
Soll Salzburgs Innenstadt auch autofrei werden?
Nachdem die Wiener Innenstadt noch heuer weitgehend autofrei werden soll, nimmt die Diskussion darüber auch in der Mozartstadt wieder Fahrt auf. Sollten weitere Teile der Salzburger Altstadt vom Verkehr befreit werden? Stimmt ab


Wurzeralm: Erster Wagen wieder am Seil
Seit Donnerstagmittag hängt der erste runderneuerte Wagen der Standseilbahn auf die Wurzeralm wieder am Seil. Die mehr als 40 Jahre alte Bahn wird optisch und technisch auf den neuesten Stand gebracht.


Wenn ein Schiff durch den Haselgraben fährt
LINZ, VORDERWEISSENBACH. 96 Tonnen schwerer Spezialtransporter brachte 64 Tonnen schweres Schiff zum Lipno-Stausee in Südböhmen


ÖBB: Grenzsituation und internationaler Bahnverkehr in Kärnten
Informationen zu den Grenzöffnungen nach Italien und Slowenien für den Bahnverkehr in Kärnten und Osttirol ab dem 16. Juni 2020


Finnish regional council delays Finland - Estonia undersea rail tunnel - IRJ
Plans to build a high-speed tunnel between Finland and Estonia have been delayed by up to six years after a decision to route the project under Helsinki.


Grünes Licht für einen ÖV-«Mobilitätshub» am Europaplatz Bern – 18.06.2020 – BLS AG
Am Europaplatz entsteht eine neue S-Bahn-Haltestelle, welche die Strecke Bern-Neuenburg künftig direkt mit dem kantonalen Entwicklungsschwerpunkt Ausserholligen verbindet. Die nahegelegene Haltestelle Bern Stöckacker wird aufgehoben.


Historisch: Durchschlag Koralmtunnel ist geschafft!
45 Minuten von Graz nach Klagenfurt und weniger als drei Stunden von Wien nach Klagenfurt - der Koralmtunnel macht es möglich. 18 Jahre nach den ersten Probebohrungen sind beide Röhren des Koralmtunnels vollständig gegraben.


Auf Bahnübergang gefangen
In Steyregg (Bezirk Urfahr-Umgebung) musste ein Autolenker genau auf den Gleisen anhalten. Wenig später schlossen sich die Schranken und ein Zug kam. Trotz Zusammenstoß sei der Mann nicht verletzt worden, heißt es von der Feuerwehr.


Live-Stream ab 11:30 Uhr: Finaler Koralmtunnel-Durchschlag wird in Echtzeit übertragen
Der finale Durchschlag beim Koralmtunnel ist heute, am 17. Juni, per Live-Stream zu erleben. Start der Übertragung ist aktuell um 12:00 Uhr. 45 Minuten von Graz nach Klagenfurt – der Koralmtunnel macht’s möglich.


Auf Kreuzfahrt von Linz an den Lipno-Stausee
Wer heute oder morgen auf den Straßen zwischen Linz und Bad Leonfelden beziehungsweise Guglwald ein Schiff auf den Straßen fahren sieht, leidet nicht etwa an den Spätfolgen der Corona-Quarantäne, sondern wird Zeuge eines spektakulären


Wiener U-Bahn als Kleinkraftwerk
Die Wiener Linien haben in der U1-Station Altes Landgut ihre zweite Anlage zur Stromgewinnung aus Bremsenergie in Betrieb genommen. „Brake Energy“ heißt das System, mit dem wiedergewonnener Strom aus der U-Bahn Stationen zum Leuchten


ÖBB Postbus Kärnten erstmalig in Wolfsberg „elektrisch“ im Dauereinsatz
Heute präsentierten die Stadtgemeinde Wolfsberg, das Land Kärnten und ÖBB Postbus GmbH den Start eines Elektro-Citybusses im Regelbetrieb und sorgt dabei in Kärnten für innovative Veränderungen im öffentlichen Verkehr.


Neue Bahnunterführung in Pottschach: Start Hauptarbeiten
Arbeiten von Mitte März 2020 bis Juni 2022; Investitionssumme 12,1 Millionen Euro


Engstler ist neue Stimme der Badner Bahn
Moderatorin, Sängerin und Schauspielerin Elisabeth Engstler wird die Passagiere der Badner Bahn künftig mit ihrer Stimme begleiten. In den nächsten Wochen wird die neue Durchsagenstimme schrittweise in die Züge eingespielt.


Pläne für „autofreie City“ mit vielen Ausnahmen
So ganz autofrei, wie ursprünglich medial verbreitet, wird die Innere Stadt wohl doch nicht. Der Hebein-Figl-Plan sieht derzeit bis zu 27 Ausnahmen vor. Über die Details verhandeln die Grünen noch mit der Bezirks-ÖVP.


Wasserstoff für Klimawende "bedeutend"
Für Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) ist erneuerbarer Wasserstoff ein zukunftsweisender Energieträger. "Erneuerbarer Wasserstoff wird eine bedeutende Rolle bei der Erreichung der Klimaneutralität bis 2050 in Europa spielen",


[HU / Expert] MÀV and Westbahn “kissing” in Hungary
On 01.06.2020 a special sighting took place in Hungary’s Hegyeshalom station. A cross-border ‘kiss” between two Stadler KISS trainsets preceded a special cross-border service towa…


Bustickets auch in der Stadt Salzburg wieder beim Fahrer erhältlich
In den Bussen von Salzburg AG und Albus sind ab Montag wieder Tickets im Bus käuflich. Die Fahrertür bleibt aber zu. Der Verkehrsverbund rechnet mit elf Millionen Euro weniger Tarifeinnahmen.


Mit dem historischen "Vindobona" direkt von Graz nach Berlin
Ab Dienstag haben Zugreisende wieder die Möglichkeit, von Österreich direkt in die sächsische Landeshauptstadt Dresden und zurück zu fahren. Damit wird der von 1957 bis 2014 verkehrende "Vindobona" wieder aufgenommen. Bedient wird die...


LOK Report - Polen: Die Isergebirgsbahn kommt wieder
Hans-Jürgen Schulz | Der im Isergebirge gelegene Kurort Świeradów Zdrój/Bad Flinsberg erhält nach jahrelangen regionalen Reaktivierungsbemühungen wieder seinen Bahnanschluss zurück. Die Selbstverwaltung der Woiwodschaft Niederschlesien hat

