Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Salzburg trolleybuses can deal with slippery situations, but not with unreasonable politics

Bis zu 300 Plätze pro Stunde und Richtung je Obuslinie weniger

[Informationsverbund, Leserbrief]
von AIM

Wer auch immer entschieden hat, dass die Obusse in der Stadt Salzburg nunmehr in einem 15-Min. Takt fahren müssen hat wahrscheinlich vergessen, dass die eingesparten Busse nicht leer waren.

Zusammenführen

Palfinger: Innovative Hebelösungen für Österreichs Eisenbahninfrastruktur

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Im Rahmen einer der größten Investitionen in ihren Infrastrukturfuhrpark erwirbt die ÖBB in einer ersten Tranche 56 neue Fahrzeuge von Plasser & Theurer.

Zusammenführen

Neuer Glanz für Freilassings Bahnhof: Renovierungsarbeiten abgeschlossen

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Der Bahnhof Freilassing erstrahlt in neuem Glanz: Im Rahmen des „Sofortprogramm Bahnhöfe“ profitiert Freilassing von Investitionen der Deutschen Bahn (DB) und dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) von den rund ...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB: Modernisierung Haltestelle Lasberg-St. Oswald erfolgreich abgeschlossen

ÖBB: Modernisierung Haltestelle Lasberg-St. Oswald erfolgreich abgeschlossen

[Presseaussendung]
von A.D.

Ab sofort steht Fahrgästen in Oberösterreich eine moderne, barrierefreie Haltestelle in Lasberg zur Verfügung. Rund 600.000 Euro investierten die ÖBB und das Land Oberösterreich in den Umbau.

Zusammenführen

Münchner Bundesstraße ab nächster Woche vierspurig

[Newslink]
von A.D.

Seit November 2021 wird am Ausbau der Münchner Bundesstraße in Salzburg-Liefering gearbeitet. Nächste Woche werden erstmals all vier Spuren des stark frequentierten Streckenabschnitts vor dem Grenzübergang Freilassing freigegeben.

Externer Link
Zusammenführen

Wallner: Ausschluss von Unterflurlösung ist „Fehler“

[Newslink]
von A.D.

Der Vorarlberger Landtag sprach sich am Donnerstag für einen Bahnausbau im unteren Rheintal aus. Ziel ist ein ergebnisoffener Prozess hin zu einer „Bestvariante“. Das war bisher laut Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) nicht der Fall.

Externer Link
Zusammenführen

Wiesbaden schafft Wasserstoffbusse ab und kauft Dieselbusse - Wazir ist "irritiert"

[Newslink]
von A.D.

Für zwei Millionen Euro errichtete die Stadt Wiesbaden eine Wasserstofftankstelle. Lange dauerte es, bis die ersten Busse dort betankt wurden. Jetzt sollen sie nach kurzer Zeit schon wieder verkauft werden. Wirtschaftsminister Al-Wazir zeigt sich "irritiert".

Externer Link
Zusammenführen
Weststrecke: Unterführung mit innovativem Verfahren errichtet

Weststrecke: Unterführung mit innovativem Verfahren errichtet

[Presseaussendung]
von A.D.

Erfolgreich fertiggestellt werden konnte die neue Straßenunterführung der L6255 im Gemeindegebiet St. Valentin nächst der Einmündung in die Landesstraße L85. Innerhalb nur eines halben Jahres wurde die Eisenbahnbrücke an der Weststrecke zwischen Haag und Sankt Valentin mittels eines innovativen Verfahrens neu errichtet.

Zusammenführen
Vorweihnachtliches Geschenk für Bahnfahrer:innen: neuer Wartebereich am Bahnhof Feldkirch fertig

Vorweihnachtliches Geschenk für Bahnfahrer:innen: neuer Wartebereich am Bahnhof Feldkirch fertig

[Presseaussendung]
von A.D.

Rechtzeitig vor den Weihnachtsfeiertagen wurde heute der neue Wartebereich am Bahnhof Feldkirch eröffnet. Der Bahnhof als wichtige Drehscheibe für den Zugverkehr in Vorarlberg wird seit Oktober 2021 von Grund auf modernisiert.

Zusammenführen

S-LINK: Positive Klimabilanz bereits nach fünf Jahren möglich

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die ersten Berechnungen der CO2-Bilanz des S-LINK ergeben hohes Potenzial für das Erreichen der Klimaziele.

Zusammenführen

Der viergleisige Westbahn-Ausbau im Bezirk soll 2023 endlich losgehen

[Newslink]
von A.D.

LINZ-LAND/OÖ. 32 Prozent aller Züge in Österreich befahren die Westbahnstrecke, obwohl diese nur rund zehn Prozent des Schienennetzes ausmacht. Grund genug für die Österreichischen ...

Externer Link
Zusammenführen
Neue Garnituren machen die Salzburger Lokalbahn hochmodern

Neue Garnituren machen die Salzburger Lokalbahn hochmodern

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

20 „Tram-Trains“ um 97 Millionen Euro bestellt. „Rabatt“ durch Großauftrag / Erste Lieferung 2026. Heute wurde in Karlsruhe (Deutschland) enthüllt, wie die neuen und hochmodernen Garnituren für die Salzburger Lokalbahn aussehen werden.

Zusammenführen

Pannen und Unfall zum Start der neuen Waldenburgerbahn

[Newslink]
von A.D.

Ein Schienenbruch und weitere technische Pannen haben auf der Waldenburgerbahn schon kurz nach Inbetriebnahme zu einigen Schwierigkeiten geführt. Leidtragende sind die Fahrgäste.

Externer Link
Zusammenführen

Westbahnhof Villach: ÖBB Infopunkt zum Stadtentwicklungsgebiet offiziell eröffnet

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Das etwa 25.600m² große Westbahnhof-Areal der ÖBB soll zu einem klimaaktiven urbanen Stadtquartier mit guter Infrastruktur und kompakten Gewerbegebieten entwickelt werden. Wenn der Zeitplan hält, wird ab 2024/25 gebaut.

Externer Link
Zusammenführen

Viele Naturschutz-Fragen bei Gaisberg-Seilbahn

[Newslink]
von A.D.

Das Verkehrsprojekt in Salzburg hat viel politische Unterstützung, aber noch keine Genehmigung. Im Umweltverfahren lauern Stolpersteine.

Externer Link
Zusammenführen

Salzburger Lokalbahn ohne Eilzüge: "Grund ist ein Umbau"

[Leserbrief, Newslink]
von A.D.

Der Bahnhof Bürmoos wird umgestaltet - das hat Auswirkungen auf den Fahrplan.

Externer Link
Zusammenführen

MABA: Lärmschutzwände aus Holzbeton

[Newslink]
von A.D.

Die Firma MABA gehört zu den größten Produzenten von Betonfertigteilen in Österreich. Das Unternehmen mit Sitz in Wöllersdorf (Bezirk Wr. Neustadt) fertigt unter anderem Lärmschutzwände. Dabei wird Schall von speziellem Holzbeton geschluckt.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Bahnhof Mallnitz-Obervellach ist barrierefrei

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Nach 5 Monaten Bauzeit konnten die finalen Modernisierungs-Arbeiten in Mallnitz erfolgreich abgeschlossen werden. Neue Aufzüge, ein Blindenleitsystem, umgebaute Bahnsteige sowie ein erneuerter Personentunnel bieten Einheimischen und Touristen eine neue Reise-Qualität.

Externer Link
Zusammenführen
Fit für die Koralmbahn: Neuer Bahnsteig am Bahnhof Hengsberg geht in Betrieb

Fit für die Koralmbahn: Neuer Bahnsteig am Bahnhof Hengsberg geht in Betrieb

[Presseaussendung]
von A.D.

Ab 11. Dezember 2022 geht am Bf. Hengsberg der neue Bahnsteig 1 in Betrieb. Gleichzeitig wird der bisherige Bahnsteig 2 für finale Bauarbeiten zwischenzeitlich außer Betrieb genommen.

Zusammenführen

Land macht sich für Arlbergbasistunnel stark

[Newslink]
von A.D.

“Es muss den Tag geben, wo jemand diesen Wunsch deponiert”, sagt Daniel Zadra (37, Grüne). Das Land Vorarlberg hat das nun getan. Der Umwelt- und Landesrat für Öffentlichen Verkehr hat in Wien die Idee eines Arlbergbasistunnels ins Spiel gebracht.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: