
A9 und Südbahn: Sperren dauern deutlich länger
Nach den heftigen Unwettern am Wochenende sind weiterhin viele Straßen in der Steiermark gesperrt, so auch die Pyhrnautobahn (A9) bei Übelbach. Sie ...


Streit um S-Link ist in Salzburg erneut entfacht
Schwarz und Grün kriegen sich zum viel diskutierten Salzburger Verkehrsprojekt in die Haare. Eigentlich ist nur die SPÖ gegen die Verlängerung der ...


Pinzgaubahn: Mehr Hochwassersicherheit für neues Gleis und die Region
Seither konnte die Bahn nur zwischen Zell und Niedernsill verkehren. Umso größer ist die Vorfreude auf die Eröffnung des wieder errichteten Streckenabschnitts von Niedernsill nach Mittersill am 17. Juni.


Leverkusen kauft Lokomotive: Nach über 40 Jahren zurück im Dorf
Leverkusen greift beherzt zu und kauft eine alte Lok zurück. Sie soll später in Rheindorf stehen.


In diesem Tal fährt der Bus bis ins kleinste Dorf
In der Region Lieser-Maltatal könnte man nun komplett auf das Auto verzichten. Der neue Busfahrplan begeistert auch die Salzburger Vertreter!


ÖBB-Postbus muss Citybusnetz in Amstetten abgeben: E-Busflotte kommt
Die Firma N-Bus aus St. Pölten hat bei der Ausschreibung gewonnen. Sechs neue Elektrobusse nehmen im Sommer 2025 den Betrieb auf.


VMOBIL Radboxen jetzt auch beim Bahnhof Ludesch
Sichere Fahrradgaragen direkt am Bahnhof für noch bessere Kombination von Rad und Öffis


Radler-Demo auf der A12: Inntalautobahn wird stundenlang gesperrt
"Fridays for Future" erstritt das Recht, auf der Inntalautobahn in Tirol demonstrieren zu dürfen, vor dem Verwaltungsgericht. Am Freitag ist es soweit.


Zweigleisiger Bahnausbau zwischen Hard und Lustenau auf Schiene
Bregenz (VLK) – Als zukunftsorientierte, ökologische und sozial verträgliche Art der Mobilität streben das Land Vorarlberg und das Klimaschutzministerium (BMK) einen weiteren Ausbau des öffentlichen Verkehrs in Vorarlberg an, der auch di...


Auf gute Nachbarschaft
Bürgermeister Auinger aus Salzburg zu Gast bei Freilassings Bürgermeister Hiebl Mit Mai übernahm Bernhard Auinger das Amt des Bürgermeisters der Stadt Salzburg. Frisch im Amt, aber bereits mit einem wertvollen Erfahrungsschatz aus den ve...


Graz geht mit dem Mobilitätsplan 2040 neue Wege
Beim Mobilitätsdialog im Congress wurden der Weg zum Mobilitätsplan 2040 vorgestellt und diente als Auftakt für einen breiten Info- und Beteiligungsprozess.


S-Link: Was Salzburg aus dem Bürgerentscheid in Regensburg lernen kann
In Bayern wurde über zwei Bahnprojekte abgestimmt. Eines wird gebaut, eines ist nun begraben worden. Zwei Perspektiven für den S-Link in Salzburg.


Schiester: „Kein Plan B zum S-Link“
Es gäbe noch keinen Plan B zum S-Link, sagte die Verkehrsstadträtin der Stadt Salzburg, Anna Schiester (Grüne Bürgerliste) am Dienstag im ORF-Interview. Komme dieser nicht, müsse die Innenstadt weitgehend autofrei gemacht und über die Ei...


LOK Report - Österreich: Wieder Personenverkehr im Gesäuse
Fotos Christian Michner | Die Ennstalbahn verbindet die Bundesländer Oberösterreich, Steiermark und Salzburg und liegt ziemlich genau im Zentrum von Österreich. Weithin ist die Bahnstrecke auch als Rudolfsbahn bekannt, wurde sie doch ...


ÖBB-Ausbau: Grüne für Erhalt des Schutzgebiets in Mils und Bahnausbau
Grüne fordern: „Umweltfreundliche Mobilität und Naturschutz müssen Hand in Hand gehen“ BEZIRK IMST / MILS.


„Bäderzug“ ins Seengebiet
Von Wien Westbahnhof über Vöcklamarkt bis nach Attersee am Attersee: „Bäderzug“ bietet Sonderfahrten von Samstag, 6. Juli 2024 bis Sonntag, 8. September 2024 jeden Samstag und Sonntag inklusive 15.August 2024 an.


Neuer Anlauf für Badner Bahn Station Wienersdorf
Seit Jahren wünscht sich die Stadtgemeinde Traiskirchen eine eigene Badner Bahn Station für Wienersdorf. Jetzt ist man der Projektumsetzung wieder einen Schritt näher gekommen.


RhB-GV im Zeichen des neuen Albulatunnels
Einen Tag vor der offiziellen Eröffnung des neuen Albulatunnels hielt die Rhätische Bahn AG (RhB) am Freitag, 7. Juni 2024 ihre Generalversammlung ab. Diese wartete mit zwei Neuheiten auf ...


Millionenauftrag für Axis Flugsimulator: Würdigung mit Steiermärkischen Landeswappen
Lebring (A) Premiere für Axis: Der steirische Luftfahrt-Spezialist hat aktuell erstmals einen Flugsimulator für ein Forschungsflugzeug entwickelt und produziert. Für eine der führenden Einrichtungen für Luftfahrt in Europa haben die Lebr...


Ergebnisse der Bürgerentscheide: KEINE Tram für Regensburg – aber ein JA zur Stadt-Umland-Bahn in Erlangen
Zeitgleich mit der Europawahl fanden in den beiden bayerischen Großtädten Erlangen und Regensburg Bürgerentscheide über den seit langem geplanten Bau von neuen Stadtbahnsystemen statt. Am Abend des 9. Juni 2024 lagen nun die vorläufigen ...

