
Ein Bürgerentscheid auch über die geplante Stadtbahn Regensburg - Urban Transport Magazine
Die oberpfälzische Großstadt Regensburg mit rund 175.000 Einwohnern diskutiert schon seit langen Jahren über die Wiedereinführung der Straßenbahn in moderner Form. Sie hat mit der alten, 1964 eingestellten Meterspurbahn nur wenig gemeins...


Mobilitätsdatengesetz: Reisebuchung mit verschiedenen Verkehrsmitteln soll leichter werden
Reisen über Länder und Verkehrsmittel hinweg zu planen, ist heute immer noch sehr kompliziert. Das neue Mobilitätsdatengesetz soll Abhilfe schaffen und dazu führen, dass vom Fahrplan des lokalen Busunternehmens über den E-Roller bis zur ...


[locomotive] Grain on Speed: The first ELP Euro9000 for Austrian operator LTE
Grain and a train continue to go hand in hand for Austrian freight operator LTE.In October 2022, Logistik- und Transport (LTE) from Austria announced leasing four locomotives from European Loc Pool (ELP). Railcolornews brought you the tw...


ÖBB: Viergleisiger Ausbau der Weststrecke: Belastungsprobe für die erste neue Brücke
Der viergleisige Ausbau der Weststrecke zwischen Marchtrenk und Wels schreitet zügig voran. Insgesamt werden dabei drei neue Brücken über die Autobahn A25 errichtet. Planmäßig wurde nun die erste neue Brücke auf Herz und Nieren überprüft.


Gailtal Journal - Dobratsch: Auf den Aussichtsberg von Kärnten um 3 Euro!
Ab nun ist der Dobratsch auch im Sommer um 3 Euro zu erreichen! Zweimal täglich fährt der Naturpark-Bus am Mittwoch und am Samstag vom Villacher Hauptbahnhof


Schiff ahoi: Los geht's für neue Schiffsführer und einen Kapitän
Mitglieder der Samariterbund Wasserrettung Zell am See bestanden die amtliche Schiffsführerprüfung durch Prüfer der Salzburger Landesregierung.


SPÖ, KPÖ Plus und Bürgerliste demonstrieren Einigkeit beim S-Link
Bei der heutigen konstituierenden Sitzung des neuen Gemeinderates bringen SPÖ, KPÖ Plus und Bürgerliste (die Grünen in der Stadt Salzburg) einen Antrag ein, in dem eine gemeinsame Vorgehensweise für den S-Link festgelegt werden soll. Bür...


Neuerung im Pillerseetal: Regiobus fährt im Sommer bis Mitternacht | Tiroler Tageszeitung Online
Die fünf Gemeinden des Pillerseetals sind im Sommer auch in der Nacht mit Öffis erreichbar.


U4 über das lange Wochenende zweigeteilt
Die Bauarbeiten an der U-Bahn-Linie U4 nehmen vorerst kein Ende. Sie wird im Sommer geteilt fahren. Und schon jetzt im Mai ist sie an zwei verlängerten Feiertagswochenenden geteilt unterwegs. Ab morgen fährt sie nicht zwischen Schottenri...


Für den OÖVV am Steuer: Quereinsteiger im Bus: Ein neuer Job mit vielen Vorteilen
Es gibt Menschen, die von Kindheitstagen an auf das Buslenken als Traumberuf hinarbeiten.


Salzkammergut Shuttle Service mit über 400 Haltepunkten | SW 19-2024 | VÖCKLABRUCK | TVeins.at
Mit dem erweiterten Service des Salzkammergut-Shuttle profitieren nun auch die Gäste und Einheimischen in der Region Bad Ischl und Dachstein-Salzkammergut. Zum günstigen Öffi-Tarif bringen lokale Taxibetreiber die Fahrgäste zu Zielen, w...


(Dia)Vortrag "Erinnerung Gurkthalbahn"
Am Mittwoch, dem 22. Mai, findet im Hemmalandsaal der Musikschule Althofen der „(Dia)Vortrag Erinnerung Gurkthalbahn“ statt. Hubert Kraxner, „Verkehrsmuseum St. Veit“, und Gerhard Luft „Gurkthaler Museumsbahn“, lassen mit faszinierenden ...


Doppelmayr: Spektakuläre Seilbahn auf das Dach Europas
Nach Brandkatastrophe 2018: Chamonix bekommt neue Lift-Infrastruktur für 107-Millionen Euro im Mont-Blanc-Gebiet.


Ärger um neuen Bahnhof in Bürmoos: Zwölf Prozent weniger Fahrgäste
Der neue Bahnhof in Bürmoos ist seit Dezember 2023 eröffnet. Die Schnellverbindungen fahren noch bis September im Schienenersatzverkehr. Für das Fahrgastaufkommen hatte das - anders als noch im Frühjahr kommuniziert - doch gravierende Au...


Sommertourismus soll durch Ausbau des öffentlichen Verkehrs profitieren
Sebastian Schuschnig zeichnet als Landesrat für die Referat...


Fachtagung LASTEN.RAD.BAYERN in Gunzenhausen macht Potenziale von Lastenrädern deutlich
Lastenräder erfahren seit Jahren einen regelrechten Boom – und werden so zu einem wichtigen Element im Verkehrsmix. Dem hochaktuellen Thema widmete sich die diesjährige, 10. Bayerische Fachtagung Radverkehr unter dem Titel LASTEN.RAD.BAYERN


Jetzt anmelden: Kleine Zeitung lädt zur Podiumsdiskussion rund um die Koralmbahn
Vertreter der Wirtschaft, des Tourismus und der Stadt Deutschlandsberg werden mit der Kleinen Zeitung über „Alles auf Schiene: So fährt die Südweststeiermark mit der Koralmbahn“ diskutieren.


Bahnlinie Bozen-Meran wird ausgebaut
Zum Ausbau der Bahnlinie Bozen-Meran gab es am gestrigen Montag in Bozen ein weiteres Treffen des Landesmobilitätsressorts mit Vertretungen aller betroffenen Gemeinden sowie des Bauernbundes. Für einzelne Abschnitte der Linie wurden die ...


„Das hier kann süchtig machen“: Modelleisenbahnfreunde zeigen Welt, die auch kuriose Elemente hat
„Entspannung pur“ seien die wöchentlichen Treffen, zu denen ein Mitglied sogar aus Salzburg anreist. Ein Besuch beim Modelleisenbahn-Club in München.


2. und 20. Bezirk: 11A und 11B als Geduldsprobe - Wiener Linien reagieren
Lange Wartezeiten oder volle Busse: Für eine Fahrt mit dem 11A oder 11B braucht man manchmal starke Nerven. Was sagen die Wiener Linien dazu? MeinBezirk.at hat nachgefragt. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU.

