
Brücke raus, Brücke rein, ÖBB-Kraftakte beinahe im Tagesrhythmus
Spektakuläre Aktion in Reith bei Seefeld. Wie bei Bausteinen im XXL-Format haben die ÖBB-Spezialisten am Pfingstwochenende in der Nacht von Samstag auf Sonntag das alte, 32 Tonnen schwere Tragwerk der Aulandbrücke mit


DB: Neue Bereitstellungsanlage für Fernzüge in Stralsund
Die Deutsche Bahn baut in Stralsund eine neue Bereitstellungsanlage für ICE- und IC-Züge.


Ticketverkauf beim Obus-Lenker infrage gestellt
Gerade in Zeiten von Corona heißt es: Abstand halten - auch zu den Obus-Lenkern. In der Covid-Krise war der Ticketkauf im Bus nicht möglich. In der ...


Zugausfälle wegen Bauarbeiten
Landkreise Traunstein / BGL - Sie pendeln auf der Zugstrecke zwischen Salzburg und München? Dann müssen Sie sich ab sofort auf einen veränderten Fahrplan einstellen.


Stadtbus Mattersburg fährt klimafreundlich
Seit Dienstag, 6.30 Uhr, dreht auch in Mattersburg ein Stadtbus seine Runden. Mattersburg ist die erste Stadt im Burgenland, in der Elektrobusse zum Einsatz kommen. Der Stadtbus hält an allen wichtigen öffentlichen Plätzen.


Hält das Strom-Netz? Linz stellt ganzes Viertel auf E-Autos um - EFAHRER
In Linz wurde einer der größten und längsten Elektromobilitäts-Feldtests in Österreich gestartet. Um Netzbelastung und Ladeverhalten zu analysieren,...


Autofreier Hauptplatz: "Einen Versuch ist es wert"
LINZ. Ab 15. Juli wird der Verkehr probeweise ausgesperrt. Betroffene Unternehmer reagieren begeistert bis ablehnend.


Russland: Murmansk nach Brückeneinsturz vom Schienennetz abgeschnitten
Am 30.05.2020 wurde aufgrund der intensiven Schneeschmelze und des hohen Wassergehalts des Flusses Kola das Fundament der Eisenbahnbrücke an der Strecke Kola - Vychodnoj der Oktober-Eisenbahn überschwemmt.


Für neue Unterführung in Golling: Bahn leitet Enteignung von Grundeigentümern ein
In Golling wird ein Nadelöhr entschärft. Mit 15 Anrainern einigten sich die ÖBB auf eine Ablöse, bei zwei Grundeigentümern gelang das nicht.


Infoscreen expandiert mit fünf Standorten in die Mozartstadt Salzburg
Salzburg/Wien (A) Seit März ist Infoscreen erstmals auch in der Stadt Salzburg zu sehen. Nach der lange ersehnten, schrittweisen Rückkehr zur Normalität im öffentlichen Leben forciert Infoscreen jetzt die Vertriebsaktivitäten in der


Prag: Sanierte Negrelli-Brücke wieder in Betrieb
Am 29.05.2020 wurde die renovierte und umgebaute Negrelli-Brücke wieder dem Verkehr zur Verfügung gestellt.


ÖBB: Bauarbeiten im Bereich Arnoldstein führen zu Streckensperre
Mit Ende Mai beginnen die Vorarbeiten für den Bahnhofsumbau in Arnoldstein. Dies führt zu einer Streckensperre von 2.-14. Juni, ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Arnoldstein und Hermagor wird eingerichtet.


Brücke der Karwendelbahn wird ersetzt
Auf der Karwendelbahnstrecke bei Reith bei Seefeld wird zur Zeit eine fast 60 Jahre alte Brücke, die am Ende ihrer Lebensdauer angelangt ist, ausgetauscht. Die neue Brücke, die daneben fertig gebaut wurde, wird an Stelle der


Saisonstart am Kohlenbahn-Bahnhof Scheiben
Von 1890 bis 1963 war der Kohlebahnhof Scheiben der WTK eine wichtige Logistik-Anlage für die Kohleförderung im Hausruck Ostrevier. Rund um den Bahnhof Scheiben entstand die einzige betriebsfähige Grubenbahnstrecke im Hausruck.


Arbeiter bei Semmering-Tunnel-Bau überrollt
Auf der Baustelle Fröschnitzgraben des Semmering-Basistunnels hat sich am Samstag Früh ein tödlicher Unfall ereignet. Ein 59 Jahre alter Vermessungstechniker wurde von einem Baufahrzeug erfasst. Der Mann starb noch an der Unfallstelle


Rundumservice für eine der spektakulärsten Bahnstrecken in Tirol
Aufgrund wichtiger Bauarbeiten wird die Karwendelbahnstrecke zwischen Innsbruck und Seefeld bzw. Scharnitz von 29. Mai bis 15. Juni 2020 gesperrt. In Reith bei Seefeld wird die Aulandbrücke modernisiert. Zwischen Innsbruck Hötting werden


Los Angeles releases updated draft of long-term transport plan - International Railway Journal
LA Metro has released an updated draft of its 2020 Long Range Transportation Plan, a $US 400bn, 30-year transport blueprint for the region.


Essen: Planungsbeschluss für neue City-Tramstrecke
Im Bau- und Verkehrsausschuss der Stadt Essen wurden am 28.05.2020 die Planungen für den Bau des ersten Abschnitts der Bahnhofstangente, auch Citybahn genannt, beschlossen, mit der die oberirdische Straßenbahn in die Innenstadt zurück


Pkw kam auf Gleisen zu stehen und wurde von Zug erfasst
ROITHAM. Großes Glück hatte ein 50-jähriger Pkw-Lenker am Freitagmorgen: Der Mann aus dem Bezirk Gmunden blieb bei einer Kollision mit einem Güterzug unverletzt.


Wieder geöffnet - das InfoCenter zur ABS38 in Mühldorf am Inn
Jeden Donnerstag von 14 bis zunächst 17 Uhr laden wir Interessierte wieder ein, sich über die ABS 38 im InfoCenter am Mühldorfer Bahnhof zu informieren. Besucherbetreuerin Andrea freut sich auch auf Sie!

