
Pinzgaubahn soll auch nach 20 Uhr fahren
Im Oberpinzgau ist man auf das Auto angewiesen, wenn man am Abend zum Beispiel eine Veranstaltung besuchen will. Das soll sich 2024 ändern.


DB Netz investiert - Lokalbahn Hauzenberg
Endlich, aber zur falschen Zeit und sehr kurzfristig. Soeben wurde die Granitbahn von DB Netz informiert, dass die geplanten Fahrten am 30.09.2023 und 14.10.2023 abgesagt werden müssen. Die DB-Strecke von Passau Hbf nach Voglau ist ...


Reger Betrieb auf der Granitbahn - Lokalbahn Hauzenberg
Nach dem die Landeseisenbahnaufsicht (LBA) auf Basis eingehender eisenbahnrechtlicher und technischer Prüfung den vollen Betrieb auf der Granitbahn bis Passau-Lindau bewilligt hat, wird jetzt ein ausgiebiger Sonderfahrplan angeboten.


Erster Personenzug bis Passau-Lindau - Lokalbahn Hauzenberg
Mit der ersten Fahrt nach Passau-Lindau hat am Freitag um 15:00 Uhr für die Granitbahn eine neue Ära begonnen. Aber auch für die Stadt Passau ist es der Eintritt in unbekannte Möglichkeiten: nichts weniger als eine neue Donauquerung in ...


Granitbahn Passau-Hauzenberg kommt wichtiges Stück voran - Nachrichten - Bürgerblick Passau
Passau / Hauzenberg - Nach 20 Jahren fährt erstmals wieder ein Personenzug über die Kräutelsteinbrücke, die zwei Kilometer flussabwärts vom Dreiflüsseeck die Donauufer verbindet.


Passau: Streckenerweiterung bei der Granitbahn | Lokalbahn Hauzenberg-Passau
Fotos: Stephan Gutsmiedl | Selten aber doch sorgt auch Bayern für positive Überraschungen im Bereich der Eisenbahn, so wurde nun eine Teilwiederverlängerung der Granitbahn behördlich genehmigt. Den aktuellen Fahrplan finden Sie hier...


LOK Report - Ungarn: Werbelokomotive feiert das 75-jährige Bestehen der Kindereisenbahn
Fotos MÁV. Am 31. Juli 1948 wurde das erste 3 km lange Teilstück der Széchenyi-hegyi--Kindereisenbahn, der ehemaligen Pioniereisenbahn, für den Verkehr freigegeben. Zu diesem Anlass wurde die neueste Lokomotive von MÁV-START mit ...


Sanierungen der Tunnel Ofenauer, Hiefler sowie der Tunnelkette Werfen ab 11. September
Aufgrund umfangreicher Sanierungen der Tunnel Ofenauer, Hiefler sowie der Tunnelkette Werfen kommt es zwischen Mitte September 2023 und Juni 2024 zu Behinderungen auf der A 10 Tauernautobahn in Salzburg.


ÖBB: Mehr Züge zu Mariä Himmelfahrt
Rund 4.500 zusätzliche Sitzplätze rund um den Feiertag am 15. August. ÖBB empfehlen einen Sitzplatz zu reservieren. Sparschiene-Tickets sind auch für zusätzliche Züge verfügbar ...


LOK Report - Österreich: Club-760-Dampflok - 130 Jahre sind kein Alter
Sie ist wohl eine der ältesten noch betriebsfähigen Dampflokomotiven Österreichs: Die Stm.L.B 6 „Thörl“ wird dieses Jahr 130 Jahre alt. Das feierte ihr jetziger Eigentümer Club 760 Verein der Freunde der Murtalbahn mit dem „Volldampfwochenende"...


Sonderbetriebszeiten H0 - Modelleisenbahn auf Gleis 3
In den Sommerferien fährt die H0 - Modelleisenbahn öfters als sonst!


Gigantische Kraftwerksbaustelle Tauernmoos: Am und im Berg ist viel im Gange
Fernab des Tageslichts wird mit Nachdruck am neuen Pumpspeicherkraftwerk Tauernmoos gearbeitet. Und draußen spult die 72 Jahre alte ÖBB-Werksseilbahn ihre letzten Fahrten ab. Ein Lokalaugenschein.


Per Bummelzug durchs Rosental
Das Rosental hat eine neue Attraktion: Der Carnica-Draisinenexpress wird vom Verein der „Nostalgiebahnen in Kärnten“ betrieben und bringt Fahrgäste von Feistritz im Rosental ins Verkehrsmuseum Historama nach Ferlach.


Wiener Linien testen neue Wasserstoffbusse
Die Wiener Linien wollen grüner werden: Derzeit werden Wasserstoffbusse getestet – denn bei starken Steigungen oder Kälte schneiden diese deutlich besser ab als Elektrobusse. Ein Modell ist durch die umfangreiche Testreihe bereits ...


Mit Volldampf durch den Pinzgau
Pinzgauer Lokalbahn. Der perfekte Freizeitbegleiter im Pinzgau. Das lässt die Herzen von großen und kleinen Eisenbahnfans höher schlagen.


Mit Personen in Waggons - Wegen Sand auf den Schienen: Feistritztalbahn entgleist
Die Feistritztalbahn ist am Sonntag in einem Waldstück zwischen Anger und Rossegg entgleist. Bis zu zehn Personen waren im verunfallten Waggon. Die Verantwortlichen wollen den Vorfall aber nicht überbewerten.


"Höchste Eisenbahn": Festival der Regionen fährt nächstes Wochenende ab
Unter dem Titel „Höchste Eisenbahn“ stehen aktuelle Zukunftsfragen im Fokus der künstlerischen Auseinandersetzung beim diesjährigen "Festival der Regionen". Eröffnung wird am 23. Juni gefeiert. LINZ.


Historischer Meilenstein: Erster Personenzug durchquert den Koralmtunnel
Kärnten und Steiermark werden neu verbunden: Nach 15 Jahren Bauzeit durchquerte heute erstmals offiziell ein Personenzug den 33 km langen Koralmtunnel – ein historischer Meilenstein beim Jahrhundertprojekt Koralmbahn.


Schafberg auf neuen Bahnen
Zu Besuch auf einem der bekanntesten Wahrzeichen des Salzkammerguts. Der Ort St. Wolfgang ist kein Geheimtipp, soviel Schönheit an einem der prominentesten Flecken im Salzkammergut kann sich halt einfach nicht verstecken.


111 Jahre auf Schiene: Die Linzer Lokalbahn LILO feiert!
Die LILO ist österreichweit eine der meistgenutzten Regionalbahnen: Mehr als zwei Millionen Fahrgäste sind im Vorjahr mit der Linzer Lokalbahn unterwegs gewesen, um 434.000 mehr als im Jahr davor. Heuer feiert die 68,6 km lange

