Semmeringbahn: Neuer Verein zum Schutz des UNESCO-Welterbe
Die Gebirgsbahn brachte Aufschwung und Tourismus in die Region. Auf Pflege und Erhaltung wird viel Wert gelegt.
„Niedergang des Kombinierten Verkehrs (KV) wird Realität“ | VDV Ost
VDV fordert Sofortmaßnahme: Lkw-Mautbefreiung im KVLaut Branchenverband VDV sind die Zeiten, in denen der klima- und ressourcenschonende Kombinierte Verkehr (KV) mit Schiene, Lkw und Binnenschiff schrittweise Marktanteile gewinnen ...
Start für Modernisierung der Mattersburger Bahn mit Sperren
Die Mattersburger Bahn wird bis 2027 umfangreich modernisiert.
Start zur Modernisierung und Elektrifizierung der - ÖBB
Nicht nur auf den Hauptrouten von Westen nach Osten und von Norden nach Süden wird die Schieneninfrastruktur zukunftsfit gemacht, auch in das Regionalbahnnetz wird umfassend investiert. Auf der...
Spatenstich für Rieder Bahnhof: "Neubau für dynamisches Innviertel"
Am 1. Oktober erfolgte der offizielle Spatenstich für die Hauptmaßnahmen des Rieder Bahnhofs. Insgesamt werden 96,9 Millionen Euro in die Hand genommen.
Eintritt in neue Dimension für "Kombinierten Verkehr" im Donau-Hafen Straubing-Sand!
Nach einer sehr intensiven Planungs- und Genehmigungsphase, folgte seit Mai 2024 sehr zügig die bauliche Umsetzung und nun wurde das „KV-Terminal“ mit einem ersten Containerzug feierlich eröffnet ...
Klimafreundlich: Gratis Öffis an ausgewählten Tagen in der Stadt
Mit der kostenlosen Nutzung der Öffis möchte die Stadt die klimafreundliche Mobilität fördern. SALZBURG. Am kommenden Freitag, 3.
Gratis Öffis am Freitag in der Stadt Salzburg
Die Stadt Salzburg möchte klimafreundliche Mobilität fördern, Bahn und Bus können deshalb am Freitag in der Kernzone gratis genutzt werden.
Schneekristalle statt Tulpen: Die unglaubliche Reise der Buga-Bahn von Mannheim nach Kappl | Tiroler Tageszeitung Online
Sie fuhr sechs Monate lang auf der Bundesgartenschau in Mannheim. Nun hat die alte Buga-Bahn eine neue Bestimmung gefunden - in Kappl.
Störungen: Elektrozüge der GKB harmonieren nicht mit Schienennetz
Die Graz-Köflacher Bahn hat mit Störungen bei Elektrozügen zu kämpfen. Verspätungen und Ausfälle sind häufig, eine Lösung wird gesucht.
Das Saisonende 2025 naht – Einladung zu den letzten Tagen der offenen Tür – Feld- und Waldbahn Riedlhütte e. V.
Der goldene Herbst bricht an und damit auch wieder unsere letzten Tage der offenen Tür. Am kommenden Wochenende, den 4. und 5. Oktober habt ihr in diesem Jahr die letzte Gelegenheit, uns zu besuchen.
"Obus" wird Zukunftsmodell des Nahverkehrs - Salzburg heute vom 01.10.2025
"Obus" wird Zukunftsmodell des Nahverkehrs...
Gemeinde sagt Nein zu Millionenprojekt der ÖBB am Wörthersee
Der Gemeinderat in Krumpendorf hat die Schließung von Bahnübergängen abgelehnt. Bürger äußern sich empört über die ÖBB-Pläne.
Italiens Bahn im Aufbruch: Gruppo FS investiert 100 Mrd. €
Der italienische Bahnkonzern Gruppo Ferrovie dello Stato Italiane (Gruppo FS) hat Weichen für Zukunft neu gestellt: Mit ehrgeizigen Strategieplan für die Jahre 2025 bis 2029 leitet das Unternehmen eine umfassende Modernisierung ein. Der ...
Ainring: Nach Moorbesuch Eiche gepflanzt
Bei strahlendem Sonnenschein und mit bester Stimmung machte sich der VdK-Ortsverband Bad Reichenhall auf seinen Inklusionsausflug auf ins Ainringer Moos. Zwei ehemalige VdK-Vorstände sind mitgefahren: Ilse Rothstein und Elvira Furth ...
Notsicherung am Bahnhof von Seifhennersdorf beginnt
Am Mittwoch wurde begonnen, das Gerüst zu stellen. Laut dem Vereinsvorsitzenden Olaf Forker starten danach sofort die eigentlichen Sicherungsarbeiten. Damit können die Arbeiten an dem vor 2 Jahren zerstörten Dach starten. Nachdem die ...
Leserbrief an die PNP: "Ilztalbahn: Illusionen ohne Ende"
Zu „Ein Festtag für die Ilztalbahn“ vom 30.9.: Immer wieder dieselbe Leier im Bezug über die gewünschten Planungen und Träume für die Zukunft der Ilztalbahn. Es liegt mir fern, das Bahnhofsfest in Waldkirchen in der Intensität anzuzweifeln,
Modernisierung: Schönwies bekommt Bahnhof um 12,5 Millionen Euro
Nach den Bahnhöfen in Rum, Telfs-Pfaffenhofen und Fritzens-Wattens bekommt nun der Bahnhof Schönwies ein neues Gesicht. SCHÖNWIES (red).
Echtzeit: QR-Code an Welser-Bushaltestellen zur Info
WELS. Die Wels Linien vermelden eine Verbesserung. An jeder Haltestelle ist ein QR-Code angebracht, über den der Fahrgast die echte Abfahrtszeit des nächsten Busses am Handy abrufen kann.
Seifhennersdorf: Aktuelle News in Bildern ab dem 01. 10. 2025
Wiederaufbau: Die Zeit des unsäglichen Wartens ist vorbei. 2 Jahre Kampf um die Eigentumsfrage, ein halbes Jahr Papierkram. Heute Morgen stand der erste LKW vorm Bahnhof. Die Firma Gerüstbau Wilhelm GmbH Göda wird einen Teil der Kosten ...