Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Folgen des Neuschnees: Steyrtalbahn steht still

[Newslink]
von MZ

Auch die Kessel der Steyrtalbahn bleiben zumindest am Mittwoch noch kalt. Das teilen Vereinsmitglieder in sozialen Medien mit. Zu viele Bäume und Äste gilt es entlang des Schienenstranges zu beseitigen. Ziel ist es, den Fahrbetrieb am ...

Externer Link
Zusammenführen
Zeitungsartikel Ergebnis Bürgerbefragung S-Link 26.11.2023

Viel Staub aufgewirbelt und nichts dahinter, die S-Link-Bürgerbefragung

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von R.F.

Nicht einmal 1 % haben bei der Bürgerbefragung gegen den S-Link gestimmt und wollen allen Ernstes das bestehende Verkehrschaos mit Stau in Stadt und Umland von Salzburg festschreiben. Da werden die Bedürfnisse der 70.000 Pendler ignoriert!

Zusammenführen

Brenner Basistunnel: Baulos Eisackunterquerung bei Franzensfeste abgeschlossen

[Newslink]
von A.D.

Die Tunnelbauarbeiten im südlichsten Baulos des Brenner Basistunnels in Franzensfeste (Südtirol) wurden im vergangenen August abgeschlossen. Damit ist ein wichtiger Meilenstein für das Gesamtprojekt erreicht.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Liegengebliebener Eurocity

[Informationsverbund, Newslink]
von MZ

Ein am Samstagnachmittag 3. Dezember 2023 am Brenner liegengebliebener DB-ÖBB-Eurocity nach Italien stand am Nachmittag des Sonntag 4. Dezember, unverändert zum Vorabend im Bahnhof. Die bei Minusgraden frierend gestrandeten ...

Externer Link
Zusammenführen

Boden wurde für Tunnelbau tiefgefroren

[Newslink]
von A.D.

Beim Brennerbasistunnel (BBT) ist eines der technisch anspruchsvollsten Baulose fertiggestellt worden. Dabei wurde in Südtirol bei Franzensfeste der Eisack nur sechs Meter unterhalb der Flusssohle unterquert. Das Erdreich unterhalb des ...

Externer Link
Zusammenführen

Grazer Fahrradstraße | Poller zum achten Mal beschädigt – doch dieses Mal durch Grazer Bus

[Newslink]
von A.D.

Am Montag mussten die Buslinien 64 und 64E umgeleitet werden, weil die Poller in der Marburger Straße erneut beschädigt wurden. Bereits zum achten Mal.

Externer Link
Zusammenführen
Strecken Sperre durch Schnee

Thema: Störungen & Verkehrseinschränkungen - Grund starker Schneefall

[Informationsverbund, Reportage]
von AIM

[Update] Derzeit gibt es nur mehr einzelne Behinderungen, hier vor allem im Bayerischen Bahnnetz. Aktuelle Meldungen und Informationen versuchen wir hier entsprechend zu sammeln ...

Zusammenführen

Gmunden: Modellbahn-Miniwunderwelt öffnet wieder ihre Pforten

[Newslink]
von A.D.

Die Modellbahn-Miniwunderwelt im SEP-Einkaufspark in Gmunden öffnet wieder ihre Pforten. Auf eine Fläche von 170 Quadratmetern hat der Gmundner Verein in tausenden ehrenamtlichen Stunden in den letzten zwölf Jahren eine ...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Verbindungen in der Stadt - Wiener Linien

[Newslink]
von A.D.

Mit U2xU5 werden gleich zwei U-Bahn-Projekte auf einmal realisiert: Die U2 bekommt eine Verlängerung nach Süden und Wien bekommt seine U5. Der Ausbau erfolgt in zwei Baustufen. Schon in der ersten Phase entstehen im Herzen der Stadt ...

Externer Link
Zusammenführen

Busspur auf Linzer Donaulände sorgt für Aufschrei

[Newslink]
von MZ

Die Busspur soll zugunsten des Schifffahrtstourismus verbreitert werden. Kritik gibt es von den Grünen, Linz Plus und FPÖ.

Externer Link
Zusammenführen

U5 Frankhplatz - Wiener Linien

[Newslink]
von MZ

Wir halten Wien mobil. Mit U-Bahn, Bim, Bus und einem wachsenden Angebot alternativer Mobilitätsformen bieten wir mobile Freiheit für Wien.

Externer Link
Zusammenführen

Eine neue und moderne Bahnstation für Gschwandt

[Newslink]
von MZ

GSCHWANDT. Die Traunseetram-Haltestelle Gschwandt-Rabesberg wurde wieder in Betrieb genommen.

Externer Link
Zusammenführen

S-Bahn im Landkreis Ebersberg: Pünktlich ist auch falsch

[Newslink]
von MZ

Die S-Bahn bringt Pendler im Münchner Osten um eine verlässliche Gewissheit: Dass sie zu spät kommt, wenn es geschneit hat.

Externer Link
Zusammenführen

Kartenlesen: Zehn Tipps im Überblick

[Newslink]
von A.D.

Karten – zum Beispiel am Handy oder im Auto als Navi – sind für die meisten von uns kaum noch wegzudenken. Doch beim richtigen Entziffern der Orientierungshelfer orten Forschende nun Defizite. Außerdem nehmen die Expert:innen ...

Externer Link
Zusammenführen

Busse statt Züge in Etsdorf: Widerstand der Eltern wächst

[Informationsverbund, Newslink]
von MZ

Eine Elterninitiative startet Proteste gegen den Einsatz von Bussen statt von Zügen. Die Pläne von ÖBB und VOR (Verkehrsverbund Ostregion), zwei Schülerzüge nicht mehr im Bahnhof Etsdorf-Straß halten zu lassen, und stattdessen ...

Externer Link
Zusammenführen

Generalsanierung | Deutsches Eck ein halbes Jahr gesperrt: Was sich für ÖBB-Fahrgäste ändert

[Informationsverbund, Newslink]
von MZ

Schon jetzt kommt es am Deutschen Eck immer wieder zu Verzögerungen. Doch in Zukunft müssen sich Zug-Fahrgäste noch mehr gedulden.

Externer Link
Zusammenführen

Weiter Probleme mit Kapazitäten: Das lange Warten auf neue Busse beim VVT | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von MZ

Von den für Oktober versprochenen 16 neuen, größeren Bussen sind erst 9 beim VVT eingelangt. Damit können fehlende Buskapazitäten noch nicht behoben werden.

Externer Link
Zusammenführen

Verlängerung der Linie 18: ÖVP Landstraße unterstützt Gegenpetition

[Newslink]
von MZ

Die Verlängerung der Linie 18 sorgt weiter für Uneinigkeit. Die ÖVP im Dritten unterstützt jetzt die Gegenpetition. WIEN/LANDSTRASSE. Seit einigen Monaten stehen die Pläne für die Verlängerung der Straßenbahnlinie 18 fest.

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Abstimmung als Test für Salzburger Gemeinderatswahlen

[Newslink, Thema]
von MZ

Am Sonntag sind die Salzburgerinnen und Salzburger aufgerufen, zu einem Teil des S-Link-Projektes abzustimmen.

Externer Link
Zusammenführen

Petition: Wirtschaft und Politik einig: Lavanttalbahn soll wieder fahren

[Newslink]
von MZ

Wirtschaft und Politik ziehen an einem Strang, um die Lavanttalbahn wiederzubeleben. Eine entsprechende Petition wurde nun im Parlament übergeben – alle Bürgermeister des Tales sind mit an Bord. LAVANTTAL.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: