ÖBB: Baustart für Bahn-Überfahrtsbrücke in Niklasdorf - ÖBB
Spatenstich für neue Überfahrts-Brücke ist erfolgt – Fertigstellung im Dezember 2026 Mehr Sicherheit, Komfort und verbesserter Verkehrsfluss für alle ...
Koralmbahn soll Tourismus „retten“
Im Dezember geht nach fast 30-jähriger Bauzeit die Koralmbahn in Betrieb. In 45 Minuten geht es dann von Graz nach Klagenfurt. Experten sprechen von einem „Jahrhundertprojekt“. In Kärnten hofft man vor allem, dass die Koralmbahn den Tour...
Fahrplanreform bringt Aufschwung: Gailtal profitiert durch neuen Takt
Die Koralmbahn steht kurz vor der Inbetriebnahme und soll weit über die direkte Strecke hinaus Wirkung zeigen. Im Gailtal wurde der Fahrplan bereits deutlich aufgewertet.
Rastatter Tunnel: Ein Mahnmal für die Eisenbahn in Deutschland insgesamt – Die Güterbahnen
Am 12.8. jährte sich der Einsturz des Rastatter Tunnels. Eine Tunnelröhre stürzte 2017 kurz vor der baulichen Vollendung ein. ... Doch weder zur Ursache des Einsturzes noch dazu, wer die Mehrkosten letztlich tragen wird, gibt es eine ...
Frauscher legt Grundstein für einen erweiterten Produktionsstandort in Indien
Frauscher Sensortechnik hat den Bau eineserweiterten Produktionsstandortes im indischen Mysuru (Mysore) begonnen ➔ Mehr lesen.
E-Mobilität: Hofer baut Ladeinfrastruktur in Leoben weiter aus
Hofer und die Energie Steiermark treiben den Ausbau der Ladeinfrastruktur auch in unserer Region voran. Anfang August wurde österreichweit der 1.000.
Hyundai Rotem liefert erste Straßenbahn für Edmonton aus - Urban Transport Magazine
Hyundai Rotem hat den ersten von 46 bestellten Straßenbahnwagen (Light Rail Vehicle LRV) für das Valley-Line-West-Projekt in Edmonton, Kanada, ausgeliefert. Die am 1. August 2025 eingetroffene, siebenteilige Niederflurbahn ist Teil eine...
Förderverein Transrapid Emsland e. V.: Wegen Kontaktschuldvorwürfen aus dem Verein gemobbt
Von März 2024 bis März 2025 erfolgte durch David Harder der Start und die Durchführung einer bundesweiten Petition für die Rückkehr des Transrapid in Deutschland über OpenPetition. Das Ergebnis: rund 62.000 Unterschriften.
Verzögerter Bahnausbau in der Ostregion: Politik und ÖBB im Konflikt
Nordbahn-Ausbau verzögert sich, andere Routen nicht im Rahmenplan.
Gleise zu alt: „Bim“ darf nur 15 km/h fahren
Seit Samstag finden wieder Bauarbeiten an den Straßenbahngleisen in Floridsdorf statt. Gearbeitet wird vor allem nachts. Trotzdem brauchen die Fahrgäste Geduld: Die Linien 25 und 26 sind zwischen Franz-Jonas-Platz und Hoßplatz nur mit ma...
Steht Milliarden-Projekt der ÖBB vor dem Aus?
Nach der Verschiebung des Baustarts für den ÖBB-Flachgautunnel und der Ankündigung, die Kosten überprüfen zu wollen, geht jetzt auch noch mit ...
Touristen können Sonderfahrt mit der Triester Tram buchen
Nach Jahren des Stillstandes wurde heuer die blaue Triester Straßenbahn revitalisiert. Jetzt bietet das Verkehrsunternehmen Sonderfahrten mit mehrsprachigen Audio-Guides an.
Summerauerbahn-Ausbau gefordert: Tschechien legt vor
Die Tschechische Bahn hat die Inbetriebnahme moderner Hochleistungszüge des Typs „Pendolino“ zwischen Budweis und Prag mit 31.8.2025 bestätigt. Auf ausgebauten Strecken sollen sie über 160 km/h, im Bereich Tabor bereits bis zu 200 km/h ...
Schöchl-Werft wandert ins Innviertel ab
Nach 75 Jahren verlässt die Schöchl-Werft die Gemeinde Mattsee (Flachgau) und zieht nach Oberösterreich ab. In Munderfing wird eine moderne Produktionsstätte für Segelyachten errichtet. Die frei werdenden Flächen in Mattsee werden von ...
Bereit für den Bausommer zwischen München und Mühldorf | ABS38
Ausbaustrecke 38 - München–Mühldorf–Freilassing - Für Südostbayern. Für das Klima. Für die Menschen.
19 Personen stundenlang in Gondel: Karrenseilbahn fährt nach Unwetter wieder
Nach dem schweren Zwischenfall bei der Dornbirner Karrenseilbahn Ende Juni, bei dem 19 Personen stundenlang in einer Gondel festsaßen, nimmt die Bahn am Freitag ihren Betrieb wieder auf.
Ein Kleeblatt rund um Wels speziell für Radfahrer
WELS. Der Welser Tourismus schickt seine Gäste über Stock und Stein. Die Radregion schafft auch für Mountain- und Gravelbiker neue Angebote.
Großbaustelle: 16 Millionen Euro werden in neue Gartnerkofelbahn investiert
Im Skigebiet Nassfeld wird mit Hochdruck an der neuen Gartnerkofelbahn gearbeitet. Die 40 Jahre alte Viererbahn ist Geschichte. Ab Dezember geht eine Kabinenbahn in Betrieb.
DB InfraGO erneuert Stellwerke: Busse statt Züge auf der Strecke zwischen München und Mühldorf
Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.
Neugestaltung und Umleitung: Änderungen im KMG-Liniennetz stehen an
Es stehen mehrere Änderungen im KMG-Linienverkehr in Klagenfurt an: Die Fahrgäste müssen sich auf geänderte Routen und Ersatzhaltestellen einstellen. Drei Linien und zwei Haltestellen sind betroffen.