Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

SOLID | Infrastruktur I ÖBB I Schienenverkehr: Bahntechnische Expertise für Semmering-Basistunnel

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Porr Group und Rhomberg Sersa Rail Group wurden im Rahmen der ARGE BTA Semmering-Basistunnel 4.1. mit der bahntechnischen Ausrüstung des rund 27 Kilometer…

Externer Link
Zusammenführen

Landesrat Schnöll (ÖVP) hält EU-Beteiligung bei S-Link für realistisch

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Der Verkehrslandesrat steht zum S-Link. Er hält eine Kofinanzierung durch die EU für realistisch. Befragt wird "außergebirg'" - und das am 10. November.

Externer Link
Zusammenführen

Auch in Hallein und Oberalm wird der S-Link heiß diskutiert

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Auch wenn das Projekt weniger Streitpunkte verursacht wie in der Stadt Salzburg - Redebedarf gibt es auch im Tennengau. Ein ehemaliger Halleiner Stadtrat hat gleich eigene Trassenentwürfe vorgeschlagen.

Externer Link
Zusammenführen
Wiener Neustadt: Eisenbahnkreuzung mit der B 54 ab 6. März gesperrt

Bezirk Mattersburg: Sperre von Zugstrecken der ÖBB und der Raaber Bahn

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Zwischen Wiener Neustadt und Mattersburg verkehren seit Montag, 17. Juni eine Woche lang keine ÖBB-Züge. Weitere Sperren werden folgen und auch die Strecke der Raaber Bahn zwischen Sopron und Baumgarten wird vom 1. bis 9. Juli nicht benü...

Externer Link
Zusammenführen

Noch zwei Monate Zeit: Tausende Unterschriften für Unterkärntner Petition

[Newslink]
von hacl

Petition für IC-Halt in Kühnsdorf, der vonseiten der ÖBB nicht vorgesehen ist, hat bereits tausende Unterstützer.

Externer Link
Zusammenführen

Ist denn Öffi-Verkehr je ohne Steuerzahler ausgekommen?

[Newslink]
von hacl

Ab 10. September gilt im Busnetz der Stadt Salzburg wieder der normale Fahrplan samt Rückkehr zum Zehn-Minuten Takt - was als Erfolg gefeiert wird. Menschen, die Landstriche bewohnen, in denen den ganzen Tag über nur drei Mal der Bus häl...

Externer Link
Zusammenführen

Abfall fährt nicht einfach Bahn

[Newslink]
von hacl

Seit 2023 müssen größere Mengen Schrott, Plastikabfälle und Restmüll über längere Distanzen auf der Schiene transportiert werden. Das Gesetz funktioniert nicht.

Externer Link
Zusammenführen

Salzburger Verkehrsverbund: Tageskarten

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Egal ob Shoppingtag oder Ausflug – hier ist die Tageskarte das richtige Ticket. Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Tageskarten"? Dann sind Sie hier richtig.

Externer Link
Zusammenführen

Wir würden gern via Zug kommen, aber . . .

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Zum Erreichen der Klimaziele müssen große Teile des Gütertransports auf die Bahn verlagert werden, doch es hakt an vielen Ecken und Enden.

Externer Link
Zusammenführen

Verspätungen auf der S-Bahn-Strecke: Wird die Situation besser?

[Newslink]
von hacl

Wie das „Upgrade“ der Strecke Störungen und Ausfälle künftig verhindern soll.

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Am 10. November wird über das Megaprojekt abgestimmt

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Der Termin für die Bürgerbefragung zum größten Verkehrsprojekt des Landes Salzburg steht fest. Drei von sechs Bezirken werden abstimmungsberechtigt sein. Damit geht nach der Nationalratswahl der Wahlkampf für ein Öffi-Projekt los.

Externer Link
Zusammenführen

Kommentar Emanuel Hasenauer: Beim Thema Verkehr an die Zukunft denken

[Newslink]
von A.D.

Der Verkehr ist in Salzburg schon sehr lange ein heikles Thema. Der S-Link gehört seit geraumer Zeit neben den Tunnelbaustellen zu den meistdiskutierten Angelegenheiten im Land.

Externer Link
Zusammenführen

Bürgerinnen und Bürger planen am S-LINK mit

[Presseaussendung]
von A.D.

Nach mehreren Abstimmungen mit den Gemeinden und Gesprächen mit Grundeigentümer starteten diese Woche nun auch die Regionalen Dialogforen, mit denen die S-LINK Projektgesellschaft gemeinsam mit Bürgern die lokale Planung konkretisieren will.

Zusammenführen
Grüne Power für Niederösterreich: ÖBB bauen Photovoltaikanlagen aus

Grüne Power für Niederösterreich: ÖBB bauen Photovoltaikanlagen aus

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die ÖBB setzen intensiv auf die Kraft der Sonne und errichten Photovoltaikanlagen überall in Österreich. Damit wird die Strategie, bestehende Dachflächen für die Gewinnung von Strom aus erneuerbarer Energie zu nutzen, konsequent umgesetzt.

Zusammenführen

ÖVP beharrt auf S-Link gegen das Stauchaos

[Newslink]
von A.D.

Die Salzburger ÖVP fürchtet um das von ihr bevorzugte Verkehrskonzept für Salzburgs Innenstadt, das auf dem geplanten S-Link beruht. Ein Schweizer Verkehrsexperte legte kürzlich ein anderes Konzept vor, wonach die meisten Autos aus dem ...

Externer Link
Zusammenführen

Zugtaufe am Linzer Hauptbahnhof: ÖBB-Regionalzüge in Oberösterreich modernisiert

[Newslink]
von hacl

OÖ/LINZ. Die ÖBB hat in Oberösterreich ein umfangreiches Upgrade ihrer Nahverkehrszüge abgeschlossen. Gesamt 40 Züge wurden innen wie außen modernisiert. Barrierefreie WCs, Platz für Rollstühle oder Kinderwägen und mehr sollen den Komfor...

Externer Link
Zusammenführen

A9 und Südbahn: Sperren dauern deutlich länger

[Newslink]
von hacl

Nach den heftigen Unwettern am Wochenende sind weiterhin viele Straßen in der Steiermark gesperrt, so auch die Pyhrnautobahn (A9) bei Übelbach. Sie ...

Externer Link
Zusammenführen

In diesem Tal fährt der Bus bis ins kleinste Dorf

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

In der Region Lieser-Maltatal könnte man nun komplett auf das Auto verzichten. Der neue Busfahrplan begeistert auch die Salzburger Vertreter!

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Postbus muss Citybusnetz in Amstetten abgeben: E-Busflotte kommt

[Auszeichnung, Newslink]
von hacl

Die Firma N-Bus aus St. Pölten hat bei der Ausschreibung gewonnen. Sechs neue Elektrobusse nehmen im Sommer 2025 den Betrieb auf.

Externer Link
Zusammenführen

Mit den Öffis zum Donauinselfest: U-Bahn, Bim und Bus verstärkt unterwegs - Wiener Linien

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Rund um das Donauinselfest 2024 verstärken die Wiener Linien ihre Intervalle und bringen mehr als 3 Millionen Besucher*innen zur größten Inselparty des Jahres. Das Donauinselfest findet vom 21. bis zum 23. Juni 2024 statt.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: