Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Westbahnstrecke: 775,8 Millionen für vierspurigen Ausbau und eine Extrakurve

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

775,8 Millionen Euro kostet die Verschwenkung samt vierspurigem Ausbau der schnurgeraden Westbahnstrecke, um den Linzer Flughafen einzubinden. Derzeit laufen die Verfahren über die Detailgenehmigungen, 2022 soll mit dem Bau begonnen werden

Externer Link
Zusammenführen

Diskussion um Schienenverkehr | Hoffnung und Frust auf den Nebenbahnen

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Die Diskussion rund um die Murtalbahn richtet die Aufmerksamkeit wieder einmal auf die steirischen Nebenbahnen. Was sich dort so tut.

Externer Link
Zusammenführen

Rheinbähnle verschwindet nach über 100 Jahren

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Der internationale Verein Rhein-Schauen musste an seiner Generalversammlung schlechte Nachrichten zur Kenntnis nehmen.

Externer Link
Zusammenführen

Nächster Anlauf für "Königsseebahn"

[Newslink]
von AIM

Königssee - Die "Königsseebahn" soll wieder in Betrieb gesetzt werden – also eine längst stillgelegte Bahnverbindung von Berchtesgaden an den Königssee. Das fordert am Donnerstag erneut das Verkehrsforum Berchtesgadener Land.

Externer Link
Zusammenführen
Murtalbahn neu

Hilferuf an die Verkehrsministerin: stellen Sie bitte das Bahnsterben endgültig ab!

[Presseaussendung]
von R.F.

Am Vorabend vor dem Abwenden der Klimakrise noch schnell die Murtalbahn zu ruinieren, darf auf gar keinen Fall passieren. Weltweit findet die Renaissance des Schienenverkehrs statt! Die Zerstörung von Schienenbahnen muss abgestellt werden.

Zusammenführen
Neue Königsseebahn Konzept

Online-Konferenz - Die Neue Königsseebahn - Verkehrsforum Berchtesgadener Land & Pro Bahn Bayern

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von R.F.

Es ist unstrittig, dass das sonst idyllische Tourismus-Highlight Königssee ein massives Verkehrsproblem hat. Wie eine neue Königsseebahn aussehen könnte, wird in einer Online-Veranstaltung von Pro Bahn Bayern vorgestellt.

Zusammenführen

Grünes Licht für „Steiermark-Paket“ und „1-2-3-Klimaticket“

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Grünes Licht für „Steiermark-Paket“ und „1-2-3-Klimaticket“ | Die Steiermark hat „ZuGkunft“ | Passend zum europäischen Jahr der Schiene haben Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer sowie ...

Externer Link
Zusammenführen

Gleichenberger Bahn: Der Fahrplan zur Rettung der Bahn (plus Video)

[Newslink]
von A.D.

Ob die Gleichenberger Bahn als Tourismusattraktion bleibt, hängt auch von den verkauften Tickets ab.

Externer Link
Zusammenführen

Wegstrecken - Neue Königsseebahn; Fahrplanwechsel - Radio FRO

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Die Zeit ist reif für eine neue Königsseebahn meinen zumindest die Herausgeber jener Publikation, in der ein ausführliches Konzept für eine “Neue Königsseebahn” als integraler Bestandteil des künftigen Regional-Stadtbahn-Netzes rings um...

Externer Link
Zusammenführen

JA! - zur Aschacher Bahn - Online-Petition

[Newslink]
von WG

Wir fordern: * Verknüpfung des Abschnittes Aschach - Eferding mit der * Wiederaufnahme der Strecke Aschach - Haiding * Weiterführung der Strecke bis Zentrum Aschach * Schaffung eines attraktiven Park&Ride Angebots * Umbau ...

Externer Link
Zusammenführen

Kampagne: Die 6er wird zur Waldstraßenbahn

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

INNSBRUCK. Eine neue Kampagne von Stadt, Innsbruck Marketing und den Innsbrucker Verkehrsbetrieben (IVB) hat sich eine erhöhte Auslastung auf der Straßenbahnlinie 6 zum Ziel gesetzt: die „Igler“ wird als Freizeitattraktion im ...

Externer Link
Zusammenführen

Eisenbahn machte die Salzburger Körndlbauern arm | Landwirtschaftskammer Salzburg

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Vor 160 Jahren wurde die Elisabethbahn errichtet und aus dem Osten der Donaumonarchie wurde in den Westen billiges ungarisches Getreide angeliefert. Die Körndlbauern in Salzburg und im Innviertel verarmten.

Externer Link
Zusammenführen

Schienenerstatz: Morsche Holzbrücke bremst die Grazer Straßenbahn aus

[Newslink]
von hacl

Seit Montag fährt zwischen Hilmteich und der Endstation Mariatrost ein Schienenersatzverkehr auf der Linie 1. Der Grund: Eine Holzbrücke unter den Schienen nahe der Haltestelle Wagnesweg ist morsch. Die Arbeiten dauern etwa zwei Wochen.

Externer Link
Zusammenführen

Schwer verletzt: Schon zweiter Unfall mit Straßenbahn diese Woche in Graz

[Newslink]
von hacl

Ein stark alkoholisierter Mann geriet Freitagmittag in der Grazer Innenstadt vor eine Straßenbahn und erlitt schwere Verletzungen am Kopf und Oberkörper. Schon Montagvormittag kollidierte ein Radfahrer in Graz mit einer Bim.

Externer Link
Zusammenführen

Budget drohen wegen mangelnder CO2-Reduktion hohe Kosten

[Newslink]
von A.D.

Österreich wird mit den bisher beschlossenen Maßnahmen wohl nicht die versprochene Verringerung des CO2-Ausstoßes erreichen. Das könnte das Budget in Zukunft massiv belasten. Ohne zusätzliche Maßnahmen muss Österreich für die Zeit 2021 ...

Externer Link
Zusammenführen
ICE-Zug zwischen Passau und Wels

Parlamentarische Anfrage zur Aschacherbahn vom 6.12.2019

[Newslink]
von WG

Die Abgeordneten Stöger, Genossinnen und Genossen haben am 6. Dezember 2019 unter der Nr. 271/J eine schriftliche parlamentarische Anfrage betreffend Einstellung des Personenverkehrs auf der Bahnstrecke Haiding – Eferding gerichtet.

Externer Link
Zusammenführen
TraunseeTram Gmunden - Vorchdorf Bhf. Gmunden-Seebahnhof

VCÖ-Factsheet: Regionalbahnen in Österreich ausbauen - Mobilität mit Zukunft

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Der Bedarf an gut ausgebauten Regionalbahnen nimmt in Österreich zu. Neben der Modernisierung bestehender Strecken ist ein Ausbau in Regionen, die an Bevölkerung zunehmen, wichtig.

Externer Link
Zusammenführen

Feldbach wird Pilotregion für Radverkehr

[Newslink]
von A.D.

Die Hälfte unserer Wege für den täglichen Bedarf sind kürzer als fünf Kilometer, nahezu drei Viertel sind kürzer als zehn Kilometer. Genau für diese Distanzen ist das Rad als Vekrehrsmittel eine gute Alternative. In der Stadtgemeinde ...

Externer Link
Zusammenführen

Auszeichnung für "Mobilität für alle zu leistbaren Preisen"

[Auszeichnung, Newslink]
von hacl

Unabhängig vom Einkommen sollen alle Vorarlberginnen und Vorarlberger mobil sein können. Das ist mit der FairCard und dem Tarif maximo fair des Vorarlberger Verkehrsverbunds (VVV) möglich. Montagabend (19. September) wird Vorarlberg ...

Externer Link
Zusammenführen

Die Übelbachbahn fährt weiterhin

[Newslink]
von hacl

Der Verkehrslandesrat lud zum Runden Tisch, um über die Zukunft der Übelbachbahn zu sprechen.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: