
BBT: 200 Kilometer sind ausgebrochen
Beim Bau des Brenner Basistunnel sind bereits 200 Tunnelkilometer ausgebrochen worden. Damit sind 87 Prozent des auszubrechenden Tunnelsystems geschafft. Das nächste große Ziel, die Fertigstellung der durchgängigen unterirdischen Verbin...


Nürnberg: Planfeststellungsbeschluss zur Verlängerung der Tramlinie 4 – und noch mehr Pläne - Urban Transport Magazine
Die Stadt Nürnberg plant seit mehreren Jahren konkret die Verlängerung der Straßenbahnlinie 4 von der derzeitigen Endhaltestelle Gibitzenhof über die Dianastraße und Minervastraße bis zum Anschluss an die Linie 5 in der Julius-Loßmann-St...


Gutachten für Eisenbahnkreuzung wertlos
Am unbeschrankten Bahnübergang in Lorüns ist es in der Vergangenheit immer wieder zu brenzligen Situationen und Unfällen gekommen. Grund dafür ist, dass die L 188 die Montafonerbahn kreuzt. Nun hat das Land ein Gutachten zur Sicherheit a...


Nur Öffis verteuern wäre falscher Weg
Die Stadt plant, das 365-Euro-Ticket zu verteuern. Warum das als Maßnahme nicht alleine kommen darf.


Stadtwerke Leoben: E-Lastenräder sind für den VCÖ-Mobilitätspreis nominiert
Die E-Lastenräder der Stadtwerke Leoben wurden für den VCÖ-Mobilitätspreis nominiert. Abstimmung bis 20. Juli möglich.


Neues Bus-Shuttle soll künftig in den Mondseeland-Gemeinden mobil machen
Ab 2026 wird der Tourismus von Bad Ischl bis Mondsee unter einer neuen Marke auftreten. Neu wird wohl auch die Route des Salzkammer- gut-Shuttles sein.


Warum verfallen so viele Bahnhofsgebäude in Ostsachsen?
Etwa die Hälfte der Bahnhofsgebäude in den Landkreisen Bautzen und Görlitz steht leer oder verfällt sogar. Das hat oft mit dem Verkauf der Häuser von der DB an private Eigentümer zu tun. Doch es gibt auch positive Beispiele, wenn lokale ...


VCS: Undemokratische Zwängerei statt eines seriösen Vorgehens
Verkehrsminister Rösti prescht vor und wartet nicht die Ergebnisse seiner Auslegeordnung «Verkehr 2045» ab. Der VCS Verkehrs-Club der Schweiz lehnt dieses Vorgehen kategorisch ab. Das Verdikt der Stimmenden ist klar und gilt auch für Rösti.


Viergleisiger Südbahn-Ausbau nimmt wichtige Hürde
Eines der großen Infrastrukturprojekte der ÖBB – und das größte in Niederösterreich – hat eine wichtige Hürde genommen. Für den viergleisigen Ausbau der Südbahn von Wien-Meidling nach Mödling erteilte das Infrastrukturministerium die Gen...


Volles Haus für die Almtalbahn: Aktionstag sendet starkes Signal
GRÜNAU. Beim Aktionstag des Vereins „Bahn zum Berg“ zeigte das Almtal Flagge: Zahlreiche Unterstützer machten sich stark für den Erhalt der Almtalbahn – mit klarer Botschaft.


Raaba-Grambach: Trotz Baustelle: Einer von drei Bahnübergängen wieder offen
Der Bahnübergang Spariweg ist wieder offen, jedoch nur bis 29. August. Die Modernisierung in Raaba schreitet voran und erfordert Sperren.


LOK Report - Bayern: 95 Jahre Zugspitzbahn
Fotos StMB. Sie ist ein „Meisterwerk der Ingenieurskunst“ und ein „Symbol bayerischer Tradition“. Sie steht für „Pioniergeist“ und den „Mut, Grenzen zu überwinden“. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter sparte beim Staatsemp...


20 Jahre nach Hurrikan Katrina : An der US-Golfküste fahren wieder Fernzüge
Amtrak-Personenzüge fahren ab 18. August wieder zwischen New Orleans und Mobile. Tickets sind ab 15 US-Dollar erhältlich.


Starke Partnerschaft: GATX übergibt 30.000sten Güterwagen an Gunvor Deutschland GmbH
Unser 30.000ster Güterwagen ist bei einem langjährigen und herausragenden Partner in Dienst gestellt worden. Dieser Meilenstein-Wagen ist nun offiziell in Betrieb und wurde an die Gunvor Deutschland GmbH ausgeliefert, einen Kunden, ...


LOK Report - Österreich: ÖBB schreiben schienengebundene Transport- und Transportorganisationsleistungen aus
Die ÖBB Business Competence Center GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union schienengebundene Transport- und Transportorganisationsleistungen ausgeschrieben (444731-2025). Ausschreibungsgegenstand sind die Erbringung von schienengebu...


Seekirchen: Streit um Bahnübergang und örtliche Busverbindung
Die FPÖ Seekirchen kritisiert scharf den Rechtsmittelverzicht der Gemeinde gegen den erwarteten Bescheid zur Schließung des Bahnübergangs Zipfwirt.


ÖBB-Chef im Interview: Warum ist Bahnfahren teurer als fliegen, Herr Matthä?
Andreas Matthä über öffentlich geförderte Eisenbahnen und steuerfreies Flugbenzin, die Mangelware Nachtzug-Ticket und die Gründe, auch als Bahn-Chef ein Dienstauto zu haben


Stadtbusse in Lienz werden immer beliebter, 14 von 25 Sitzen besetzt | Tiroler Tageszeitung Online
Im Jahr 2018 überarbeitete der VVT gemeinsam mit einem Planungsbüro und der Stadt den Stadtverkehr. Die bestehende Ringlinie wurde durch eine Sternlinie ersetzt.


TransFER-Updates: Starke Verbindungen für Europa
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) stärkt ihr Netzwerk mit neuen Verbindungen, zusätzlichen Rundläufen und stabiler Qualität im Schienengüterverkehr zwischen West-, Zentral- und Südosteuropa.


LOK Report - Schweiz: Berner Oberland-Bahnen bestellen fünf weitere Triebzüge bei Stadler
Fotos Stadler. Die Berner Oberland-Bahnen (BOB) haben bei Stadler fünf weitere Triebzüge bestellt. Mit der Auslösung dieser Option setzt die BOB den Ausbau und die Erneuerung ihrer Flotte fort. Ziel ist es, dem stetig wachsenden Fahrgast...

