Nächster U5-Bauschritt auf Schiene
Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) hat heute einen weiteren Abschnitt der U5 zur Detailplanung und Umsetzung an „Öffi“-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) und die Wiener Linien übergeben. Der neue Sektor erstreckt sich vom Frankhplatz bis zum ...
Damit es endlich wieder Vorwärts geht in und rund um Salzburg - Autobahn vor Kapazitätserhöhung
Foto: Dhanix - Wikipedia | Bayern/Salzburg - Massive Investitionen rund um Salzburg. Neben dem Ausbau der A8 auf bayrischer Seite, soll auch die Kapazität von A1 und A10 gesteigert werden. Nur so können die hohen Schadstoffbelastungen...
Neue Züge und mehr Komfort fürs Entlebuch und Luzerner Hinterland – 31.03.2022 – BLS AG
Neue Züge und mehr Komfort fürs Entlebuch und Luzerner Hinterland: Der Verkehrsverbund Luzern (VVL) und die BLS beabsichtigen, in der Region Luzern West in Zukunft Züge der neusten Generation einzusetzen. Die MIKA-Züge werden mit ...
LOK Report - Slowakei: Verträge für sechs neue Infrastruktur-Projekte unterzeichnet
Fotos: Ministerstvo dopravy a výstavby SR. Vertreter der Infrastrukturgesellschaft der Slowakischen Eisenbahnen ŽSR haben am 30.03.2022 im Verkehrsministerium Verträge mit Auftragnehmern für 6 neue Projekte unterzeichnet. Die Bauherren ...
ÖBB: Kärnten-Paket für moderne Bahninfrastruktur unterzeichnet
Investitionen von rund 650 Millionen Euro bedeuten einen großen Modernisierungsschub für die Bahninfrastruktur in Kärnten. ÖBB, Land Kärnten und das Klimaschutzministerium...
ÖBB: Marchegger Ostbahn: Bahnhöfe Siebenbrunn-Leopoldsdorf und Breitensee rundum erneuert
Streckenausbau an der Marchegger Ostbahn schreitet voran Die Bahnhöfe Siebenbrunn-Leopoldsdorf und Breitensee erstrahlen in neuem Glanz Ausreichend Parkmöglichkeiten laden Pendler:inn...
Positiver UVP-Bescheid für Attraktivierung der Verbindungsbahn
as Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) hat für das geplante ÖBB-Projekt der Attraktivierung der Verbindungsbahn zwischen Wien Hütteldorf und Wien Meidling einen positiven ...
Interview: Martin Hajart: "Der Handlungsbedarf bei Radwegen liegt auf der Hand"
Der neue Verkehrsreferent und Vizebürgermeister Martin Hajart will eine Mobilitätswende in Linz einläuten und dabei ganz auf das Fahrrad setzen. Ein Gespräch über die urbane ÖVP, Radwege, Pendler, Verkehrsberuhigung und die Stadtseilbahn.
20 Jahre Innofreight: Willkommen im neuen Headquarter - Innofreight
Innofreight ist umgezogen! Zum 20. Geburtstag haben wir uns jetzt das größte Geschenk selbst gemacht und sind in ein brandneues Headquarter gesiedelt. 2002 hat Innofreight als zwei Personen Unternehmen begonnen. 20 Jahre später arbeiten …
Nürnberg: Tiroler planen Tram-Strecke
Die Bernard-Gruppe aus Hall in Tirol hat den Auftrag für eines der größten Straßenbahnprojekte in Deutschland erhalten. Zwischen Nürnberg, Erlangen und Herzogenaurach soll für 372 Millionen eine 26 Kilometer lange Straßenbahnstrecke ...
Straßenbahnverlängerung und Park and Ride-Großanlage versus Umfahrung Haid
In Presseaussendungen von Gemeinde- und Landespolitikern wird die Verlängerung der Straßenbahn von Traun bis zum Center Haid und die Errichtung einer gigantischen Park and Ride-Anlage bei einer neuen autogerechten ...
Privater Zugbetreiber packt aus: DB kümmert sich nicht um Netzausbau in Bayern - „Kein Einzelfall“
Schlechter Ausbau, zu wenig Gleise: Privater Bahnunternehmer in Bayern sieht bei der Deutschen Bahn erheblichen Nachholbedarf. Aber es passiert zu wenig.
Erdwärme-Kraftwerk beim S-Link geplant
In der Altstadt laufen aktuell Probebohrungen für den Bau der Mini-U-Bahn S-Link. Während dabei die Beschaffenheit des Salzburger Bodens überprüft ...
Die beste Variante ist der Obus
Zu "Albus testet neuerlich Elektrobus am Gaisberg" im SN-Lokalteil vom 28. 3. 2022: Auch in der hohen Politik ist es schon vorgekommen, dass der Drittplatzierte letztendlich als Sieger (Bundeskanzler) gekürt wurde. Da plagen sich viele ...
Bernau befragt Bürger zu Lärmschutz
Bernau - Die Gemeinde Bernau steht in den kommenden Wochen vor einer schweren Entscheidung: Was für eine Art Lärmschutz braucht es für die Anwohner an der Bahnstrecke Salzburg-Rosenheim?
Lieferprobleme bei Stahl und Alu: Neue Talstation für Schafbergbahn verzögert sich
Die Eröffnung verzögert sich um rund fünf Monate - Originalgleise der Bahn werden nach 130 Jahren ausgetauscht.
Gesamtprojektleiter sagt: „Pfiat eich“ - ABS38
Nach sechs ereignisreichen Jahren blickt Klaus-Peter Zellmer als Leiter der ABS 38 auf einige Erfolge zurück: Das Projekt ist planerisch deutlich vorangekommen und hat wichtige Meilensteine auf dem Weg zur Elektrifizierung und dem …
ÖBB: Planung im Bereich Kufstein-Morsbach wird präzisiert
In den vergangenen Monaten haben die ÖBB eine Alternativvariante für den Bau eines neuen Eisenbahntunnels für den Brennernordzulauf im Abschnitt Kufstein-Morsbach eingehend untersuch...
AK-Pendlerstudie ortet grobe Öffi-Lücken
Österreich will den CO2-Ausstoß senken. Aber bei den Pendlern in der Ostregion droht stattdessen ein Anstieg, wenn öffentliche Verkehrsmittel, insbesondere die Bahn, nicht deutlich ausgebaut werden. Davor warnt die Arbeiterkammer auf ...
Gebrüder Weiss eröffnet neuen Standort in der Türkei
Der Vorarlberger Logistiker Gebrüder Weiss weitet sein Netzwerk in der Türkei mit einem neuen Standort in Mersin im Süden des Landes aus. Die Aktivitäten in der Hafenstadt umfassen Luft- und Seefrachtservices sowie intermodale ...