
Salzburger S-Link-Trasse vor Bürgerbefragung nochmals aktualisiert
Etwa einen Monat vor der S-Link-Bürgerbefragung und damit wohl dem Entscheidungstag präsentiert die Projektgesellschaft noch einmal den aktuellsten Trassenverlauf. Man habe bei den Änderungen verstärkt auf Kritik und Sorgen der ...


Sammlung: S-Link: Kritik an Auingers Info-Broschüre
Die neue Informationsbroschüre zum S-Link von Salzburgs Bürgermeister Bernhard Auinger sei alles andere als neutral und ausgewogen. Das kritisieren ÖVP, Grüne und KPÖ in der Stadtregierung. In der Broschüre sollen Pro- und Contra-...


Wiener Neustadt Ost"Umfahrung": Lokale Bevölkerung stoppt Bauarbeiten
Ein Großaufgebot der Polizei war nötig, um eine Protestaktion durch die lokale Bevölkerung anlässlich der ersten Baumaßnahmen für die Ostumfahrung zu beenden. Weitere Proteste angekündigt.


Sammlung: Tag der Schiene/Mobilitätswoche 2024
Herzlich willkommen zu den Festtagen der Schiene und der Eisenbahnen! In ganz Deutschland können Sie im September die schönste Art der Fortbewegung noch einmal neu kennenlernen. Hier geht es zu allen Informationen!


Sammlung: LOK Report - Frankreich: KIEPE liefert Traktionsumrichter für revolutionären Schienenbus DRAISY von LOHR & SNCF
Foto LOHR-HAIKU DESIGN. Ein neuer Name zeigt sich im regionalen Zugsverkehr: DRAISY. Der Personenverkehrszug wird vom französischen Eisenbahnunternehmen SNCF und vom Transportsystemhersteller LOHR gemeinsam mit weiteren Partnern ...


Sammlung: DB Schenker: Deutsche Bahn verkauft Spedition an DSV – für 14 Milliarden Euro
Die Bahn hat einen Käufer für DB Schenker gefunden. Die Gewerkschaften sind entsetzt und fürchten um Tausende Arbeitsplätze.


ÖBB: Erste Röhre des Semmering-Basistunnels komplett fertig gegraben
Mit dem Durchschlag der ersten Röhre - im Abschnitt Gloggnitz - konnte heute ein weiterer großer Meilenstein gefeiert werden. Der historische Abschluss aller Vortriebe im Semmering-Basistunnel steht kurz bevor.


Sammlung: Brückeneinsturz der Carolabrücke in Dresden
Ein etwa 100 Meter langes Stück der Carolabrücke ist abgebrochen und in die Elbe gestürzt. Betroffen sind das Straßenbahngleis und Teile des Gehwegs. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr ruft die...


Sammlung: Befürworter holen sich Unterstützung aus Karlsruhe
Die Befürworter des S-Link wollen nun mit Hilfe aus Deutschland auf die Vorteile der unterirdischen Verlängerung der Lokalbahn hinweisen. Ein Verkehrsexperte aus Karlsruhe bringt seine Erfahrungen ein.


Historische Dampflok in Dippoldiswalde entgleist, fünf Verletzte
In Dippolodiswalde ist am Montagmittag eine historische Dampflok mit einem LKW zusammengestoßen. Der Lkw prallte noch gegen ein Trafohäuschen, ein Lichtsignal und eine Laterne.


LOK Report - Österreich: Lebenszeichen aus Birkfeld
Seit ca. 5 Jahren kamen die Feistritztalbahn und der Club U44 – Freunde der Feistritztalbahn nur schwer aus den unerfreulichen Schlagzeilen. Angefangen haben alle Unzukömmlichkeiten mit der Einstellung des verbliebenen Güterverkehrs ...


Arbeiten nach Murenabgängen auf Karwendelbahn haben begonnen, Strecke bis voraussichtlich Montag, 19.08. unterbrochen
Noch sind die letzten Bestandsaufnahmen im Gange, aber bei Tageslicht hat sich heute Dienstag schon gezeigt, dass die Schäden nach den Murenabgängen auf der Karwendelbahn beträchtlich sind.


Regionalzug evakuiert: Feuerwehr und Rettung evakuieren bei Leonding 25 Fahrgäste aus defektem Zug | laumat|at
Die Feuerwehr, Rettung und Polizei standen Montagnachmittag in Leonding (Bezirk Linz-Land) bei einer Evakuierung eines Regionalzuges im Einsatz. 25 Fahrgäste wurden evakuiert.


Fahrgäste nach Murenabgang auf Karwendelstrecke in Sicherheit
Willkommen in unserem Newsroom für Medien und Journalisten. Hier finden Sie alle Meldungen und Downloads zu unseren Kunden und unserem Unternehmen.


Reaktionen der Medien: Öffi-Ausbau als Jahrhundertchance für die Stadt Salzburg und die Umlandgemeinden
Das Verkehrsnetz im Salzburger Zentralraum – also in der Stadt Salzburg, dem Flachgau und Teilen des Tennengaus – soll in den kommenden Jahren gründlich überarbeitet werden, wenn es nach den politischen Verantwortlichen geht.


S-LINK MESSE-MIRA: Umweltverträglichkeitsprüfung auch für „Messebahn“
Mit einem Antrag auf Durchführung eines UVP-Feststellungsverfahrens setzte die S-LINK Projektgesellschaft Mitte Juni den ersten juristischen Spatenstich für die Lokalbahnerweiterung zur Messe. Nun wurde von der UVP-Behörde ...


Zugsperre im Pustertal im Jahr 2025
Im Pustertal macht der italienische Schienennetzbetreiber RFI hauptsächlich 2025 umfangreiche Arbeiten, um die Bahn für die Rigggertalschleife anzupassen und sicherheitstechnisch auf den neuesten Stand zu bringen.


Anschläge auf Frankreichs Schnellzugnetz vor Olympia-Eröffnung: "Böswillige Handlungen"
Unmittelbar vor der Eröffnung der Olympischen Spiele in Paris wurden in Frankreich einige Hochgeschwindigkeitsstrecken durch Brandanschläge schwer beschädigt.


„Chaos“: Landbauer kritisiert erneut ÖBB
Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) kritisiert das ÖBB-Angebot scharf. Er spricht unter anderem von einem „Chaos auf der Franz-Josefs-Bahn“ und seit Wochen andauernden Verspätungen. Die ÖBB verweisen auf lang geplante Baua...


Mit "Pro Natur" formiert sich neuer Widerstand gegen S-Link
Der S-Link – die teils unterirdisch geplante Verlängerung der Lokalbahn vom Salzburger Hauptbahnhof bis nach Hallein – stößt auf immer mehr Widerstand. Nun hat sich in der Salinenstadt eine Plattform gegründet, die bereits bestehende ...

