Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Urinflasche statt WC? Busfahrer sind angepisst!

[Newslink]
von A.D.

Unhaltbare Zustände orten Gewerkschafter am internationalen „Tag der Toilette“. Mit großem Druck lassen sie jetzt ordentlich Dampf ab. Denn es komme ...

Externer Link
Zusammenführen

Ärger über Buslinie M: „Fährt in der Früh einfach an Haltestelle vorbei“ | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von A.D.

Mehrfach ist die Buslinie M in Aldrans an der Haltestelle Felseneck vorbeigefahren, obwohl laut Augenzeugen noch Platz im Bus gewesen wäre. Leidtragende sind vor allem Schüler, die dadurch mehrfach zu spät zur Schule kamen.

Externer Link
Zusammenführen

S-LINK Podiumsveranstaltung wird durch pöbelnden Mob der Gegner massiv gestört

[Presseaussendung, Veranstaltung]
von AIM

Innerhalb unserer Redaktion haben wir nun mehrere Tage darüber nachgedacht ob wir diesen Bericht überhaupt schreiben sollen. Einerseits wollen wir neutral sein, andererseits solchen Entwicklungen keinen medialen Raum schaffen.

Zusammenführen

Zu wenig Mikro-Öffis als Zubringer für Hauptlinien

[Thema]
von A.D.

Der Ausbau der Zubringer-Öffis auf dem Land läuft bisher eher schleppend. Das zeigt eine neue Studie, die die Salzburger Arbeiterkammer (AK) in Auftrag gegeben hat. Etwa 60 Prozent der Bevölkerung haben nach wie vor keinen kurzen und ...

Zusammenführen
SLB Salzburger Lokalbahnen

Themenschwerpunkt „Zweisystem TramTrain“

[Reportage, Informationsverbund]
von R.F.

Im Grunde ist die Idee „Karlsruher Modell“ relativ einfach. Mehrere Eisenbahnverwaltungen arbeiten zusammen und überziehen eine Region mit einem System an Zweisystem-Triebwagen, mit denen Fahrgäste aus der Region mitten ins Zentrum fahren.

Zusammenführen
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr

Themenschwerpunkt - Die Regionalbus-Tangentiallinien

[Bildbericht, Informationsverbund]
von R.F.

Derzeit laufen alle Bahn- und Regionalbuslinien im Zentralraum Salzburg radial auf die Landeshauptstadt zu. Es fehlen praktisch alle Querverbindungen als direkte Linien zwischen den größeren Orten tangential zur Landeshauptstadt.

Zusammenführen

Öffis sollen die Bedürfnisse besser erfüllen

[Newslink]
von A.D.

Neuartige Datenerhebungen und Analysen sollen den öffentlichen Verkehr besser an die Bedürfnisse der Menschen anpassen. Vor kurzem wurde in Tirol ein Projekt dazu gestartet, an dem der Verkehrsverbund Tirol und die Ötztaler ...

Externer Link
Zusammenführen

Bus soll Einschränkung durch Fußgängerzone lindern

[Newslink]
von A.D.

Der Bregenzer Stadtrat machte in seiner jüngsten Sitzung den Weg frei für eine Landbusverbindung in die Oberstadt. Die dortigen Bewohner beklagen ...

Externer Link
Zusammenführen

Steirische Wirtschaft pocht weiter auf Koralm-Bahnhof am Grazer Flughafen

[Newslink]
von A.D.

Die Ankündigung, dass am Flughafen Linz-Hörsching ein eigener Bahnhof für die Weststrecke entstehen soll, lässt auch in der Steiermark die Forderung nach einem Koralm-Bahnhof am Grazer Flughafen wieder aufleben.

Externer Link
Zusammenführen

Keine Normalspur im Zillertal: Von Liste Fritz kommt harsche Kritik | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von A.D.

Elektrifizierung der Zillertalbahn und Ausbau auf ÖBB-Normalspur wird abgelehnt.

Externer Link
Zusammenführen
Eröffnung Bahnhof Mürzzuschlag

Themenschwerpunkt „PARK & RIDE“ - die Menge macht’s!

[Bildbericht, Informationsverbund]
von R.F.

„Park & Ride“ ist das Zauberwort, das Stauprobleme lösen soll. P+R heißt, dass Parkplätze an einem Bahnhof in der Region geschaffen und Züge im Taktfahrplan mitten in und durch die Stadt fahren. Park & Ride mit Bussen funktioniert nicht.

Zusammenführen
Eisenbahnnetz Stadt Salzburg

Themenschwerpunkt „Verkehrsraum“

[Bildbericht, Informationsverbund]
von R.F.

Es gibt sieben auf die Landeshauptstadt Salzburg zulaufenden Schienenstrecken, drei aus Bayern und vier auf öster¬reichischer Seite. Alle dieser Schienenstrecken müssen nur gebündelt und gemeinsam durch den Innenstadttunnel geführt werden.

Zusammenführen

Verlagerung des Güterverkehrs gelingt nicht: Bahn kommt am Brenner nicht vom Fleck | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von A.D.

30 Prozent aller in Österreich beförderten Güter transportiert die Bahn. Auf der Brenenrachse sind es nur 27 Prozent. Die Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene stockt massiv.

Externer Link
Zusammenführen
ITF Integraler Taktfahrplan Salzburger Lokalbahn bzw. S-Link

Themenschwerpunkt „Integraler Taktfahrplan“

[Informationsverbund, Reportage]
von R.F.

Ein ITF muss österreichweit entwickelt werden. Die Railjet-Züge Salzburg – Wien kreuzen in Linz Hbf zur Minute 30, die Züge der WESTbahn zur Minute 0. Die Züge treffen stündlich immer zur selben Minute ein, jeweils je Fahrtrichtung.

Zusammenführen

Traunseetram - Infrastrukturressort investiert in den Ausbau der P&R-Anlagen

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Für alle, die nicht komplett auf das Auto verzichten können oder möchten, investiert das Land OÖ laufend in den Ausbau modernster P&R-Anlagen, wie zuletzt entlang der Strecke der Traunseetram. Hier wurden seit 2022 vier neue P&R- und ...

Externer Link
Zusammenführen

Fahrradstraße ist bisher Dauerbaustelle

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Seit rund einem halben Jahr ist die Marburger Straße in Graz eine Fahrradstraße. Autos dürfen die Straße nicht mehr durchfahren, darum wurden auch ausfahrbare Poller angebracht. Am Montag sind die Poller bereits zum sechsten Mal ...

Externer Link
Zusammenführen
Platzbedarf eingleisiger Bahnstrecken

Themenschwerpunkt „Weilhartbahn“

[Bildbericht, Informationsverbund]
von R.F.

Die Idee der Bahn durch den Weilhartforst gibt es bereits seit der Eröffnung der Lokalbahn nach Lamprechtshausen 1896. Über Jahrzehnte war die Weilhartbahn in den Zeitungen. Bereits damals wäre die Bahn Richtung Braunau wichtig gewesen.

Zusammenführen

Pinzgauer Nahverkehrs-Modell Loigom Shuttle findet Anklang - Bedarfstaxis ergänzen Linienbusse

[Newslink]
von A.D.

Das Modellprojekt namens Loigom Shuttle hat sich bewährt. Bald sollen die flexiblen E-Busse auch nach Saalfelden und in anderen Orten fahren.

Externer Link
Zusammenführen
Obus Salzburg

Dampftramway, Rote Elektrische, S-Link

[Bildbericht, Informationsverbund]
von R.F.

Die mittelalterliche Altstadt Salzburg ist bis heute überhaupt nicht für die reibungslose Bewältigung des Straßenverkehrs eingerichtet. „Das Auto“ ist bis heute und vermutlich noch länger, ein Fremdkörper in der Salzburger Altstadt.

Zusammenführen

Nachhaltige Mobilität: Die letzten Meter als Herausforderung

[Newslink]
von A.D.

Der Mobilitätstest, den wir im Rahmen der Serie "Griaß di, Zukunft" gemacht haben, zeigt: Es sind oft die letzten Meter, an denen der Umstieg auf den Öffi-Verkehr noch scheitert.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: