
Sammlung: Gmunden - PKW kollidiert mit vollbesetztem Zug | Regionews.at
Am 04. Februar 2025 gegen 15:05 Uhr wurde eine Polizeistreife in Bad Ischl aufgrund von mehreren Hupsignalen einer ÖBB-Zuggarnitur mit darauffolgend deutlich hörbarem lautem Knall auf einen Unfall im Gleisbereich aufmerksam.


Feldbachs Grüne mit neuen Kandidaten und Themen zur Gemeinderatswahl
Neben Thomas Schilcher wird auch Stefan Preininger für die Grünen in Feldbach antreten. Mit Themenbereichen von Verkehr über Budget bis Energie wollen sie mindestens zwei Mandate erreichen.


Donauuferbahn - quo vadis? | Symposium mit Streckenbesichtigung, Do, 20.2.2025
Im Rahmen des Symposiums werden der aktuelle Zustand der Donauuferbahn beleuchtet, die Rahmenbedingungen für die verschiedenen Nutzungsweisen erörtert und Entwicklungspotentiale diskutiert. Vor dem Symposium besteht die Möglichkeit zur ...


Verkehrschaos am Gaisberg: Was könnte zur Entspannung beitragen?
Weil der Gaisberg vergangenen Sonntag das Ziel vieler Sonnenanbeter:innen war, entstand ein Verkehrschaos. Selbst der Bus steckte im Stau. Die S24-Leserinnen und Leser haben im Forum viele Verbesserungsvorschläge eingebracht: Von einer A...


Unfall in Franken: Bus rollt ohne Fahrer los und kommt in Böschung zum Stehen
Coburg - Dienstagmittag kam es in Coburg zu einem kuriosen Busunfall. Das Fahrzeug rollte ohne Fahrer einfach los. Eine Person wurde leicht verletzt.


Nachtarbeiten im Februar: Bahnhof Mixnitz – „Erhalt des Bahnhofsgebäudes ist an Nachnutzung gescheitert“
Der geplante Umbau des Mixnitzer Bahnhofs hatte in den letzten Jahren für Aufruhr gesorgt. Im Februar finden Nachtarbeiten zwischen Mixnitz und Pernegg statt.


Hunsrückbahn: Brückenprüfung Hoxeler Viadukt | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Heute wurde mit der Prüfung des Hoxeler Viadukts begonnen. Der Lkw wurde an einem Feldweg-Bahnübergang etwa einen Kilometer vor der Brücke eingegleist. Somit fährt seit vielen Jahren wieder ein Fahrzeug auf der großen Talbrücke ...


Jugendliche fahren außen an Straßenbahn mit
Eine Augsburger Polizeistreife staunt nicht schlecht, als sie zwei außen an einer Straßenbahn mitfahrende Jugendliche sieht. Für das Duo könnte die gefährliche Aktion Folgen haben.


Allianz pro Schiene e.V. | Newsletter Februar 2025
Vom Schienengehalt der Wahlprogramme, dem Foulspiel im Güterverkehr und der eierlegenden Wollmilchmaut, Geburtstag 200 Jahre Eisenbahn, ...


Update zum U5-Bau: So steht es aktuell um den U-Bahn-Bau am Alsergrund
Es ist das Projekt Wiens: Der U-Bahn-Ausbau, bzw. die Erweiterung der U2 und der Bau der U5. Auch am Alsergrund entstehen im Zuge dessen zwei Stationen.


Fr, 7.2., 19:00 Uhr: "Bahnfrust & die Ursachen" | PRO BAHN Werdenfels
Am Freitag, den 7.2.2025, findet in Schongau eine Podiumsdiskussion zu den Bahnproblemen statt. Auf dem Podium sind unter anderem Vertreter von der EVG, der DB InfraGo und PRO BAHN vertreten. Die Veranstaltung der örtlichen SPD findet im...


Unterschriftenaktion gestartet: Bahnübergänge werden geschlossen: Streit um neue Straße
SPÖ-Fraktion und Grüne wollen eine Straße durch die Au verhindern. Sie sammeln Unterschriften. TIMELKAM. Hohe Wellen schlägt die geplante Schließung der beiden beschrankten Bahnübergänge in Leidern und Unterau an der Westbahn in den näch...


Interrail Europa: Infos und Tipps zu Route, Tickets und Preisen
Mit einem Interrail-Ticket kannst du Europa per Zug erkunden. Wir verraten dir, worauf du achten musst und wie du deine Reise im Voraus richtig planst.


Stadtbegrünung: Warum Bäume gesund machen.
Menschen in Stadtvierteln mit Bäumen leben gesünder. Wie Neupflanzungen in armen Quartieren die Gesundheit der Bewohner*innen beeinflussen, untersuchte eine Studie in den USA.


Gütertransport-Chaos: Bahn-Aus sorgt für LKW-Lawine am Fernpass
Weil der Gütertransport auf der Außerfernbahn und der Mittenwaldbahn eingestellt werden soll, rechnet man mit 1.600 zusätzlichen Lkws am Fernpass. Für die Grünen ein Versagen der schwarzroten Landesregierung.


Können die Bauern im Flachgau mit der neuen, schnellen Bahn leben?
Das Großprojekt der Hochleistungsbahn zwischen Köstendorf und Salzburg-Kasern trifft die Landwirtschaft massiv. Kompromisse wurden erzielt. Aber etliche Fragen sind noch offen.


Retro-Fans freuen sich: A-Serie bleibt wegen U-Bahn-Chaos in München in Betrieb
Auf den zentralen Linien der U3 und U6 kommt es in München immer wieder zu größeren Störungen. Ein Grund: Züge fallen defekt aus und neue Züge sind teils noch nicht geliefert. Die Münchner Verkehrsgesellschaft muss deswegen improvisiere...


Neuer Nachtzug, der sieben Städte miteinander verbindet, geht an den Start
Die Strecke wird ab 5. Februar Brüssel mit Venedig und fünf Städtereisezielen verbinden – darunter auch Innsbruck


Tiroler Grüne empört: „Güterverkehr von der Schiene auf die Straße verlagert“ | Tiroler Tageszeitung Online
Eine „verkehrte Welt“ ist für Gebi Mair, Klubobmann der Tiroler Grünen, das Aus für den Gütertransport im deutschen Streckenabschnitt der Außerfern- und Mittenwaldbahn. Er spart dabei auch nicht mit Kritik an der Tiroler Landesregierung.


Bauarbeiten bei Unterpflasterstraßenbahn
Die Wiener Linien beginnen heute mit der Erneuerung der Tunnelabdichtungen der Unterpflasterstraßenbahn (U-Strab) am Margaretengürtel. Die Arbeiten dauern bis Ende August. Sie haben auch Auswirkungen auf den Verkehr.

