Super-Zug "Hyperloop": 32 Minuten für Wien – Innsbruck | Heute.at
Hyperloop-Test in den Niederlanden: Neuer Meilenstein für schnellen, CO2-armen Zugverkehr. Wien–Innsbruck in 32 Minuten rückt näher.
Historische Dampflok fährt als Gast-Lok im Salzburger Freilichtmuseum
Am Sonntag feiert die Bahn im Freilichtmuseum ihr 15-Jahr-Jubiläum mit einem großen Fest. Mit dabei ist eine historische Dampflok.
Passagierzahlen am Bodensee sind gesunken
Die Bodensee-Schifffahrt konnte in diesem Jahr weniger Gäste begrüßen. Bei den Vorarlberg Lines erwartet man einen Passagier-Rückgang von rund sieben Prozent. Als Gründe werden das Wetter und die wirtschaftliche Lage genannt.
Großer Erfolg: Tag der offenen Tür in Schauwerkstätte des Club 598
Nach nur knapp einem Jahr Bauzeit wurde am 14.9.2025 erstmals die Besichtigung der Schauwerkstätte des CLUB 598 (Schmalspurstrecke Ybbstalbahn) ermöglicht. Und dies gleich mit einem Fest, selbst Bürgermeister Werner Krammer war gekommen ...
Nach „Sturzflut“: Zwei Menschen aus Zug gerettet
Alle Hände voll zu tun hatten – wie berichtet – die Einsatzkräfte im Raum Klosterneuburg bei Wien am Samstagabend. Starkregen führte zu ...
SBB müssen alle Gotthard-Schienen ersetzen!
Bei den SBB rollt ein Projekt der Superlative an. Im Gotthard-Basistunnel (GBT), dem längsten Eisenbahntunnel der Welt, müssen sämtliche Schienen ersetzt werden. Nicht abschnittsweise, nicht punktuell – komplett. Die Dimensionen sind gew...
Wiener Team gewinnt erste Tram-WM
Das Team der Wiener Linien hat am Samstag die erste Tram-Weltmeisterschaft gewonnen. Es hat sich in acht Disziplinen gegen 24 andere Teams durchgesetzt. Vor Zehntausenden Zuschauenden landeten die Teams aus Polen und Norwegen auf den Plä...
TRAM-WM 2025: Erstmals in Wien, Straßenbahnfahrer im Wettkampf
Foto: Wiener Linien | Erlebe die erste TRAM-WM 2025 in Wien! Am 13. Sept. messen sich 25 Teams aus aller Welt am Rathausplatz – mit Show, Öffi-Fest & freiem Eintritt. TRAM-WM Livestream - ab ca. 10 Uhr !
Für Neutorlinie: Haltestelle am Grazer Jakominiplatz wird adaptiert
Die Neutorlinie erfordert Anpassungen am Jakominiplatz. Ab Montag, 15. September, starten letzte Baumaßnahmen für die neue Straßenbahnstrecke in Graz.
Wie holografische Anwendungen den ÖPNV revolutionieren - HÜBNER zeigt Innovationen für Fenster und Türen
Fahrgastinformation der Zukunft: Die HÜBNER-Gruppe stellt auf der Busworld Europe 2025 in Brüssel in Kooperation mit ZEISS Microoptics innovative holografische Anwendungen für Busse vor. Als zukunftsweisende Lösungen sorgen transparent...
Ennstalbahn: 30 Baustellen während Sperre
Seit Montag ist die ÖBB-Ennstalbahnstrecke von Bischofshofen (Pongau) bis Stainach-Irdning (Steiermark) gesperrt. Allein in Salzburg sind rund 30 größere und kleinere Baustellen abzuwickeln. Es werden zahlreiche Schäden an dem 80-Kilomet...
Brixental, ÖBB-Arbeiten - mit VIDEO: 300-Tonnen-Brücke wurde "eingezogen"
"Kühle-Luft-Brücke" in Hopfgarten wurde in Position gebracht; Millionen-Investitionen an der Bahn im Brixental. HOPFGARTEN, BRIXENTAL. Nicht alltäglich war ein Vorgang am 8. 9. auf der ÖBB-Baustelle in Hopfgarten.
"Historischer Moment": Neuer Siezenheimer Steg über der Saalach eingehoben
Mit einem Großkran wurde am Dienstag der neue Siezenheimer Steg über der Saalach eingehoben. Zahlreiche Anrainer:innen verfolgten den Moment, der nicht nur ein wichtiges Kapitel im Hochwasserschutzprojekt in Wals-Siezenheim markiert, son...
Eventlogistik der Traunseetram
Großveranstaltungen leben nicht nur von Musik, Sport oder Kultur – sondern auch davon, dass alle Gäste sicher und stressfrei ankommen. Genau hier setzt unsere Eventmobilität an: Mit maßgeschneiderten Shuttle-Lösungen bringen wir Besucher...
S-Link: VfGH hat gröbere Zweifel an Befragung
Die Volksbefragung über das milliardenschwere S-Link-Projekt vergangenen November war womöglich rechtswidrig. Zu dieser vorläufigen Auffassung kommt jetzt der Verfassungsgerichtshof (VfGH).
Mobilitätspreis geht an Elektrobus-Flotte
Vorarlberg gilt nach wie vor als Spitzenreiter bei Elektrobussen. Mit Ende Oktober dieses Jahres werden bereits 125 Elektrobusse im Einsatz sein. Daher hat der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) den diesjährigen Mobilitätspreis an den Verkehr...
Marburger Straße: Gericht kippt Fahrradstraße
Die Fahrradstraße in der Grazer Marburger Straße, berüchtigt für ihre Poller, hat ihre rechtliche Grundlage verloren. Nach Beschwerden von Anrainern hat das Landes-Verwaltungsgericht die Genehmigung gekippt. Und zwar wegen Verfahrensfehl...
Mit Video: Weststeirer machte Garten zum Modellbahnparadies
Seit sieben Jahren arbeitet Karl-Heinz Grubelnik an einer Modellbahnanlage im Maßstab 1:22,5, die sich über weite Teile seines Gartens erstreckt.
Neue Linie 12 absolvierte erste Fahrt
Wien erhält eine neue Straßenbahnverbindung, die Linie 12. Sie wird pünktlich zum Schulbeginn am Montag regulär unterwegs sein. Am Freitag absolvierte die „Bim“ die Jungfernfahrt auf der neuen Strecke.
Neue App-Funktion: Live-Tracking für Busse und Trambahnen – „Werden wir künftig noch erweitern“
Die MVG-App zeigt jetzt die Live-Positionen von Bussen und Trambahnen. Diese Neuerung soll die Nutzung des ÖPNV in München verlässlicher machen.