unterschutzstellung der Achenseebahn ! Damit zählt die Achenseebahn nun zu den 7 meistgefährdeten Kulturerbe-Stätten in Europa, ein trauriger Rekord...
DB Cargo/Cargoserv: Neuer Stahl-Güterverkehrskreislauf für bayerische Autoindustrie
Die DB Cargo und Cargoserv haben ihren Güterverkehrsshuttle für Stahlprodukt- und Schrottabtransport zwischen Linz und Ingolstadt neu aufgestellt. Der „Bayern Shuttle“ dient der umweltfreundlichen Versorgung von Standorten der ...
LOK Report - GATX: Der große DAK-Test
Fotos GATX, DAC4EU. Wenn Sie die neuesten Entwicklungen und technischen Aspekte der DAK verfolgen wollen, dann wirft dieser Artikel einen genaueren Blick auf die verschiedenen Optionen der Kupplungshalterungen, die derzeit getestet...
Bahnersatzbetrieb Litzirüti – Arosa
Für die Erneuerung des Arosertunnels wird der Streckenabschnitt Litzirüti – Arosa der Rhätischen Bahn (RhB) vom Montag, 12.04. bis 28.11.2021 für den Zugverkehr gesperrt. Es verkehrt ein leistungsfähiger Ersatzbetrieb mit Bussen...
Zwei Verletzte: Auto prallte in Leogang gegen einen Bus
Zusammenstoß: Bei einem Verkehrsunfall zwischen Saalfelden und Leogang wurden eine Autofahrerin sowie eine Passagierin eines Linienbusses verletzt. LEOGANG. Am Morgen des 7. Aprils ereignete sich auf der Hochkönig Straße (B164) zwischen...
Schüler bei Busunfall in Hochburg verletzt
Sieben Kinder wurden heute Früh bei einem Verkehrsunfall verletzt. Ein Linienbus war in Hochburg (Bezirk Braunau) umgekippt.
Bund zahlt in Zukunft bei Pinzgauer Lokalbahn mit
Erstmals seit dem Wiederaufbau der beim Hochwasser von 2005 zerstörten Strecke von Mittersill nach Krimml zahlt der Bund bei Investitionen in die Pinzgauer Lokalbahn wieder mit. Bis 2025 fließen acht Mill. Euro unter anderem in ...
ÖBB: Baumaßnahmen an der Bahnstation Bad Goisern gehen in die nächste Runde
Arbeiten am Vorplatz der Bahnstation beginnen Anfang April; Ersatzbepflanzung auf der P&R-Anlage; Schienenersatzverkehr zwischen Steeg-Gosau und Bad Ischl ...
LOK Report - Bayern: Eine Chance für die Steigerwaldbahn
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt, dass die Thüringer Eisenbahn den Antrag für die Betriebsgenehmigung für die Steigerwaldbahn gestellt hat. Dieses Verfahren hat bereits bei der Ilztalbahn erfolgreich deren Entwidmung verhindert. Von ...
LOK Report: GKB und Busbetrieb GmbH erhält Direktvertrag über Leistungen der Region Weststeiermark
Die Schieneninfrastruktur-Dienstleistungsgesellschaft mbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Erbringung von Verkehrsdienstleistungen in Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in der Region Weststeiermark an die Graz-Köflacher Bahn ...
Viele Autos, wenig Züge, Öffi-Ausbau gefordert
EFERDING/ GRIESKIRCHEN. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) wertete Statistik-Daten aus. Das Ergebnis: In Eferding und Grieskirchen gibt es mehr Autos als in allen anderen Bezirken
ÖBB kündigen Investition in Fürnitz an
Seit Jahren gibt es Pläne, das Waren-Logistikzentrum in Fürnitz auszubauen. Nun gibt es neue Bewegung am Standort: Die ÖBB beschlossen letztes Jahr, als Partner einzusteigen und kündigen jetzt eine Modernisierung und Investitionen an.
ÖBB: Ab 6. April 2021 sind alle Züge auf der Stammstrecke wieder planmäßig unterwegs
Erster Meilenstein: Gleisbauarbeiten in Wien Matzleinsdorfer Platz über Ostern erfolgreich abgeschlossen; S-Bahn-Haltestelle Wien Matzleinsdorfer Platz bleibt bis April 2022 aufgrund der Umbauarbeiten weiterhin gesperrt ...
Pkw-Lenkerin (37) blieb bei Kollision mit Zug unverletzt
PEUERBACH. Großes Glück hatte eine 37-jährige Pkw-Lenkerin am Samstagvormittag in Peuerbach. Die Welserin übersah einen herannahenden Zug und kollidierte mit diesem, blieb dabei aber unverletzt.
ÖVP zur Mühlkreisbahn: "Für viele Pendler aus Rohrbach eine Entlastung"
Durch den Abschluss des Öffi-Paketes zwischen dem Land OÖ, der Stadt Linz und dem Klimaschutzministerium ist nach vielen Jahren und Verhandlungen nun fix, dass die Mühlkreisbahn bis zum Hauptbahnhof Linz durchgebunden wird.
Bilaterales Onlinetreffen zur Pyhrn-Schober-Achse und Summerauer Bahn
LINZ/BEZRIK PERG/BEZIRK FREISTADT/OÖ. Wie berichtet soll die Summerauer Bahn ausgebaut werden. Oberösterreichs Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner traf sich nun online mit
Howdy ÖBB! Österreichische Bundesbahnen starten mit "Rail & Ride" neues Angebot
ÖBB erweitern First- & Last Mile-Angebot und satteln mit „Rail & Ride“ die Pferde für ihre Fahrgäste; Kooperation mit österreichischen Bauern startet heute mit 13 Edelbluthaflingern in Niederösterreich; H-Ladestationen an ...
ÖBB: Mehr Sicherheit und Komfort zwischen Klagenfurt und Weizelsdorf
Bis 2023 wird der Streckenabschnitt zwischen Klagenfurt und Weizelsdorf grundlegend modernisiert. Neben der Elektrifizierung der Strecke werden auch Haltepunkte und Kreuzungen adaptiert oder neu gebaut – für mehr Komfort und mehr ...
ÖBB: Nächster Meilenstein für Bahnausbau Lustenau - Lauterach
Die Arbeiten zum nahverkehrsgerechten Ausbau der Bahn in Vorarlberg gehen in die nächste heiße Phase. Aufgrund wichtiger Gleisneulagearbeiten ist die Bahnstrecke zwischen St. Margrethen und Bregenz von 6. April bis zum 1. Juni 2021 für ...
Europa-Ranking: Hauptbahnhof Wien erreicht Spitzenplatz
2. Platz unter den 50 passagierfreundlichsten Bahnhöfen Europas