Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Doppelmayr-Seilbahn in Mexico City eröffnet

[Newslink]
von hacl

In Mexico City ist am Dienstag eine weitere vom Vorarlberger Hersteller Doppelmayr gebaute Seilbahn eröffnet worden. Die „Cablebus Linea 3“ umfasst auf einer Länge von 5,42 Kilometer sechs Stationen. Zunächst sollen damit pro Jahr zwölf ...

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Neustadt Ost"Umfahrung": Lokale Bevölkerung stoppt Bauarbeiten

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Ein Großaufgebot der Polizei war nötig, um eine Protestaktion durch die lokale Bevölkerung anlässlich der ersten Baumaßnahmen für die Ostumfahrung zu beenden. Weitere Proteste angekündigt.

Externer Link
Zusammenführen

VCD drängt auf Lückenschluss im Bahnnetz - VCD-Pressemitteilung 18/2024

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Die VCD-Landesverbände Elbe-Saale und Bayern fordern die neu zu wählende thüringische Landesregierung und die bayerische Staatsregierung auf, gemeinsam nach Lösungen für die seit Jahrzehnten geforderten Lückenschlüsse im Rahmen der Werra...

Externer Link
Zusammenführen

Umbau des Bahnhofs Fritzens-Wattens: Nachtarbeiten zwischen September und November 2024

[Newslink]
von hacl

Die Modernisierung des Bahnhofs Fritzens-Wattens bringt bis November 2024 unvermeidliche Nachtarbeiten mit sich – trotz Lärmbelästigungen bleibt der Zugverkehr ungestört. FRITZENS/WATTENS.

Externer Link
Zusammenführen
Zugtaufe bei der SOB: „Mühldorf am Inn“ fährt im Linienstern

Zugtaufe bei der SOB: „Mühldorf am Inn“ fährt im Linienstern

[Presseaussendung, Veranstaltung]
von A.D.

Ein Zug der Baureihe VT 642 wurde auf den Namen „Mühldorf am Inn“ getauft. Doch das ist nicht die einzige gute Nachricht für ab Dezember 2024 werden vermehrt barrierefreie und klimatisierte Fahrzeuge auf den Strecken der SOB unterwegs sein.

Zusammenführen

Mobilitätspreis für U-Bahn-Fahrgast-Info

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Im Odeon-Theater sind Mittwochabend die VCÖ-Mobilitätspreise vergeben worden. Das Motto dieses Jahr lautete „Mobilität nachhaltig verbessern“. Prämiert wurden unter anderem die neue U-Bahn-Fahrgast-Info der Wiener Linien und ein Projekt ...

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Platz, mehr Komfort: Upgrade für den Bf. Kaindorf

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Mehr P+R-Plätze, eine bessere Infrastruktur für Fahrräder und eine optimale Anbindung an das Radwegenetz: Die ÖBB, das Land Steiermark und die Stadt Leibnitz präsentieren die Ausbaupläne für den Bahnhof Kaindorf – hin zu einem der fahrra...

Externer Link
Zusammenführen

Aus für Altstadtbim? Neue Tramroute lässt Gratisfahrten in Graz wackeln

[Newslink]
von hacl

Aktionen in Linz und Salzburg lassen auch Graz wieder über Gratis-Öffis diskutieren. Aus Kostengründen wackelt vor allem die Grazer „Altstadtbim“.

Externer Link
Zusammenführen

Bei Gründung, Investitionen und mehr: Stadt Weiz will mit neuem Förderprogramm Unternehmen stärken

[Newslink]
von WG

Gilt das auch für die Feistritztalbahn ? Um regionale Unternehmen zu stärken, will die Stadt Weiz verschiedenste Förderungen gewähren. Künftig sollen Unternehmerinnen und Unternehmer zudem verstärkt beraten werden.

Externer Link
Zusammenführen

Sind sich die Gemeinden einig?: B 74 sei eine Lebensader und Feistritztalbahn nicht finanzierbar

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Beim Tourstopp von Landeshauptmann Christopher Drexler in Gleisdorf plauderte die ÖVP unter anderem über den Ausbau der B 72. Nach dem Beschluss in Birkfeld könnten nun Gemeinden des Oberen Feistritztals nachziehen.

Externer Link
Zusammenführen

S-Link Aufsichtsratsvorsitzender: "Es gibt eine Mehrheit für den S-Link, die müssen wir nur dazu motivieren, zur Abstimmun...

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

S-Link-Aufsichtsratsvorsitzender Christian Struber über die kommende Bürgerbefragung, die hohen Kosten des Projekts und mögliche Enteignungen.

Externer Link
Zusammenführen

Unwetterschäden: ÖBB müssen auf neuen Fahrplan umstellen

[Newslink]
von hacl

Bahnchef Matthä kündigt wegen der Aufräumarbeiten einen neuen Fahrplan für den Personenverkehr an.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Schweiz: Vertiefender Bericht zur neuen Bahn-Strategie

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Foto BAV. 2023 hat der Bundesrat mit der Perspektive BAHN 2050 eine neue Langfriststrategie für den Bahn-Ausbau beschlossen. Nun zeigt das BAV in einem Bericht auf, welche räumliche Bedeutung die Perspektive BAHN 2050 hat. Die Bahn soll ...

Externer Link
Zusammenführen

Plattform Mobilität SaarLorLux e.V.: Deutschlandticket Preiserhöhung - Deutscher Bahnkunden-Verband e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Viele Länderminister fordern mehr Geld an Regionalisierungsmitteln , unwissend darüber, dass diese Mittel nicht dem kommunalen ÖPNV (Busse-Straßenbahnen) zugute kommen (dürfen) ...

Externer Link
Zusammenführen

Siegen: Landrat zutiefst enttäuscht über „beschämende Antwort“ aus Berlin

[Newslink]
von WG

Nach DB Cargo-Kündigung von Verträgen sehen Verwaltung und Politik die heimische Wirtschaft gefährdet. Landrat Andreas Müller erhält von BM Volker Wissing (= DB Cargo-Eigentumervertreter) eine wenig mutmachende Antwort.

Externer Link
Zusammenführen

Busverbindung: Neue Busverbindung zwischen Feldkirchen und Waiern

[Newslink]
von hacl

Das Krankenhaus Waiern wird nun direkt an den öffentlichen Verkehr angebunden. Siebenmal täglich wird das Krankenhaus ab 30. September von Montag bis Freitag mit dem Bus der Kärntner Linien angefahren.

Externer Link
Zusammenführen
Pressekonferenz von Stadler auf der InnoTrans 2024

Stadler präsentiert Saarbahn-Fahrzeug auf der InnoTrans: Ausnahmeprojekt VDV-TramTrain erreicht bedeutenden Meilenstein

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Die Teilnahme an der Gemeinschaftsbeschaffung ist für Salzburg mit großen Vorteilen verbunden. Sowohl in technischer, fachlicher als auch in finanzieller Hinsicht. Für diese Gelegenheit sind wir sehr dankbar ...

Zusammenführen

Güterverkehr auf Bahn-Weststrecke massiv eingeschränkt

[Newslink]
von hacl

Die monatelange Sperre der „neuen“ Bahn-Weststrecke zwischen Wien - St. Pölten aufgrund der Unwetterschäden schränkt neben dem Personen- auch den ...

Externer Link
Zusammenführen
Stadler VDV-TramTrain auf der InnoTrans 2024

Erster CITYLINK Tram-Train auf der InnoTrans 2024

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Stadler präsentiert auf der InnoTrans den neuen CITYLINK Niederflurzug der Saarbahn zusammen mit seinen Kunden aus der Kooperation «TramTrain - Das Projekt» ...

Zusammenführen
Hochwasserschäden auf der neuen Weststrecke

Gesicherte Verbindung durch neuen SEV-Direktbus zwischen Tulln – Tullnerfeld – St. Pölten im Stundentakt

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) richtet in Zusammenarbeit mit dem ÖBB-Personenverkehr und Postbus ab morgen, den 25. September, einen neuen Schienenersatzverkehr (SEV) auf der Strecke Tulln a.d. Donau - Tullnerfeld - St. Pölten ein ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: