Aurolzmünster: „Auf so eine Idee dürfte man gar nicht kommen“
Die Pläne für den Umbau einer Eisenbahnkreuzung sorgen in Aurolzmünster für Wirbel. Die Schranken sollen entfernt werden und durch eine Lichtanlage ...
Wie Oberlausitzer Zugfahrer den Flixtrain bis nach Hause nutzen können
Bahnkunden aus den Landkreisen Bautzen und Görlitz können jetzt bei Reisen mit dem Flixtrain die Fahrt mit ihrem Regionalverkehr verbinden. Das hat allerdings noch Grenzen und klappt nicht in jedem Fall.
Schicksalsfrage Thermenbahn: Sozialpartner machen Dampf für die Bahn
Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer und der Österreichische Gewerkschaftsbund riefen Dienstagvormittag zum großen Bahngipfel nach Fürstenfeld und stellen sich gegen die drohende Stilllegung der Thermenbahn.
Öffi-Tickets: Kritisieren ÖVP und FPÖ Stefan Schnöll?
Auch wenn nur wenige hundert Meter den Chiemseehof vom Alten Rathaus bei der Staatsbrücke trennen, wirft das Stimmverhalten von ÖVP und FPÖ Fragen auf. Während LH-Stellvertreter Schnöll (ÖV) eine Inflationsanpassung der Ticketpreise für ...
ÖBB: Ab Dezember plus 3,5 % für Standard-Tickets - ÖBB
Neue Preise mit Fahrplanwechsel Moderate Erhöhung unter Inflationsrate Weiterhin günstigste Preise für Online- & Frühbucher
S-Link: Für nicht gebaute U-Bahn fließen Steuermillionen
Per Bürgerbefragung wurde das Mini-U-Bahn-Projekt „S-Link“ zwar im November 2024 gestoppt. Stadt und Land Salzburg müssen für das Aus aber noch heute ...
Stellwerksstörung: Züge standen still
Auf der Westbahnstrecke ist es am frühen Dienstagabend zu einer Stellwerksstörung beim Bahnhof St. Pölten gekommen. Wie die ÖBB bestätigte, standen alle Züge still. Hunderte Fahrgäste waren im Abendverkehr von den Verzögerungen betroffen.
Gmünd erhält Busbahnhof und öffentliches WC
Lange kämpfte man in der Künstlerstadt mit dem Verkehrschaos, das meist durch Busse verursacht wurde. Ein neues Busterminal soll wieder für mehr ...
Preissprung bei ÖBB: Tickets werden um mindestens vier Prozent teurer
Mit der heurigen Inbetriebnahme der Koralmbahn wird Graz direkt mit Klagenfurt verbunden. Dadurch kommt es gleichzeitig zu einer der größten Fahrplanumstellungen in der Geschichte der ÖBB. Außerdem werden die Preise um mindestens vier Pr...
Abgeordneter als Praktikant - Bayernhafen lud Bundestagsabgeordnete zum... | PNP-PERSONEN UND NOTIZEN
Abgeordneter als Praktikant - Bayernhafen bildet als Logistikdrehscheibe an sechs Standorten in Bayern einen wichtigen Stützpfeiler des ...
Härtsfeld Museumsbahn - Der Fortsschritt im September 2025
Es gab weitere Instandhaltungsarbeiten an den Gebäuden, ansonsten ging die Vegetationskontrolle weiter. Neben dem Mähwerk zum Mähen am Bahndamm kam auch viel Handarbeit zu Freihalten der Sichtdreiecke und der Signaltafeln zum Einsatz. So...
„Öffi“-Tickets in Salzburg werden teurer
Das Fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in der Stadt Salzburg wird im kommenden Jahr teurer. Der Stadtsenat stimmte in einer Sitzung am Montagnachmittag einer Erhöhung der Tarife um durchschnittlich 4,35 Prozent zu.
Passau: Kritik an Achleiten-Brücke
Stadtrat Holm Putzke (CSU-Mitglied/fraktionslos) hat harsche Kritik an einem Vorhaben der Passauer Christsozialen geübt. Er hält nichts davon, die Idee einer neuen Donaubrücke bei Achleiten fortzusetzen. Auch die Bürgerinitiative „die ...
Stückelverbot aufheben! - Fahrgast Steiermark
Seit einigen Jahren darf bei Fahrten mit den ÖBB eine Kombination aus Verbundfahrschein und einem anderen Fahrschein diese nur noch an Haltebahnhöfen „gestückelt“ werden. Fahrgast, fordert, dass dieses „Stückelverbot“ an durchfahrenen ...
Kommentar: Dass man mit zwei Klimatickets Schwarzfahrer ist, ist der Koralmbahn unwürdig
Drei Monate vor dem Startschuss ist keine Lösung für das Kuriosum rund um die beiden regionalen Klimatickets in Sicht.
Super-Zug "Hyperloop": 32 Minuten für Wien – Innsbruck | Heute.at
Hyperloop-Test in den Niederlanden: Neuer Meilenstein für schnellen, CO2-armen Zugverkehr. Wien–Innsbruck in 32 Minuten rückt näher.
Sonderfahrten 85 Jahre Obus - Salzburg AG für Energie, Verkehr & Telekommunikation
Am 1. Oktober laden wir euch herzlich ein, mit uns auf eine ganz besondere Zeitreise zu gehen: Feiert mit uns 85 Jahre Obus in Salzburg und erlebt unsere historischen Sonderfahrten mit den liebevoll gepflegten Nostalgie-Obussen 109 ...
Burghausen: Bahn geht ins Detail
Ergänzend zu der Berichterstattung über die Bauarbeiten am Burghauser Bahnhof teilt eine Sprecherin der Bahn nun weitere Details mit. Demnach finden die Arbeiten noch bis 29.9. statt. Es werden umfassende Gleisbauarbeiten durchgeführt ...
Linzer Straßenbahn: Es wird immer enger. - LINZA!
Das ist wirklich mühsam: Zum bereits zehnten Mal in diesem Sommer stand diesen Freitag und Samstag die Straßenbahn im Zentrum still und wurden auf Schienenersatzverkehr umgestellt. Einmal sind es Gleisarbeiten, dann eine Veranstaltung, d...
Jagsttalbahn - Arbeiten in der KW 37 und Fahrtag 14.9.2025
Diese Woche hat eine kleine Mannschaft von Dienstag bis Samstag am zweiten Sommerwagen 114 gearbeitet, wo deutliche Fortschritte erzielt werden konnten. Neben verschiedenen kleineren Arbeiten wie dem Austausch der Aufhängung des Brems...