
Kult-Outfit mit Kult-Zug: Badner Bahn bringt Modelinie heraus - WLB
Die Wiener Lokalbahnen bringen gemeinsam mit dem Wiener Modelabel 12DAG eine exklusive Modelinie inspiriert vom legendären Triebwagen TW100 der Badner Bahn auf den Markt. Die Kollektion ist ab sofort im Fanshop unter www.fanshop.wlb.at e...


Erfolgreiche After-Work-Fahrt – Ilztalbahn
Am vergangen Donnerstag haben wir unsere Zugtüren zum ersten mal für eine Party geöffnet: Der After-Work-Train (um vollständig im Anglizimus zu bleiben) war ein voller Erfolg!


ÖBB: Bau der neuen Unterführung in KlagenfurtWaidmannsdorf
Die Bauarbeiten laufen planmäßig, eine der Hilfsbrücken wurde am Wochenende spektakulär abgebaut Verkehrsfreigabe erfolgt wie geplant Ende Oktober Im Downloadbereich dieser Presseaussendung...


Hohe Warte: Die Straßenbahnlinie 37 wird bis Mitte August eingestellt
Ab Montag, 28. Juli, wird die Linie 37 wegen Gleisbauarbeiten auf der Hohen Warte für rund drei Wochen eingestellt. Die Wiener Linien setzen während der Arbeiten auf Ersatzrouten, dichtere Intervalle und einen Shuttlebus für mobilitätsei...


Graz: Gleise der alten und der neuen Tramroute miteinander verbunden
Die Grazer Tramroute wurde heute mit einem Gleisanstoß an der Annenstraße/Vorbeckgasse verbunden, ein wichtiger Schritt für das Verkehrsnetz.


After successfully completing the FAT phase, the #ROGRIND is now on its way to its final destination in Germany. | ROBEL
After successfully completing the FAT phase, the #ROGRIND is now on its way to its final destination in Germany. A fantastic project is coming to a close, and we’re proud to see the results of great teamwork and dedication.Thanks to ev...


Erlauftalbahn: Eisenbahnkreuzungen losgelöst vom Rahmenplan
Es bewegt sich wieder was beim Thema Erlauftalbahn. Trotz der Verschiebung der Elektrifizierung sollen die Sicherungsmaßnahmen bei den 73 Eisenbahnkreuzungen der Erlauftalbahn bis Ende 2028 großteils umgesetzt werden.


LOK Report - Österreich: AXBENET vermietet Güterwagen der Gattung Rbns an die Rail Cargo Austria
Foto: Lukas Svoboda | Die Rail Cargo Austria Aktiengesellschaft hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe zur Anmietung von 32 Stück Güterwagen der Gattung Rbns an die AXBENET, s.r.o. bekannt gegeben (477909-2025). Es handelt ...


Autolenker bei dramatischem Crash mit Zug zum Glück nur leicht verletzt
Unfall passierte auf Übergang der Erlauftalbahn bei Purgstall.


Elektro-Schiff stellt Rekord am Bodensee auf
Das deutsche Fahrgastschiff „Insel Mainau“ war 19 Stunden unentwegt am See unterwegs und legte dabei 211 Kilometer zurück – die Fahrt soll weitere ...


Verein kämpft für Bahn-Comeback: Die Gailtalbahn soll zurück auf die Schiene
Seit 2016 setzt sich der Verein Gailtalbahn für die Reaktivierung der Strecke Hermagor–Kötschach-Mauthen ein. Aktuell steht der Tourismus im Vordergrund, langfristig will man wieder Personenzüge rollen sehen.


Grösstes Fahrbahnprojekt in der Geschichte der OeBB - Oensingen-Balsthal-Bahn | Bahnonline.ch
In den letzten Wochen setzte die OeBB ihr grösstes Fahrbahnprojekt um. In dieser Zeit konnten fünf Weichen, rund 350 Meter Gleis sowie ...


ÖBB-Kraftwerk Spullersee 1925-2025: Ein Jahrhundert - ÖBB
Vorarlberger Kraftwerk seit 100 Jahren fixe Säule für verlässliche und saubere Bahnstromversorgung ÖBB wollen Eigenversorgungsgrad bei Bahnstrom bis 2030 auf 80% steigern Exklusive...


Murtalbahn: Start in die Dampfzug-Saison 2025
Die ersten beiden Themenfahrten richten sich mit dem Kinderzug am Sonntag, den 27. Juli und Dienstag, den 19. August speziell an die kleinsten Gäste und sind die perfekte Gelegenheit für Familien, gemeinsam eine aufregende Zugfahrt und ...


Deutsche Bahn: „Infrastruktur ist zu voll, alt und störanfällig“
Bauarbeiten schränken im August den Bahnverkehr ein. So gibt es etwa eine Woche lang keine direkte Verbindung von Salzburg nach München. Doch diese ...


Schienenersatzverkehr zwischen Lochau und Lindau
Auf der Bahnstrecke zwischen Lochau und Lindau wird in der Nacht auf Dienstag ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Grund dafür sind kurzfristige Bauarbeiten an der Strecke der Deutschen Bahn. Betroffen sind alle Züge, die ab 22.00 Uh...


Klimaticket in OÖ jetzt auch über das Handy
Seit Ende 2023 kann das österreichische Klimaticket auch auf dem Smartphone abgespeichert werden. Mit Stichtag 1. September gibt es jetzt – zwei Jahre später – auch die oberösterreichische Version, das Klimaticket OÖ, als digitalen Handy...


ÖPNV-Ausbau: Tram Münchner Norden bekommt deutlich positives Nutzen-Kosten-Verhältnis bestätigt | MVG
Die Tram Münchner Norden erreicht bei der aktuellen Standardisierten Bewertung durch die Intraplan Consult GmbH ein Nutzen-Kosten-Verhältnis mit einem deutlichen Nutzenüberschuss.


Fahrgäste durch E-Buslinien verdoppelt
Statt der Bahn sind seit knapp drei Jahren elf Elektrobusse im südlichen Weinviertel im Linienverkehr unterwegs. Nach anfänglichen Protesten nutzen laut NÖVOG nun täglich etwa 1.600 Menschen das Angebot. Zudem laufe das Projekt auch aus ...


Weniger Schwarzfahrer in den Öffis
Im öffentlichen Verkehr sind immer weniger Schwarzfahrer unterwegs, teilt der Salzburger Verkehrsverbund mit. Günstige Jahreskarten wie das Klimaticket und der verstärkte Fahrscheinverkauf über Handys und Internet seien entscheidende Fak...

