
Grand Paris metro train design unveiled - International Railway Journal
THE design of the new metro trains which Alstom will build for lines 15, 16 and 17 of the Grand Paris metro project were revealed on October 2.


ÖBB, LTE und ELL errichten neues Servicezentrum im Großraum Wien
Die ÖBB-Technische Services GmbH (ÖBB TS), LTE Logistics & Transport Europe (LTE) und ELL European Locomotive Leasing (ELL) haben im Frühjahr 2020 mit der ETL Lokservice GmbH ein Joint Venture zur Errichtung und zum Betreiben eines


Auto auf schrankenlosem Bahnübergang gerammt
Einen Zusammenstoß mit einem Pkw konnte der Lenker eines Regionalzugs auf einem unbeschrankten Bahnübergang in Obertraun (Oberösterreich) trotz ...


Karawankenbahntunnel wird saniert
Der Bahntunnel durch die Karawanken zwischen Kärnten und Slowenien ist Teil einer wichtigen Zugverbindung zwischen den Adriahäfen und der Nordsee. Nach 116 Jahren in Betrieb wird er jetzt um 140 Millionen Euro generalsaniert. Die Arbeiten


Obus feiert 80 Jahre Betrieb
Am 29. September 1940 wurden erstmals einem Obus in Salzburg die Stromabnehmerstangen an den Fahrdraht gelegt und bereits zwei Tage später konnte der fahrplanmäßige Betrieb zwischen Maxglan und dem damaligen Sigmundsplatz beim


Elektro-Lkw künftig am Erzberg
Strom statt Diesel am steirischen Erzberg: Am Dienstag ist in Eisenerz der Spatenstich für die "nächste Generation an Schwerlastkraftwagen" erfolgt. Künftig sollen im Tagbaugebiet die schweren Lkw durch Oberleitungen betrieben werden,


Stau-Problem in Linz: Steht der Bus, stehen alle
Der Stau auf der Linzer Donaulände sorgt fast täglich für Ärger. Jetzt soll es endlich eine Lösung geben.


ÖBB: Bahnbauarbeiten auf der Hausruckbahn für sicheren und pünktlichen Zugverkehr
Auf der Hausruckbahn werden im Oktober zwischen Ried im Innkreis und Schärding elf Entwässerungsdurchlässe erneuert. Aufgrund der Arbeiten ist das Streckengleis vom 3. bis 18. Oktober 2020 unterbrochen. Die ÖBB richten einen ...


ÖBB: Bahnbauarbeiten mit Auswirkungen auf den Zugverkehr Oktober 2020
Wegen Arbeiten an der Bahninfrastruktur kommt es von 5. bis zum 7. Oktober 2020 während der Abend- bzw. Nachtstunden im Abschnitt zwischen Bregenz und St. Margrethen zu Ausfällen bei den S-Bahn-Zügen. Anstelle der betroffenen Züge wird ...


DB Regio rollt mit neuer Fahrzeugflotte im Allgäu an
Umweltfreundliche, zuverlässige Technik und komfortables, sicheres Reisen in modernsten Triebzügen • Bis zu 90 Prozent weniger Feinstaub-Emissionen


111-Jahr-Feier des öffentlichen Verkehrs in Jihlava - Urban Transport Magazine
Der Bevölkerung der tschechischen Stadt Jihlava (deutsch: Iglau) konnte am 26. August 1909 erstmals öffentliche Verkehrsmittel regelmäßig benutzen, als die erste und gleichzeitig einzige Straßenbahnlinie mit einer Spurweite von 1000 mm


Linz: Problemfall Stadtseilbahnen
Sie wurden europaweit gehypt als möglicher Durchbruch in Sachen staufreier Nahverkehr: Stadtseilbahnen. In Linz sind sogar zwei derartige Projekte in Gespräch. Ein Blick über den Tellerrand zeigt aber: Die eigentlich visionäre Idee kommt


Mailand: Stadler liefert erstmals Straßenbahnen nach Italien
Ein Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 80 Straßenbahnen vom Typ Tramlink für die Stadt Mailand wurde unterzeichnet.


Sonderfahrt: Hör das Signal, Berlin!
Jeden Tag werden zahllose Güter für uns von A nach B transportiert. Die Güterbahnen, das hat die Corona-Krise erneut gezeigt, sind dabei eine systemrelevante Stütze von Industrie und Handel. Rund eine Million Tonnen Güter transportieren...


ÖBB: Bauarbeiten für die neue Haltestelle Annenheim starten
Die Haltestelle Annenheim wird bis zum Sommer 2021 rundum erneuert. Die Bauarbeiten dafür starten heute. Es entsteht eine Haltestelle mit moderner technischer Ausstattung, die einen komfortablen Zugang zu Bahn ermöglicht.


DLR – Zweite DLR-Studie zu Corona und Mobilität
Verkehr: Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler untersuchen mit der zweiten Erhebung den mittel- und langfristigen Auswirkungen der Corona-Krise auf Einstellungen und Verhalten im...


Übernahme: Wie viel sind Obus und Lokalbahn wert?
Bis November soll der Bericht vorliegen. Die Politik will keinen hohen Preis zahlen, schließlich habe man jahrelang kräftig investiert. Und: Die Verkehrssparte sei ohnehin ein Verlustgeschäft.


LOK Report - Frankreich: Chemin de fer de La Mure soll bald wieder fahren
Fotos Fr. Latreille/CC BY-SA 3.0. Die 1888 eröffnete Meterspurstrecke von Saint-Georges-de-Commiers nach La Mure im Département Isère diente ursprünglich dem Abtransport von Kohle aus den Bergwerken in der Nähe des Endbahnhofes.


Altötting ist Bahnhof des Jahres 2020
Ein toller, kundenfreundlicher Bahnhof - das ist auch außerhalb der Großstädte möglich. Altötting zeigt es und ist Bahnhof des Jahres.


Berlin: Bauarbeiten an der Siemensbahn beginnen
Die ersten Arbeiten zur Wiederinbetriebnahme der Siemensbahn in Berlin starten in diesen Tagen, wie die DB mitteilt.

