Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

86 Prozent sehr zufrieden: NÖ-Bahnen erhält Top-Noten bei Fahrgastbefragung

[Auszeichnung, Newslink]
von hacl

Alle drei Jahre gibt es eine große Fahrgastbefragung in den NÖ-Bahnen. Die Ergebnisse der Befragung im Jahr 2024 sind jetzt öffentlich, die NÖ-Bahnen erhalten Top-Noten. NÖ.

Externer Link
Zusammenführen

Zweiter Zugang zur Bahnstation Hallein-Burgfried

[Newslink]
von hacl

Vor 20 Jahren fand der Spatenstich für die Haltestellen der S-Bahn in Burgfried-Süd statt. Da ein Zugang nur von der Ostseite in Burgfried möglich war, wurde immer wieder angeregt, auch eine Anbindung von der Westseite zu schaffen.

Externer Link
Zusammenführen

Gratis Öffi-Fahren: Benzinfrei-Tage in Salzburg stehen fest

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Die Benzinfrei-Tage gehen in die nächste Runde: Für heuer stehen bereits die zehn Tage fest, an denen ihr in Stadt und Land Salzburg kostenlos mit den Öffis unterwegs sein könnt.

Externer Link
Zusammenführen
Berlin InnoTrans 2022

LOK Report - Österreich/Bayern: Siemens Mobility Austria liefert Elektro-Triebzüge für das Projekt Isar-Noris-Altmühl der BEG

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die ÖBB–Personenverkehr Aktiengesellschaft hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe der Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Elektro-Triebzügen (ETZ) für das Projekt Isar-Noris-Altmühl (INA) an die Siemens Mobility ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Rail Cargo Austria schreibt Doppelstock-Autotransportwagen Gattung Laaers aus

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Rail Cargo Austria Aktiengesellschaft hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Rahmenvereinbarung zum Kauf 2 x 2ax Doppelstock-Autotransportwagen Gattung Laaers ausgeschrieben (128240-2025). Es handelt sich um eine Rahmenvereinbar...

Externer Link
Zusammenführen

Nachhaltige Mobilität in Tirol: Förderung für Projekte 2025

[Newslink]
von hacl

Auch 2025 unterstützt die Tiroler Landesregierung umweltfreundliche Mobilitätsprojekte mit über 227.000 Euro. Der Erfolg spricht für sich: 32 Pedibusse, über 1.450 CrazyBike-Einreichungen und mehr als sechs Millionen geradelte Kilometer ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Tschechien: JHMD geht zum dritten und letzten Mal in Konkurs, soll aber im Sommer wieder fahren

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Fotos Werner Nüse, Martin Kubík. Jan Kysela, der Gläubiger der Schmalspurbahn Jindřichův Hradec, hat den Sanierungs- und Reorganisationsplan zur Rettung des Unternehmens Jindřichohradecké místní dráhy (JHMD) zurückgezogen, wie aus dem In...

Externer Link
Zusammenführen

Auch Dornbirn startet mit E-Bussen

[Newslink]
von hacl

Wie in anderen Städten Vorarlbergs sind nun auch in Dornbirn die ersten elektrisch betriebenen Stadtbusse im Einsatz. Seit vergangenem Freitag fahren zwei E-Busse auf den Linien der Stadt. Bis zum Jahresende sollen insgesamt 19 Dieselbus...

Externer Link
Zusammenführen

Stadt und Land Salzburg planen "Schnellbusse light" aus dem Flachgau

von hacl

Mit weniger Halten und kürzeren Fahrzeiten sollen Pendelnde aus dem Flachgau ihren "Railjet" in Form von Expressbussen erhalten.

Zusammenführen

Innenstadt bis zu acht Grad wärmer als Umland

[Newslink]
von hacl

Der Klimawandel wirkt sich besonders auf das Klima in Städten aus, da sich der urbane Raum meist stärker aufheizt als das Umland. Die Landeshauptstadt St. Pölten hat eine Analyse in Auftrag gegeben, die das Stadtklima detailliert erforsc...

Externer Link
Zusammenführen

Vertraulicher Bericht: Systematisches Bremsproblem bei Güterzügen

[Newslink]
von WG

Dass ein Güterzug wie im Gotthardtunnel entgleist, kann jederzeit wieder geschehen. Das zeigen Recherchen der Rundschau.

Externer Link
Zusammenführen

Einschränkungen der U4 beendet

[Newslink]
von hacl

Die Arbeiten an der unterirdischen Alserbachbrücke, über die die U4 fährt, sind größtenteils abgeschlossen. Für den U-Bahn-Verkehr gibt es damit ab heute keine Einschränkungen mehr. Es fährt wieder jeder Zug nach Heiligenstadt.

Externer Link
Zusammenführen

Austrian Boat Show Tulln | ÖAMTC

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

6. bis 9. März „Wassersport Total“ lautet das Motto der Austrian BoatShow – BOOT TULLN. Die größte und vielfältigste Boots- und Wassersportfachmesse ist der Treffpunkt zum idealen Zeitpunkt kurz vor Saisonstart. 320 Aussteller aus 24 Nat...

Externer Link
Zusammenführen

Mobilität in Tirol: „Unseren“ Verkehr nachhaltig gestalten

[Auszeichnung, Informationsverbund]
von hacl

Nachhaltig mobil sein: Zahlreiche Mobilitätsprojekte in Tirol auch im Jahr 2025

Externer Link
Zusammenführen

Graz: Innenstadt-Entlastung auf der Zielgeraden

[Newslink]
von hacl

Das Projekt Neutor-Linie startet in die finale Phase! Bevor die Innenstadt-Entlastung in Graz aber endgültig vollzogen ist, müssen sich Öffi-Nutzer ...

Externer Link
Zusammenführen

Bayern: Elektrifizierung des Bahnverkehrs im Allgäu geplant

[Newslink]
von hacl

In Schwaben fahren viele Dieselzüge. Nun plant der Freistaat dort den elektrischen Betrieb – die Alternative Wasserstoff bleibt außen vor.

Externer Link
Zusammenführen

Graz plant weiteren Straßenbahnausbau

[Newslink]
von hacl

Der Straßenbahnausbau in Graz schreitet – manchen zu langsam – voran. Heuer geht die sogenannte Neutorlinie in die finale Bauphase, doch es gibt bereits Pläne für neue Projekte, die am Dienstag vorgestellt wurden.

Externer Link
Zusammenführen

Clubausflug nach Ljubljana am 24.05.2025 | Interessensgemeinschaft „Neue Radkersburger Bahn“

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Liebe Freunde und Interessierte der Radkersburger Bahn, wir fahren heuer nach Ljubljana ins Eisenbahnmuseum. Wir bekommen in Ljubljana eine deutschsprachige Führung durch das Gelände im Eisenbahnmuseum. Wer Interesse hat bitte bis 3.3.25...

Externer Link
Zusammenführen

Grazer Bim-Innenstadtentflechtung geht in finale Phase

[Newslink]
von hacl

Die Entflechtung der Straßenbahnlinien in der Grazer Innenstadt geht in die finale Phase: Seit März 2023 wird an der Ausweichlinie über die Neutorgasse für das Nadelöhr Herrengasse gebaut, durch die bisher sämtliche Linien fahren mussten...

Externer Link
Zusammenführen

Grüne: „Es gibt Alternativen zu S-Bahn-Stationen in Leoben“

[Newslink]
von hacl

Grüne sehen S-Bahn-Stationen als „sehr kostspielig und nicht überall möglich“: Susanne Sinz weist auf Busverkehr oder das Fahrrad als Alternativen hin.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: