Steirische Innovationen für die Metro Barcelona
„Effiziente Schieneninstandhaltung in drei Schritten“ – die Vorstellung des ganzheitlichen Serviceangebotes von voestalpine Railway Systems und PJM erfolgte letzten Sommer, kürzlich wurde das erste Projekt erfolgreich abgeschlossen...
WienMobil Rad startet in ganz Wien
Pünktlich zum Start der warmen Jahreszeit gibt es einen neuen Service der Wiener Linien, mit dem man die Tage draußen noch besser genießen kann.
20 Jahre Innofreight: Willkommen im neuen Headquarter - Innofreight
Innofreight ist umgezogen! Zum 20. Geburtstag haben wir uns jetzt das größte Geschenk selbst gemacht und sind in ein brandneues Headquarter gesiedelt. 2002 hat Innofreight als zwei Personen Unternehmen begonnen. 20 Jahre später arbeiten …
ÖBB Rail Tours: Das Nightjet-Kombiticket „Im Nightjet in die Berge“ ist wieder da!
Gipfelstürmer reisen bequem, klimafreundlich und staufrei in die Tiroler Bergwelt
ÖBB bieten erste IT-Jobs für Vertriebene aus der Ukraine
IT-Jobs via Plattform jobs-for-ukraine.at ÖBB-Familie hilft Vertriebenen: Von kostenfreier Nutzung der ÖBB-Züge über Hilfe auf den Bahnhöfen, bis zur Möglichkeit, b...
Straßenbahnverlängerung und Park and Ride-Großanlage versus Umfahrung Haid
In Presseaussendungen von Gemeinde- und Landespolitikern wird die Verlängerung der Straßenbahn von Traun bis zum Center Haid und die Errichtung einer gigantischen Park and Ride-Anlage bei einer neuen autogerechten ...
Gesamtprojektleiter sagt: „Pfiat eich“ - ABS38
Nach sechs ereignisreichen Jahren blickt Klaus-Peter Zellmer als Leiter der ABS 38 auf einige Erfolge zurück: Das Projekt ist planerisch deutlich vorangekommen und hat wichtige Meilensteine auf dem Weg zur Elektrifizierung und dem …
ÖBB: Planung im Bereich Kufstein-Morsbach wird präzisiert
In den vergangenen Monaten haben die ÖBB eine Alternativvariante für den Bau eines neuen Eisenbahntunnels für den Brennernordzulauf im Abschnitt Kufstein-Morsbach eingehend untersuch...
ÖBB: Wer dreht heute an der Uhr?
Rund 4.000 Uhren an Bahnhöfen und Haltestellen müssen am morgigen Sonntag wieder um eine Stunde vorgestellt werden – dies geschieht vollautomatisch.
ÖBB: Klimafreundliche Anreise zum Flughafen wieder ausgeweitet
City Airport Train ab 29. März wieder im Normalfahrplan Mit der ÖBB Vorteilscard künftig 50 % Ermäßigung auf CAT-Tickets Vienna Airport Lines nehmen wieder volle Fahrt...
Mag. Robert Mosser wechselt zu S-LINK
Ab 1. April 2022 übernimmt Robert Mosser den Bereich Strategie & Koordination in der S-LINK-Projektgesellschaft. Er wird damit eine zentrale Rolle bei der Koordination sämtlicher Kommunikationsmaßnahmen nach innen und außen einnehmen...
Energie-Entlastungspaket: Kritik am 9-Euro-Ticket
Der Fahrgastverband Pro Bahn hat das geplante 9-Euro-Ticket der Ampel-Koalition im ÖPNV scharf kritisiert. "9 für 90" sei ein populistischer Schnellschuss ohne nachhaltige Wirkung.
Skoda to supply 30 LRVs to Bratislava
Bratislava Transport has awarded the Škoda Transportation Group a €72m contract for 30 five-section unidirection Škoda 29T type LRVs.
Finnland stellt Zugsverbindung nach St. Petersburg ein
Die Zugsverbindung zwischen der finnischen Hauptstadt Helsinki und der russischen Metropole St. Petersburg wird mit Anfang nächster Woche eingestellt. Der „Allegro“-Schnellzug fahre ab Montag vorerst nicht mehr, teilte das finnische ...
Internationaler Testlauf: Modernisierung des Schienengüterverkehrs schreitet voran
Seit Herbst 2021 ist erstmals ein digitaler Güterzug zu Testzwecken in Europa unterwegs. Das Ziel: das Testen der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) im realen Betrieb.
Postbus Shuttle: Das Mondseeland beschreitet neue Wege bei der Mobilität
MONDSEE. Auf Knopfdruck bestellbare Busse verbinden 400 Haltestellen in sieben Gemeinden
Innovation automatisierte Bremsprobe von PJM wurde vom TÜV begutachtet positiv beurteilt
Die Innovation automatisierte Bremsprobe von PJM wurde vom TÜV begutachtet und ohne weitere Auflagen positiv beurteilt. Damit ist das österreichische PJM-System das erste in Europa, das sämtliche technische und formale Kriterien erfüllt ...
ACHENSEEBAHN, Zukunft „erfolgreich“ verhindert, Förderer resignieren
Die Achenseebahn ist Opfer von Versprechungen, Unwahrheiten, politischem Machtstreben und polemischer Medienpropaganda. Aus schwarzen Zahlen wurde wirtschaftlich schwarzes Loch. Unterstützungsverein resigniert wegen politischer Ignoranz.
Presseaussendungen LPD Oberösterreich
Beginnend mit 13. März 2022 kam es zu einer Häufung an Bränden in Nachtzügen der ÖBB. Da es sich stets um dasselbe Tatmuster handelte, mussten die Ermittler des Landeskriminalamtes von einer Serie mit demselben Täter ausgehen.
Güterverkehr zeitweise eingestellt: NEE fordert Aufklärung zum Strommangel bei DB Netz
Die DB Netz hat am Vormittag des 23.03.2022 eine mehrstündige Einstellung des Güterverkehrs in weiten Teilen ihres Netzes angeordnet.