Neues Buswartehaus in Walterschlag
Foto des Tages von Brigitte Hofmann (Freie Redaktion aus Zwettl) vom 2025-08-04. Weitere Bilder und Beiträge des Autors findest du hier auf MeinBezirk.at.
LOK Report - Österreich: Neuer FH OÖ Podcast „Supply Chain Unboxed“ – Studierende bringen Lieferketten zum Sprechen
Foto FH OÖ. Im Rahmen der Lehrveranstaltung Social Leadership haben Masterstudierende des Studiengangs Supply Chain Management am FH OÖ Campus Steyr einen Podcast entwickelt, der nicht nur informiert, ...
FPÖ und Grüne wollen Antworten zum Bahnausbau im Weinviertel
Insgesamt 35 Fragen stellten Grüne und FPÖ im Rahmen von parlamentarischen Anfragen im künftigen Ausbau von Laaer Ostbahn und Nordbahn an den Verkehrsminister. Der hat jetzt bis Mitte September Zeit für eine Antwort.
Brückensperre: "80 km Umweg – das zahlt mir keiner" | Heute.at
Donaubrücke Mauthausen: Sperre bedroht Pendler und Wirtschaft. Monatelange Umwege und Baustopp der zweiten Brücke sorgen für Unmut.
Bahnstrecke Mühldorf-Simbach: Diskussion mit Bürgermeistern
Elektrifizierung Mühldorf – Simbach werde schon seit vielen Jahren gefordert und angekündigt, heißt es seitens des Simbacher Stadtvereins. Man dachte auch, sie sei in „trockenen Tüchern“, aber die Umsetzung stehe wieder auf der Kippe.
Resolution an Verkehrsminister: Simbach fordert Elektrifizierung der Bahnstrecke Mühldorf-Simbach – Im Stadtrat beschlossen
Beim Gipfelgespräch zur Elektrifizierung der Bahnstrecke Mühldorf-Simbach hat der Stadtverein Simbach an die anwesenden kommunalen Vertreter appelliert, beim Verkehrsministerium in Berlin die Planung einzufordern. Etwa mit Briefen an den...
Update - Regionalbahnen in Oberösterreich: Jetzt geht es ums Geld
In der Diskussion um die Zukunft einiger Regionalbahnen in Oberösterreich geht es in den kommenden Monaten wohl ums Geld.
Zusage des Ministers: Bahnhof Kühnsdorf-Klopeiner See wird zum IC-Halt der ÖBB
In Kühnsdorf wird der Bahnhof zum IC-Halt der ÖBB. Infrastrukturminister Peter Hanke sichert diese wichtige Zusage für die Region zu.
Für mehr Schallschutz bei der ABS38: Stadt Laufen fordert Betroffene auf, tätig zu werden
Die Bahn hat genau festgelegt, wo im Zuge der ABS38 Schallschutzwände errichtet werden sollen. Die Stadt Laufen wünscht sich allerdings mehr Schutz ... . Bürgermeister Hans Feil appellierte an die Betroffenen, bald selbst tätig zu werden.
Bahn: Tirol bei Verladekapazität am Anschlag
Seit Jahrzehnten beschwört die Tiroler Landespolitik die Verlagerung des Güterverkehrs auf die Bahn. Allerdings ist es in Tirol selbst zunehmend schwierig, Güter auf die Bahn zu bringen. Die Verladekapazitäten sind nahezu ausgereizt und ...
Hauptstrecke der Bahn lahmgelegt: Polizei sieht Sabotage
Brand zwischen Duisburg und Düsseldorf in einem Kabelkanal einer wichtigen Nord-Süd-Strecke der Bahn: Die Polizei geht von einem Sabotageakt aus. Der Staatsschutz ermittelt in alle Richtungen. Nun tauchte ein mögliches Bekennerschreiben ...
Fahrradverbot: Radshuttle als Alternativangebot beim Tauernradweg
Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Fahrradverbot: Radshuttle als Alternativangebot beim Tauernradweg"? Dann sind Sie hier richtig.
Steirische Westbahn erreicht bedeutenden Meilenstein
Elektrifizierter Abschnitt Graz – Wettmannstätten – Wies/Eibiswald geht in Betrieb.
Streckensperrung Hamburg - Berlin: DBV Berlin/Brandenburg startet digitale Kummerkarte | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. DBV
Pünktlich zum Beginn des Streckensperrung (Generalsanierung der Bahnstrecke) zwischen Hamburg und Berlin, bietet der DBV-Landesverband Berlin/Brandenburg den Fahrgästen eine Möglichkeit zur anonymen Meldung ihrer Probleme ...
München: Startschuss für das nächste große Tram-Projekt im Norden
Die Stadtwerke München starten mit den Vorarbeiten für die Tram Münchner Norden. Die Trasse wird 5,7 Kilometer lang.
Sperre des Deutschen Ecks verlängert Zugfahrten um zwei Stunden
In der ersten Augusthälfte finden Bauarbeiten statt, der Zugverkehr von ÖBB und Westbahn ist eingeschränkt. In den Folgejahren sorgt das Bauprogramm weiter für Behinderungen
GKB startet elektrischen Bahnbetrieb - Meilenstein: Für GKB beginnt elektrisches Bahnzeitalter
Ab 4.8. werden auf der Linie S6 der S-Bahn erstmals fahrplanmäßig elektrische Züge der GKB fahren! „Wir starten mit dem elektrischen Bahnbetrieb zuerst auf der S-Bahn vom Grazer Hbf über Hengsberg und Wettmannstätten nach Wies-Eibiswald“...
Garching an der Alz: „Leisten können wir uns das nicht“ | ABS 38
Die Reither Brücke – im Bahnjargon „Eisenbahnüberführung Reiterbrück-Reith“ –wird auch nach dem Ausbau der Bahnstrecke ABS 38 eine Engstelle für den Straßenverkehr bleiben, und damit auch eine Gefahrstelle für den Fahrradverkehr ...
Linzer Wassertaxi für Freizeit- und Gastromeile im Linzer Donaupark? - LINZA!
Bühnen, Kulturveranstaltungen, Sport- und Freizeitmöglichkeiten, Donaustrände und immer mehr Gastro finden im Donaupark an beiden Seiten des Flusses Platz: Was jetzt noch fehlt, ist ein verbindendes Element. Sandburg-Macher Karl Weixelba...
Sammlung | Grünes Licht: Konzession für Regional-Stadtbahn da
Die Regional-Stadtbahn nimmt Fahrt auf: Mit der offiziellen Konzession ist der Weg frei für den Bau der ersten innerstädtischen Strecke vom Hauptbahnhof bis zum Mühlkreisbahnhof. Die neue Verbindung soll den öffentlichen Verkehr in ...