DDR-Zug wieder in Betrieb: Der Svt Görlitz war damals ein Prestigeprojekt – so sieht der Zug heute aus
Windschnittig wie ein Jet, ausstaffiert mit Palisander und Sesseln aus dem Flugzeugbau: Der Zug Svt Görlitz war einst die rollende Visitenkarte der DDR. Jetzt geht er wieder auf große Fahrt
Kirchberg: Lange Nacht im Modellbahnmuseum Mariazellerbahn
Das Modellbahnmuseum Mariazellerbahn in Kirchberg beteiligte sich wieder bei der „Langen Nacht der Museen“ und hatte vorigen Samstag bis Mitternacht geöffnet. Eine Besonderheit war die Präsentation von Fotos über die Mariazellerbahn aus ...
Hochzeitszug - Immer was los auf der Gleichenberger Bahn !
Neben den öffentlichen Fahrten an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen bis Sa, 01.11.2025 finden auch oft private Charter-Fahrten statt. Wie z.B. mit einer Hochzeitsgesellschaft, wo wir ein ganz besonderes Dankes-Mail erhielten:
Bahnhof Frastanz wird saniert
Der Frastanzer Bahnhof soll umgebaut werden. Die Sanierung ist seit Jahren vorgesehen, nun sollen die Planungen beginnen. Marktgemeinde, Land und ÖBB haben eine entsprechende Vereinbarung geschlossen. Vom Land kommen dafür 430.000 Euro.
Neubau Rieder Bahnhof: Fragen Sie und diskutieren Sie mit!
RIED. Die Giesserei Ried veranstaltet am Montag, 13. Oktober, in der Reihe "Offen gesagt" eine Diskussionsveranstaltung zum Umbau des Rieder Bahnhofes.
Mo, 13.10. - Fahrgast-Sprechtag BVG Berlin | IGEB und DBV-Schienenverkehrswochen 2025
Fahrgast-Sprechtag BVG mit Henrik Falk (BVG-Chef) und seinen MitarbeiternModeration: Christian Linow (IGEB)Vorträge und anschließend Beantwortung von Zuschauerfragen, Präsenzveranstaltung. KEINE Anmeldung erforderlich.
LOK Report - Tschechien: Pendolino von Praha nach České Budějovice seine Vorzüge unter Beweis gestellt.
České dráhy. Der erste Betriebsmonat hat die Qualität der Pendolino-Züge und den Betrieb mit einer Geschwindigkeit von bis zu 200 km/h auf den tschechischen Gleisen bewiesen. Die Strecke von Praha nach České Budějovice einschließlich zweier
Modellbahn-Ausstellung in Straß im Attergau zeigt Lokalbahn im Miniaturformat
STRAß IM ATTERGAU. Der Modelleisenbahnverein Attergau lädt am Samstag, 25. Oktober, und Sonntag, 26. Oktober, zur Besichtigung seiner detailgetreuen Modellbahnanlage ein.
Fahrgäste als "Laienlieferanten": Pilotprojekt "Öffi-Packerl" im Innviertel erfolgreich
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche endete die Pilotphase des oberösterreichweiten Forschungsprojekts "Öffi-Packerl". Das Fraunhofer-Institut möchte damit Fahrgäste zu "Laien-Lieferanten" machen.
Sieben Dinge, die Sie noch nicht über die Koralmbahn wussten
Die Koralmbahn bringt weitreichende Veränderungen für den Nahverkehr. Ab 14. Dezember erwartet Fahrgäste ein neues Angebot und verbesserte Verbindungen.
Graz: Ist da noch jemand? Debatte um Öffi-Anschluss für nächtliche Koralmbahnzüge
Keine Vorschusskritik. Und nichts gegen die Bemühungen der ÖBB. Weil es aber schon vorgekommen ist, dass ein Zug verspätet einfährt, befürchten manche Grazer, dass sie letztlich regelmäßig der letzten Straßenbahn hinterherwinken – nachts...
Ab 14. Dezember 2025: Neuer ÖBB-Fahrplan: Das ändert sich für das Obere Murtal
Mit den Interregios ändert sich ab 14. Dezember 2025 der ÖBB-Fahrplan im Oberen Murtal. Bessere Verbindungen für Pendler und neue Abfahrtszeiten.
Weichenschaden: Straßenbahnen der Linien 2 und 9 fahren nur eingeschränkt
Wegen eines Weichenschadens im Bereich Taubergasse kommt es am Dienstagabend zu massiven Behinderungen im Straßenbahnverkehr. Betroffen sind die Linien 2 und 9 – Fahrgäste sollten gegebenenfalls auf andere Öffis ausweichen, empfehlen di...
Neuer Bahnhof in Hofstetten-Grünau feierlich eröffnet
Mit einem großen Fest wurde in Hofstetten-Grünau der neue Bahnhof eröffnet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung der Gemeinde und der Niederösterreich Bahnen und feierten gemeinsam die Fertigstellung des modernen V...
Kaum ausgelastet: Pendlerbus-Angebot vor dem Aus
Der Shuttlebus für Pendlerinnen und Pendler vom Messeparkplatz in das Salzburger Stadtzentrum steht vor dem vorzeitigen Aus. Ursprünglich sollten dafür 500 Interessenten gewonnen werden. Doch tatsächlich kauften nur zwei Personen ein Tic...
Knorr-Bremse präsentiert intelligentes Fahrerassistenzsystem LEADER Flow für den Schienenverkehr
Fahrerassistenzsystem LEADER Flow reduziert Energieverbrauch und -kosten für Bahnbetreiber und trägt zur Erhöhung von Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit beiSechsmonatiger Pilottest mit großem europäischen Güterzugbetreiber zeigt Energieei...
Mauthausen: Neues Gutachten für neue Donaubrücke
Beim Bau der neuen Donaubrücke Mauthausen (Bezirk Perg) gibt es neue Unsicherheiten. Wie am Dienstag bekannt wurde, bewertet ein neues Gutachten im Auftrag des Bundesverwaltungsgerichts die bisherigen Maßnahmen zum Schutz des ...
Menetekel Stuttgart21 (Pressemitteilung) - Kopfbahnhof 21
(hier diese Pressemitteilung als pdf-Datei) Menschenstaus auf Stuttgarter Hauptbahnhof am Wochenende Stuttgart Hauptbahnhof, 5.10., 15 h, Bahnsteig zwischen Gleis 7 und 8 Als unheilvollen Ausblick auf Stuttgart21 bezeichnete ...
LOK Report - Finnland: Stadler liefert bis zu 183 Tango-Trams für den Grossraum Helsinki
Fotos Stadler. Pääkaupunkiseudun Kaupunkiliikenne Oy, die öffentliche Verkehrsbetreiberin für den Grossraum Helsinki, hat Stadler den Auftrag zum Bau von 63 Tango Nordic-Strassenbahnen mit einer Option auf bis zu 120 weitere Fahrzeuge er...
Buslinie geändert: Öffi-Situation wird für die Eidenberger abermals schlechter
Großer Unmut herrscht derzeit im Mühlviertel: Nach dem Umbau des Linzer Busbahnhofs wurde der Fahrplan einiger Linien geändert. Etwa für die Eidenberger heißt es nun, dass sie nicht mehr auf direktem Weg zum Hauptbahnhof gelangen.