Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

U5: „Öffi“-Pläne sorgen für Kopfzerbrechen

[Newslink]
von hacl

Der Bau der U5 tangiert auch Währing. Die angedachte Neugestaltung des öffentlichen Verkehrs während und nach der Fertigstellung der U-Bahn beunruhigt schon jetzt potenzielle Fahrgäste – vor allem was die Straßenbahnlinien 9 und 42 betri...

Externer Link
Zusammenführen

Knapp die Hälfte der Bahnstationen in Bayern nicht barrierefrei

[Newslink]
von hacl

Ob mit Kinderwagen oder im Rollstuhl: Wer mobil eingeschränkt ist, stößt beim Bahnfahren in Bayern oft an seine Grenzen. Rund jeder zweite Bahnhof ist nicht barrierefrei. Das soll sich ändern. Der Freistaat investiert dafür 100 Millione...

Externer Link
Zusammenführen

Grazer Märchenbahn wird zur Geisterbahn

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Auf eine schaurige Reise nehmen die Grazer Theaterkollektive Planetenpartyprinzip und Follow the Rabbit zurzeit ihr Publikum mit. Im Gemeinschaftsstück „Geisterbahn“ geht es via Schmalspurbahn in den Grazer Schloßbergstollen. Es ist ein...

Externer Link
Zusammenführen

NÖ hat das größte, aber nicht das dichteste Regionalbusnetz des Landes

[Newslink]
von hacl

Das niederösterreichische Regionalbusnetz umfasst 58 Millionen Kilometer. In absoluten Zahlen ist das zwar das größte Busnetz in Österreich, trotzdem gibt es in manchen Bundesländern pro Einwohnerin und Einwohner noch mehr Buskilometer. ...

Externer Link
Zusammenführen

Rund 7.800 Fahrgäste: Schmalspurbahnverein freut sich über Rekord

[Newslink]
von hacl

Der Waldviertler Schmalspurbahnverein freut sich über eine äußert erfolgreiche Saison 2024. Zugleich steht im Jahr 2025 ein großes Jubiläum der Schmalspurbahn an.

Externer Link
Zusammenführen

U2-Betrieb hat sich eingespielt

[Newslink]
von hacl

Die U2 fährt seit einem Monat wieder durchgängig zwischen Karlsplatz und Seestadt. Der Betrieb mit den neuen Bahnsteigtüren musste sich aber erst einspielen. Im Hintergrund laufen derweil die Bauarbeiten für die U5 und die Verlängerung ...

Externer Link
Zusammenführen

Technischer Defekt bei Kasberg-Gondel

[Newslink]
von hacl

Im Skigebiet Kasberg in Grünau im Almtal haben Wintersportler Samstagmittag in einer stillstehenden Gondel gut eine halbe Stunde lang ausharren müssen. Die 8-er Gondelbahn fuhr wegen eines technischen Defekts nicht. Mittlerweile ist die ...

Externer Link
Zusammenführen

Kostenfreier Nahverkehr für eine Gruppe: Das ist das aktuelle Vorhaben der Grünen

[Newslink]
von hacl

Die Grünen beabsichtigen, einer Gruppe den kostenfreien Zugang zu Bussen und Bahnen im Nahverkehr zu gewähren. Auch das Deutschlandticket ist im Fokus.

Externer Link
Zusammenführen

Sie sorgen für freie Bahn: Wie ÖBB-Spezialisten die Unterinntaltrasse in Schuss halten | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Signale überprüfen, Oberleitungen checken, Drainagen spülen: Damit Züge tagtäglich sicher durch die Unterinntaltrasse brausen können, sind im Hinter- bzw. Untergrund vielfältige, anspruchsvolle Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten nötig...

Externer Link
Zusammenführen

Lindheimplatz in Wiener Neudorf: Vorstellung des neu gestalteten Bahnhofsplatzes

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Positive Resonanz vom Land Niederösterreich für den neu gestalteten Platz beim Badner Bahn-Bahnhof. BEZIRK MÖDLING. In Wiener Neudorf wurde der Bahnhofsplatz (nun Lindheimplatz) umfassend umgestaltet und modernisiert.

Externer Link
Zusammenführen

„Bahnhof Ernsthofen muss barrierefrei werden“

[Newslink]
von hacl

SPÖ-Abgeordneter Schroll bringt eine Anfrage an Ministerin Gewessler ein. Er unterstützt damit den Ernsthofner SPÖ-Spitzenkandidaten Manfred Gaßner.

Externer Link
Zusammenführen

Schulbus stürzt in Pöndorf auf Wiese: Zwei Verletzte

[Newslink]
von hacl

Zu einem Unfall mit einem Schulbus kam es Freitagfrüh in Pöndorf im grenznahen Oberösterreich. Ein zehnjähriger Bub und die 46-jährige Fahrerin mussten ins Krankenhaus gebracht werden.

Externer Link
Zusammenführen

Fahrscheinkontrolleur in Graz attackiert

[Newslink]
von hacl

In Graz ist am Donnerstagnachmittag ein Fahrscheinkontrolleur von einem alkoholisierten Fahrgast attackiert und dabei wohl leicht verletzt worden. Der Angreifer wurde laut Polizei festgenommen.

Externer Link
Zusammenführen

Brand in Linienbus: Buslenkerin verletzt

[Newslink]
von hacl

In Kapfenberg-Diemlach hat im Morgenverkehr ein Linienbus Feuer gefangen. Die Buslenkerin wurde dabei verletzt. Grund dürfte ein Kabelbrand gewesen sein.

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Busstation mit Radbügeln verbarrikadiert

[Newslink]
von hacl

Ein Schildbürgerstreich wie aus dem Bilderbuch: In Wien-Döbling haben Radbügel für den ohnehin wild umkämpften Radweg eine Busstation komplett außer ...

Externer Link
Zusammenführen

Warum der Münchner Hauptbahnhof eigentlich mehr Gleise hat, als viele denken

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Der Münchner Hauptbahnhof hat die meisten Gleise in Europa. Bei der genauen Anzahl scheiden sich allerdings je nach Betrachtung die Geister.

Externer Link
Zusammenführen
Plan-B

S-Bike auch ohne S-Link in Salzburg: Radverleihsystem soll noch heuer umgesetzt werden

[Newslink]
von hacl

Stadt und Land Salzburg haben sich auf ein Radverleihsystem geeinigt. Eine Ausschreibung für das Projekt soll noch heuer erfolgen - ebenso die Umsetzung.

Externer Link
Zusammenführen

Bruckhäusler Citybus-Petition sammelt Unterschriften - Vero Online

[Newslink]
von hacl

Bruckhäusler starten Petition an die Stadt Wörgl zur Citybus-Linienführung - gegen neuerliche Fahrplan-Verschlechterung ab 3.2.2025

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Bahnhof für Ried: Der Umbau beginnt heuer, Abschluss 2029 geplant

[Newslink]
von hacl

RIED. Rund 97 Millionen Euro werden investiert, keine Langzeitsperren vorgesehen.

Externer Link
Zusammenführen

Modelleisenbahnclub Töging: Drei Tage der offenen Tür

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

An den drei Sonntagen 12., 19. und 26. Januar, jeweils von 10 bis 17 Uhr, ist die Modelleisenbahnanlage in Betrieb und kann besichtigt werden. Wie in jedem Jahr wird an den ersten beiden Ausstellungstagen moderner...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: