Simmering bekommt eine neue E-Bus-Linie
Das neue Jahr bringt für die Fahrgäste im 11. Bezirk weite...
Schwechat: Verkehr als zentrales Thema
In Schwechat (Bezirk Bruck an der Leitha) kämpft die SPÖ bei der anstehenden Gemeinderatswahl darum, die absolute Mehrheit zu halten. Die anderen Parteien wollen diese brechen. Im Wahlkampf dominieren dabei die Themen Verkehr und ...
Landtag: ÖVP und FPÖ bei Neutorsperre einig
Salzburgs ÖVP und FPÖ haben nach den Debatten um die Nachfolge von Landeshauptmann Wilfried Haslauer am Mittwoch im Landtag wieder große Einigkeit demonstriert. Das war im gemeinsamen Kampf gegen die von der Stadtpolitik geplante Teilspe...
Konflikt um "Flaschenhälse" an der neuen Hochleistungsbahn
Zwei Gleise, drei Gleise, zwei Mal zwei Gleise, vier oder gar sechs Gleise? Das Projekt für die neue schnelle Bahn im Flachgau löst einige Verwirrung aus.
Blau-schwarze Sparpläne: Grüne starten Petition für Erhalt des Klimatickets
Die Grünen reagieren auf Spekulationen, wonach FPÖ und ÖVP das Klimaticket streichen könnten, und starten eine Petition für den Erhalt der Jahreskarte für Österreichs öffentliche Verkehrsmittel.
Forum für Klimaschutz in Gmunden setzt Schwerpunkte
GMUNDEN. Das Forum für Klimaschutz in Gmunden ruft zu verstärktem Engagement im Klimaschutz auf. Angesichts globaler Krisen und drohender Rückschritte in der Klimapolitik sieht die Initiative auf Gemeindeebene besonderen Handlungsbedarf.
LOK Report - Baden-Württemberg: Pro Gäubahn demonstriert in Stuttgart für den Erhalt der Gäubahn
Bisher gehörte die Landeshauptstadt Stuttgart neben der Deutschen Bahn AG zu den kompromisslosesten Verfechtern einer Demontage und Kappung der als Gäubahn bekannten internationalen Fernverkehrstrecke Stuttgart – Rottweil - Singen – (Kon...
Mit den Kärntner Linien zu den beliebtesten Skigebieten der Region
Wer im Winter die Kärntner Berge erobern möchte, kann dies...
Elektrifizierung der Vinschger Bahn geht 2025 in wichtige Phase
2025 geht es im Hinblick auf Elektrifizierung der Vinschger Bahn in die entscheidende Phase. Welche Arbeiten anstehen und was das für den Bahnverkehr bedeutet, stand im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung für Gemeinden- und Inter...
Poznań, Poland expands its fleet of electric Solaris buses
Poznań invests in zero-emission transport: MPK Poznań orders 17 Solaris Urbino electric articulated buses. With space for 110 passengers, modern design, and long range, these buses will enhance public transport starting in 2026.
Beschaffung: Zillertalbahn neu: Von Ungeduld und harten Fakten
Dass Geduld nicht unbedingt die Stärke des gelernten Zillertalers ist, dürfte hinlänglich bekannt sein. Mitte Dezember 2024 beschwerten sich Hansjörg Jäger (Obmann Planungsverband) Alexander Tipotsch (Bgm.
Was du wissen musst: Verschiebebahnhof Gösting kommt zur Volksbefragung
Am 2. Februar dürfen Göstinger Bezirksbewohnerinnen und -bewohner ihre Stimme zur Frage nach einer Verlegung des Verschiebebahnhofs abgeben. Es ist die mittlerweile elfte Volksbefragung in Graz seit den 60er-Jahren, das Ergebnis ist jedo...
„Massiver Eingriff“: ÖVP will nun Volksabstimmung
Zankapfel Mobilitätsplan 2024: Die Grazer ÖVP will einen möglichen Beschluss in der Rathauskoalition (KPÖ, Grüne, SPÖ) nicht hinnehmen – die Grazer ...
Droht ein Engpass bei den Busfahrern?
Region - Droht auch zwischen Chiemsee und Königssee ein Engpass bei den Busfahrern? Neue Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen: Fast die Hälfte der Busfahrer ist 55 oder älter.Damit gehören sie
Klimapolitik: Forscher:innen appellieren an künftige Bundesregierung
Mit einem Offenen Brief zur Klima- und Umweltpolitik wenden sich aktuell zahlreiche Forscherinnen und Forscher an die künftige Bundesregierung und die Landespolitik. Die Expert:innen fordern darin Innovationspakete im Bausektor, der Indu...
Mehr Barrierefreiheit für Aufzüge und neue Rolltreppen: Wiener Linien investieren in Modernisierung der Infrastruktur
Bis Ende 2025 modernisieren die Wiener Linien 11 Aufzüge und 12 Rolltreppen für mehr Barrierefreiheit. Highlights: neue Technik für die U6-Stationen, Stephansplatz und Hütteldorf. Die Maßnahmen umfassen akustische Ansagen, Displays.
Wiener Neustadt - Zeitung "NÜN - Nicht Übermittelte Nachrichten" erschienen
Uns geht es nicht um private Verfehlungen, sondern um politische Verantwortungslosigkeit, denn: Nicht nur Ackerland und Auen wurden zerstört, auch die Demokratie wurde beschädigt. Denn ...
"Politisches Pingpong" um Neutorsperre in Salzburg - Thema nun auf der Tagesordnung im Landtag
Ab 2026 soll das Neutor für den individuellen Durchzugsverkehr gesperrt werden - auch nach der Baustelle im Festspielbezirk. Das Thema wird am Mittwoch gar im Landtag behandelt - die Stadt will sich aber nichts vorschreiben lassen.
Der Überfuhrsteg hat nun auch ein öKlo
Nach der erfolgreichen Testphase von sieben öKlo-Standorten bekommen auch der Überfuhrsteg, der Spielplatz Lerchenstraße und die S-Bahn-Station in Mülln eine öffentliche ökologische Toilette.
Mehr Vorteile mit 65+ Karte in Wels: Gratisfahren für Senioren ausgeweitet
Für Welserinnen und Welser mit der 65+ Karte gibt es gute Nachrichten: das Gratisfahren bei den städtischen Buslinien wurde am Samstag ausgeweitet und bietet ab sofort mehr Vorteile. WELS.