We have recently achieved a major milestone in the #ROREXS project | ROBEL
We have recently achieved a major milestone in the #ROREXS project for our client ARTC. With the successful completion of the #FactoryAcceptanceTest, the project can now proceed into the next phase with commissioning and testing in #Aust...
VCÖ-Mobilitätspreis Salzburg für Albus
Albus Salzburg gewinnt den diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Salzburg. Sauberer Strom für künftig 48 Elektrobusse / Weitere Auszeichnungen für Frauen-Radfahrkurse und Tennengau Shuttle ...
Tarifdschungel bei Öffis und Parken in Innsbruck
Wer sich in der Tiroler Landeshauptstadt abseits von Beinen und Fahrrädern fortbewegt, muss teilweise tief in die Tasche greifen. Zudem ist's nicht ...
Diese zwei Ebenseer wollen einfach nur mit dem Zug fahren
EBENSEE. ÖBB-Züge haben Einstiegshilfen für Rollstuhlfahrer, doch in der Praxis hapert es.
LOK Report - Österreich: Neues Ausbildungsmodell für den Intermodalen Verkehr
Foto Michael Schwarz. Österreich erhält erstmals eine strukturierte Ausbildung für den Intermodalen Verkehr. Der VNL (Verein Netzwerk Logistik) hat gemeinsam mit Partnern ein vierstufiges Modell entwickelt, das ab Herbst 2025 zur Verfügu...
Ab 8. September: NÖVOG fragt in Umfrage nach deinen Mobilitätswünschen
Du fährst mit Bus oder Bahn in Niederösterreich oder willst es vielleicht tun? Dann kannst du jetzt mitbestimmen, wie der öffentliche Verkehr künftig aussieht. Die NÖVOG startet ab 8.
Sammlung: Premiere auf der IAA: Begehbares Modell zeigt Münchens neue XXL-S-Bahn
Besucher können das Design der neuen Züge live erleben • Barrierefreiheit und digitale Fahrgastinformation auf neuem Level • Innenraumgestaltung ermöglicht schnellen Ein- und Ausstieg • Kostenlose Besichtigung vom 9. bis 14.09.2025 ...
Was stört Sie an den Wiener Öffis?
Bald müssen die Wiener deutlich mehr für die Fahrkarten bezahlen. Wir fragen unsere Leser: Was wünschen Sie sich von den Öffis und was stört Sie am ...
ÖBB-Güterzentrum Wien Süd: Arbeiten an letzter Ausbaustufe - ÖBB
Kapazität steigt um 44 % Inbetriebnahme Ende 2026, Fertigstellung Anfang 2027
Baustellen bei U-Bahn und Bim im Herbst
Die großen Sommerbaustellen bei den öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien sind zwar abgeschlossen, in den nächsten Wochen kommt es aber bei U-Bahn und Straßenbahn aufgrund von Bauarbeiten weiter zu Behinderungen.
Nächtliche "Sonderfahrt" der Krippenstein-Seilbahn für erschöpfte Klettersteiggeher
OBERTRAUN/HALLSTATT. Zwei junge Männer aus Linz (21 und 23 Jahre) gerieten am Samstag nach einer Begehung des Seewand-Klettersteigs in Bergnot.
Ennstalbahn: Streckensperre im Herbst
Von 8. September bis 6. Oktober 2025 wird die Bahnstrecke zwischen Bischofshofen (Salzburg) und Selzthal (Bezirk Liezen) gesperrt. Grund sind umfangreiche Modernisierungs- und Instandhaltungsarbeiten. Ein Schienenersatzverkehr wird einge...
„Die letzte Fahrt“ – Salzbergbahn Hallstatt verabschiedet sich nach 45 Jahren in die Zukunft
Unter dem Motto „Die letzte Fahrt“ wurde die traditionsreiche Standseilbahn, die seit 1980 weit über 10 Millionen Gäste sicher auf den Hallstätter Salzberg befördert hat, in den Ruhestand verabschiedet.
Mondfinsternis: Mehr Busse fahren auf den Gaisberg
Wegen der heute Abend stattfindenden totalen Mondfinsternis verstärkt die Stadt Salzburg den Bustakt zum Gaisberg. Zwischen 18.00 und 21.00 Uhr verkehrt der Gaisbergbus alle 20 Minuten, um Schaulustigen die Beobachtung des seltenen Himme...
MVG-Einschränkungen wegen Arbeiten für 2. S-Bahn-Stammstrecke in München im September – Tram-Linien umgeleitet
Die MVG führt an der Haidenau-Unterführung im Rahmen der Arbeiten für die 2. Stammtrecke eine Kampfmittelsondierung durch. Tram-Linien werden umgeleitet.
Autofreier Tag in Maxglan: Hauptstraße verwandelt sich in lebendige Fußgängerzone
Die Maxglaner Hauptstraße hat sich am Samstag beim autofreien Tag in eine lebendige Fußgängerzone verwandelt. Neben Musik, Kunst, und Bastel-Stationen gab es außerdem allerlei Köstlichkeiten von Händler:innen aus der Umgebung. Wir haben ...
Plan für die neue Innkreisbahn weiter auf Schiene
Vor etwas mehr als einem Jahr wurden die Pläne für eine Hochleistungsstrecke von Wels nach München präsentiert. Nun hat auch der neue ...
Abstimmung laut VfGH-Höchstgericht in Frage gestellt
Mittlerweile ist längst bekannt, dass es bei der Verkehrslösung in der Stadt ohne die Lokalbahnverlängerung unterirdisch nicht geht. Es gibt kein Verkehrslösungsmodell ohne die Lokalbahnverlängerung in Salzburg ...
Eventlogistik der Traunseetram
Großveranstaltungen leben nicht nur von Musik, Sport oder Kultur – sondern auch davon, dass alle Gäste sicher und stressfrei ankommen. Genau hier setzt unsere Eventmobilität an: Mit maßgeschneiderten Shuttle-Lösungen bringen wir Besucher...
Öffi-Bilanz: Über 300.000 Wiener fahren täglich mit dieser U-Bahnlinie
Millionen Menschen nutzen täglich die Wiener Linien – und das über und unter der Erde. Jetzt gibt es neue Zahlen zur U-Bahn-Nutzung. Und siehe da: Die längste Verbindung wird auch am häufigsten verwendet.