
Seilbahn auf den Gaisberg in Salzburg: "Keine Eile" bei Projektbetreibern
Um die geplante Seilbahn von Koppl-Guggenthal auf den Gaisberg ist es ruhig geworden. Wir haben uns angeschaut, wo das Projekt steht.


Keine Gratis-Öffi-Tickets für Touristen im Salzkammergut
SALZKAMMERGUT. Die Landesregierung lehnt das Salzburger Modell ab.


Neues Zugsicherungssystem ETCS: Viele Kärntner Züge ohne Signale - Klagenfurt
Ab Dezember fahren zahlreiche Züge zwischen Villach und Klagenfurt ohne Signale. Möglich ist das dank einem neuen Zugsicherungssystem. KLAGENFURT/VILLACH.


Umfrage zum Deutschlandticket: Klare Mehrheit für Fortführung und Ausbau
Das Bekenntnis zum Deutschlandticket durch die sich abzeichnende Koalition aus Union und SPD ist ein wichtiges Signal für eine bezahlbare und klimafreundliche Mobilität. Eine aktuelle repräsentative Umfrage im Auftrag des Bündnisses ...


Geschäftsflüge: Internationales Firmenranking vergibt Bestnoten an…
Das neue TravelSmart-Ranking zeigt: Weltweit senken Unternehmen ihre Geschäftsreise-Emissionen und die Schweizer Konzerne Swiss Re und Zurich Insurance gehören zu den Vorreitern, während Nestlé, ABB und Holcim zu wenig unternehmen. Der ...


Karriere auf die Schiene bringen – Firmenmesse der Bahnbranche an der FH St. Pölten
Die Fachhochschule St. Pölten bringt jährlich mit ihrer renommierten Firmenmesse Nachwuchstalente und führende Unternehmen der Bahnbranche zusammen.


LOK Report - Österreich: Rail Cargo Austria mietet 330 Hbbillns und/oder Hbbillnss von Transwaggon
Foto: Wikipedia | Die Rail Cargo Austria Aktiengesellschaft hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe zum Mietvertrag 330 (dreihundertdreißig) Stück Hbbillns und/oder Hbbillnss an die Transwaggon AG bekannt gegeben ...


Verkehrsverbund Tirol feiert 30-Jähriges
Der Verkehrsverbund Tirol (VVT) feiert am Dienstag sein 30-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung am 1. April 1995 sorgt der VVT für nachhaltige Mobilität in Tirol und hat sich zu einem wichtigen Akteur im öffentlichen Personennahverkeh...


ÖBB: Railjets künftig mit Muskelkraft der Fahrgäste unterwegs
Reisende erzeugen grünen Bahnstrom und bringen so Zug zum Laufen; Rail&Run: Laufbänder und Spinning-Bikes für Sportler:innen an Bord der neuen Railjet Doppelstockzüge; Win-Win-Win: Im „Fitjet“ trainieren, ...


Nach Verkauf: Bahnhof Löbau verkommt zur Ruine
Im Dach des Bahnhofs klafft ein riesiges Loch. Stadtrat Ingo Seiler fordert schnelles Handeln der Bauaufsicht. Der Bahnhof Löbau ist ein echtes Kummerkind. Zehn Jahre lang hatte der einstige Eigentümer Wolfram Zylla versucht, Nutzer in ...


KMG Klagenfurt Mobil GmbH bringt neue Ticketvarianten im April
Ab April setzt die KMG Tarifanpassungen um und führt im Zuge dessen auch neue Ticketvarianten ein. Hintergrund sei der Wegfall von Subventionen durch die Stadt.


GATX Rail Europe spendet Kesselwagen an das Technische Hilfswerk in Dresden
Foto: THW Dresden / Patrick Geßner | GATX Rail Europe hat einen Kesselwagen an den Helferverein des Technischen Hilfswerks (THW) Dresden gespendet. Der Wagen wird künftig für Trainingszwecke genutzt und ermöglicht den ehrenamtlichen ...


Deutlich mehr E-Busse für Vorarlberg
Heuer wird in Vorarlberg die Zahl der E-Busse deutlich erhöht. Derzeit sind bereits 30 E-Busse unterwegs, im Laufe des Jahres sollen noch 100 dazukommen. Damit wird Vorarlberg zum Bundesland mit der größten Elektro-Flotte in Österreich, ...


Hard bekommt ein Fahrradhotel
In der Bodensee-Gemeinde Hard wird Mitte Juni im ehemaligen „Hotel Angelika“ ein speziell für Radfahrerinnen und Radfahrer konzipiertes Fahrrad-Hotel seine Pforten öffnen. Hinter dem Projekt stehen der ehemalige Radprofi Matthias Brändl...


Hunsrückbahn: Weitere Schwellenlieferungen | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Hier ein paar Eindrücke der letzten Tage: Es wurden nochmals Schwellen per Zug angefahren. Abgeladen wurde in Stromberg, Stromberger Neuhütte, Rheinböllen, Ellern und Argenthal. ...


Erneut Fahrgastrekord bei Stadtbus in St. Pölten
Mehr als 5,3 Millionen Fahrgäste haben 2024 das Stadtbussystem LUP in St. Pölten genützt. Damit wurde der Rekord von 2023 überboten, wie es aus dem Rathaus heißt. Zuletzt seien auch mehr Menschen an Sonn- und Feiertagen sowie am Abend mi...


Autonomer Bus absolviert seine Jungfernfahrt in Herford
Bis zu zehn Personen soll er ab Sommer transportieren. Und das ohne Fahrer und mit bis zu 50 Stundenkilometern: Der autonome Bus ist im Rahmen des europaweiten Projektes „Ultimo“ ab Dienstag (1. April) testweise auf den Straßen von ...


Kiel: Oberleitungsschäden durch Akku-Züge: Lösung in Sicht
In den letzten Wochen war der Eisenbahnknoten Kiel zwei Mal für mehrere Stunden wegen Oberleitungsschäden komplett gesperrt. Eine Lösung ist in Sicht, hätte aber viel früher kommen können.


"Tag der Industriekultur" in Sachsen-Anhalt - Linienfahrten mit 97jähriger Straßenbahn - Naumburger Straßenbahn
Industriekultur zum Anfassen, Mitfahren und Erleben – das ist deutschlandweit einer der ältesten Straßenbahn-Wagen im Liniendienst: der Naumburger „Lindner“-Triebwagen von 1928!


Wo E-Autos in Passau ab 1. April bis zu drei Stunden gratis parken dürfen
Autos mit Elektro-Antrieb dürfen ab 1. April auf öffentlichen Stellflächen drei Stunden lang kostenlos parken. Doch wo greift das Gratis-Gesetz in Passau? Rathaus-Sprecherin Maria Proske definiert die Bereiche.

