Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

27.000 Klimatickets verkauft: Kärnten will mit Rufbussen die Mobilitätswende schaffen

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

In Kärnten wurden 27.000 Klimatickets verkauft. Mikro-ÖV und Rufbusse sollen die Mobilitätswende im ländlichen Raum vorantreiben.

Externer Link
Zusammenführen

Für vier Wochen: Totalsperre im Unteren Tollinggraben führt zu geänderter Busführung

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Wegen Bauarbeiten ist der Untere Tollinggraben in Leoben für vier Wochen gesperrt. Die Buslinie 1 muss deshalb geändert werden.

Externer Link
Zusammenführen

Bahnstrecke zwischen Salzburg und München gesperrt - was auf Pendler, Reisende und Unternehmen zukommt

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Im August stehen zwei Wochen lang Streckensperren und Schienenersatzverkehr für Bahnreisende zwischen Salzburg und München sowie Salzburg und Tirol an. Doch das sind nur Vorwehen - ab 2026 wird es für das heimische Schienennetz besonder...

Externer Link
Zusammenführen

Weitere Investitionen in Öffis

[Auszeichnung, Newslink]
von hacl

Im kärnten.museum in Klagenfurt feiert der Verkehrsverbund sein 25-Jahr-Jubiläum. Seit der Gründung wurde das öffentliche Verkehrsnetz auf fast 200 Linien ausgebaut. Die Koralmbahn werde neuen Schwung bringen, hieß es am Mittwoch. Mehr a...

Externer Link
Zusammenführen

Thüringen: Erste Güterzüge bald auf wiederbelebter Ohratalbahn | MDR.DE

[Newslink]
von WG

Die Ohratalbahn zwischen Gotha und Ohrdruf darf wieder befahren werden. Drei Jahre nach dem Stillstand ist die Betriebserlaubnis erteilt worden. Damit sollen auf der Strecke bald wieder Güterzüge rollen.

Externer Link
Zusammenführen

Auf der Kamptalbahn sind bald Akku-Züge unterwegs

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Diesel-Ära auf der Kamptalbahn geht zu Ende – ab 2028 werden auf der malerischen Strecke sowie zwischen Herzogenburg und Krems 120 Akku-Züge der ...

Externer Link
Zusammenführen

Finanzielle Notlage: Der Stainzer Flascherlzug steht vor dem Ende

[Newslink]
von WG

Das typische Pfeifen des Stainzer Flascherlzuges hört man schon aus der Ferne: Unzählige Touristinnen und Touristen nehmen jedes Jahr an den Fahrten in den bunten Waggons teil.

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien: Rampini Wasserstoff-E-Kleinbusse für die Innenstadt - Urban Transport Magazine

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ab September 2025 werden in Wien zehn elektrobetriebene Wasserstoff-Busse des italienischen Herstellers RAMPINI auf den Linien 2A und 3A durch die Wiener Innenstadt fahren. Der erste von ihnen wurde nun der Presse vorgestellt. Die zehn n...

Externer Link
Zusammenführen

FPÖ-Landesrat Steinkellner im Interview: ... zuversichtlich, eine Lösung für die "Nebenbahnen" in OÖ zu finden.

[Newslink]
von WG

... Wenn etwa die Firma Hofer den Gütertransport auf der Bahn durchführen will, dann braucht sie die Möglichkeit eines Bahnanschlusses. Den Personenverkehr bis nach Grünau könnte dann etwa Stern & Hafferl übernehmen – nur beispielhaft ...

Externer Link
Zusammenführen

Einstimmig beschlossen: Wernberger (Bahn-)Lärmschutz kommt fix

[Newslink]
von hacl

Endlich fixiert: Die Bahnstrecke zwischen Föderlach und Gottestal bekommt Lärmschutzmaßnahmen. Hauser, die nicht geschützt werden, bekommen geförderte Lärmschutzfenster. WERNBERG.

Externer Link
Zusammenführen

Zugstrecke von Bruck nach Graz war wegen Böschungsbränden gesperrt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Zugstrecke von Bruck nach Graz war wegen Böschungsbränden rund eine Stunde gesperrt. Feuerwehr konnte schnell eingreifen, verletzt wurde niemand.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Bau der neuen Unterführung in KlagenfurtWaidmannsdorf

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Bauarbeiten laufen planmäßig, eine der Hilfsbrücken wurde am Wochenende spektakulär abgebaut Verkehrsfreigabe erfolgt wie geplant Ende Oktober  Im Downloadbereich dieser Presseaussendung...

Externer Link
Zusammenführen

Hohe Warte: Die Straßenbahnlinie 37 wird bis Mitte August eingestellt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ab Montag, 28. Juli, wird die Linie 37 wegen Gleisbauarbeiten auf der Hohen Warte für rund drei Wochen eingestellt. Die Wiener Linien setzen während der Arbeiten auf Ersatzrouten, dichtere Intervalle und einen Shuttlebus für mobilitätsei...

Externer Link
Zusammenführen

Graz: Gleise der alten und der neuen Tramroute miteinander verbunden

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Grazer Tramroute wurde heute mit einem Gleisanstoß an der Annenstraße/Vorbeckgasse verbunden, ein wichtiger Schritt für das Verkehrsnetz.

Externer Link
Zusammenführen

Erlauftalbahn: Eisenbahnkreuzungen losgelöst vom Rahmenplan

[Newslink]
von WG

Es bewegt sich wieder was beim Thema Erlauftalbahn. Trotz der Verschiebung der Elektrifizierung sollen die Sicherungsmaßnahmen bei den 73 Eisenbahnkreuzungen der Erlauftalbahn bis Ende 2028 großteils umgesetzt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Lkw beschädigt Oberleitung: Lokalbahn-Sperre zwischen Bergheim und Anthering aufgehoben

[Newslink]
von hacl

Die Salzburger Lokalbahn verkehrte heute zwischenzeitlich nicht zwischen Bergheim und Anthering. Ein Lkw hatte eine Oberleitung beschädigt. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet. Mittlerweile wurde der Schaden behoben und die Loka...

Externer Link
Zusammenführen

Kostenloser Wildpark-Shuttle wird fix eingestellt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Stadt Feldkirch wird den Gratis-Shuttle-Bus zum Wildpark mit Anfang September einstellen. Das ist beschlossen worden. Damit wird Geld eingespart. Wie viele Gemeinden kämpft auch die Stadt Feldkirch mit einer klammen Gemeindekasse. De...

Externer Link
Zusammenführen

Elektro-Schiff stellt Rekord am Bodensee auf

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Das deutsche Fahrgastschiff „Insel Mainau“ war 19 Stunden unentwegt am See unterwegs und legte dabei 211 Kilometer zurück – die Fahrt soll weitere ...

Externer Link
Zusammenführen

Verein kämpft für Bahn-Comeback: Die Gailtalbahn soll zurück auf die Schiene

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Seit 2016 setzt sich der Verein Gailtalbahn für die Reaktivierung der Strecke Hermagor–Kötschach-Mauthen ein. Aktuell steht der Tourismus im Vordergrund, langfristig will man wieder Personenzüge rollen sehen.

Externer Link
Zusammenführen

Keine Lösung für Salzburger Touristen-Stau

[Newslink]
von hacl

Wenn die Tagestouristen mit den Autos in die Landeshauptstadt strömen, geht nichts mehr. Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) kann sich daher wieder ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: