
Neuer Railjet für neues Reiseerlebnis über den Brenner
Bereits ab kommenden Montag, 8. April profitieren die Fahrgäste auf einigen Verbindungen auf der Strecke zwischen München und Bologna von den Annehmlichkeiten des neuen Zuges und einem noch besseren Reiseerlebnis.


Nach Attacken in Wien: Busbetreiber engagiert Security-Mitarbeiter
Die Vergabe von Buslinien in Hietzing und Liesing an ein neues Busunternehmen sorgt für Diskussionen.


Oberleitungsarbeiten auf der Südstrecke
Die ÖBB errichten in den Bahnhöfen Pfaffstätten und Sollenau neue Oberleitungsmasten. Die Arbeiten laufen von 11. – 15. April und werden unter laufendem Betrieb abgewickelt, eine Streckensperre ist nicht erforderlich.


Mit P & R und Obus ins Theater
Zum Leserbrief "Wucherpreise für das Parken?" (3. 4. 2024): Liebe Familie Schabhüttl, ein kleiner Tipp für Ihren nächsten Besuch in Salzburg: Stellen Sie Ihr Auto auf dem P-&-R-Süd ab, lösen Sie ein Kombiticket und fahren Sie gemütlich m...


ÖBB mieten wegen Engpässen Waggons von Deutscher Bahn an
Obwohl die ÖBB zum Start dieser Woche wieder zu ihrem Normalfahrplan zurückgekehrt sind, kämpfen sie weiterhin mit Engpässen bei Zügen und Waggons und in Folge mit Zugausfällen und Verspätungen. Um diese Probleme zu mindern, haben die Bu...


Granitbahn – Ausblick auf die Saison 2024 - Lokalbahn Hauzenberg
Nach dem fulminanten Start 2023 mit der Verlängerung über die Kräutlsteinbrücke nach Passau-Lindau und bis zu 14 Personen-Zügen an einem einzigen Tag, dem Tag der Schiene im Herbst 2023, geht die Granitbahn 2024 in einen regelmäßigeren B...


Ausblick : Goldriedbahn gondelt im Sommer immerhin fünf Wochen
Nach dem letztjährigen Totalausfall der Goldried-Bergbahn im Sommer, gibt es heuer, wenn auch nur eingeschränkt, Betriebszeiten.


Keine Straßenbahnen: Wie es auf der Wiedner Hauptstraße weitergeht
Die Wiedner Hauptstraße wird klimafit umgestaltet, 2.546 Meter an Gleisen erneuert. Dafür steht der öffentliche Verkehr hier bis Anfang November still.


Ausflugsfahrten zur Bergung der "Säntis"
Wenn der alte Dampfer "Säntis" vom Grund des Bodensees geholt wird, können Zuschauer dabei sein. Mitte April soll es so weit sein.


Neusiedler See Fahrradzüge
Entdecke den Neusiedler See auf zwei Rädern mit unseren Fahrrad-Zügen! Ab dem 13. April bis zum 25. August 2024 kannst du ganz bequem in den Ventus einsteigen und direkt nach Neusiedl am See fahren. Mit unseren neuen Neusiedler See-Züge...


Wrackjäger entdecken gesunkenes Schiff im Lago Maggiore
Das Passagierschiff „Mercedes“ ist vor hundert Jahren untergegangen. Eigentlich hatte das „Nautic Discovery Team“ nach einem ganz anderen Wrack gesucht.


Donaubus Linz-Ottensheim: Frühstart?
Viele Linzer Ausflügler haben den Donaubus Ottensheim/Linz in den letzten Jahren liebgewonnen. Der pfeilschnelle Katamaran mit stündlicher Abfahrt bei der Nibelungenbrücke startet seinen Betrieb traditionell am 1. Mai, heuer könnte es ab...


Volta Trucks vor Comeback: Gute Nachricht für Lkw-Werk Steyr
Der zuletzt insolvente E-Truck-Hersteller wurde im Dezember von einem langjährigen Geldgeber aufgekauft. Auch in Steyr soll die Produktion wieder anlaufen.


Großes Dampfen (Murau-Tamsweg-Murau)
Immer Dienstags und Donnerstags findet unser "Großes Dampfen" beginnend in Murau in das angrenzende Bundesland nach Tamsweg statt. Für alle die gerne die Se


Welche Verkehrsmittel wir in zehn Jahren nutzen
PREGARTEN. Der Verein "Umsatteln" geht in einem Themenabend der Frage nach, wie eine klimafreundliche Mobilität in zehn Jahren aussehen kann ...


Angebot wird gut angenommen: Täglich 700 Passagiere im Direktbus Landeck-Mals | Tiroler Tageszeitung Online
Der Direktbus von Landeck nach Mals wurde in den ersten vier Monaten gut angenommen. Pro Woche sind knapp 5000 Passagiere auf der Strecke unterwegs.


Güterzüge von SBB Cargo: Warum der Kampf gegen Defizite bei Schienenfracht so schwer ist
Fracht auf der Schiene ist oft so unrentabel, dass die SBB mit neuen Subventionen gestützt werden sollen. Es fehlen Geschäftsmodell und Wettbewerb.


Passauer Stadtrat Armin Dickl empört über „utopische Pläne“der Grünen: Buslinien müssten weichen
Scharfe Kritik an den S-Bahn-Plänen der Grünen hat die Passauer CSU rund um den dritten Bürgermeister Armin Dickl geübt. Er erklärt: „Die Idee der Grünen, in Passau eine Straßenbahn installieren zu wollen, ist ideologisch geprägt und mei...


Tiroler Seilbahntag 2024: Seilbahnen sind wichtig für den Tourismus
Einmal mehr wurden in Ischgl die Weichen für die Zukunft des Tourismus gestellt. Am 3. April versammelten sich Vertreter der Seilbahnbranche, politische Entscheidungsträger und Fachmedien, um die unverzichtbare Rolle der Seilbahnen für d...


83 Tonnen schwer: Lokomotive gesucht? Eisenbahnclub verkauft fast 90 Jahre alte Lok
Der Eisenbahnmuseums- und Nostalgieclub Knittelfeld verkauft seine Lok 1245.525-9. Es gibt schon Interessenten für die Lokomotive aus dem Baujahr 1938.

