Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Zwölferhorn: Startsignal für grüne Seilbahn-Innovation

[Newslink]
von hacl

SALZKAMMERGUT. Mit reiner Sonnenenergie betreibt die weltweit erste energieautonome Seilbahn ihren Betrieb auf das Zwölferhorn in St. Gilgen am Wolfgangsee. Dieses innovative Projekt markiert einen bedeutenden Meilenstein in der nac...

Externer Link
Zusammenführen
Nahverkehrsgarnitur Talent

LOK Report - Österreich: Siemens aktualisiert die Software der Flotte Talent1

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die ÖBB-Technische Services-GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe zum Ersatz der bestehenden RDA-V3 = DFÜ Talent 1 im Wert von 844 478,00 EUR an die Siemens Mobility Austria GmbH bekannt gegeben (390740-2024). Der Auft...

Externer Link
Zusammenführen

"Die Ostumfahrung ist für Linz zwingend notwendig"

[Newslink]
von hacl

Westring, Stadtbahn, Radwege... der Ausbau der Infrastruktur in Oberösterreich schreitet zügig voran. Der zuständige Landesrat Günther Steinkellner im Gespräch mit CR Wilhelm Holzleitner über die aktuelle Situation bei den aktuellen Groß...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Slowakei/Tschechien/Ukraine: RegioJet gibt erfolgreiche Ergebnisse der neuen Bahnlinie Praha - Košice - Čop

[Newslink]
von hacl

Fotos RegioJet. RegioJet, die größte private Eisenbahngesellschaft Mitteleuropas, gab am 26.06.2024 bekannt, dass sie im ersten Betriebsquartal mehr als 21.000 Fahrgäste auf der neuen Strecke Praha - Košice - Čop, die im März 2024 eröffn...

Externer Link
Zusammenführen

Kaum internationaler Personenzugverkehr: Bewegt sich etwas beim trostlosen Schienennetz am Balkan?

[Newslink]
von hacl

Der internationale Bahnverkehr liegt in Südosteuropa seit Jahren weitgehend still, nun gibt es die Hoffnung auf ein Comeback.

Externer Link
Zusammenführen

"Geheimstudie" zeigt Chancen für O-Bus in Salzburg

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Anmerkung: Diese (dem Standard bisher unbekannte) Studie ist jedem der sich mit dem Thema Verkehr in Salzburg befasst seit ca. 2020/2021 bekannt und kursierte auszugsweise auch in den Medien.

Externer Link
Zusammenführen

OÖ Landesrechnungshof - Aschacher Bahn: Prüfung im Rahmen der Initiativprüfung der "Projekte der Schiene OÖ GmbH"

[Newslink]
von WG

Aus Sicht des LRH sind die Überlegungen des Landes OÖ zur Übernahme der Aschacher Bahn und damit der Sicherstellung dieser Bahninfrastruktur für den Güterverkehr bzw. im Streckenabschnitt Eferding-Aschach für den Personenverkehr ...

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Züge ab Dezember bis zum Brenner

[Newslink]
von hacl

Ab Dezember wird es neue Regionalzugverbindungen zum Brenner geben. Das dichtere Angebot auf der Bahn soll auch helfen, Kapazitätseinschränkungen auf der Brennerautobahn durch den Neubau der Luegbrücke abzufedern.

Externer Link
Zusammenführen

Leserbriefe Juni - Thema S-LINK

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat Juni 2024.

Zusammenführen

Der Oberpinzgau feiert „seine“ Bahn

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Lebensader, Herzensprojekt, ein Muss für Pendler oder attraktives Angebot für Gäste, diese Bezeichnungen hat man heute beim Fest für die Pinzgaubahn in Mittersill immer wieder gehört.

Zusammenführen

Wörthersee-Trasse wird zum Thema in Nationalrat

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Die Pläne für eine eigene Güterbahntrasse im Kärntner Zentralraum liegen schon seit längerem in den Schubladen. Und geht es nach der SPÖ, sollen sie ...

Externer Link
Zusammenführen

Salzburgs gestörtes Verhältnis zu Großprojekten

[Newslink]
von A.D.

Mitten im Weltkulturerbe startet eines der größten Bauprojekte Salzburgs. Darin steckt auch die Chance, die Kleingeistigkeit hinter sich zu lassen.

Externer Link
Zusammenführen
Eröffnung Pinzgauer Lokalbahn

Heute wird die Pinzgauer Lokalbahn groß gefeiert

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die Pinzgauer Lokalbahn oder auch Pinzgaubahn liegt den Menschen am Herzen. Das zeigten vor allem die Reaktionen, als die Öffi-Lebensader am 17. Juni wieder bis nach Mittersill fuhr – eine wichtige Etappe für den Wiederaufbau.

Zusammenführen

Schleichweg durch Oberbayern? Pläne der Österreichischen Bundesbahn sorgen für Ärger

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Reisende von Innsbruck nach Wien könnten bald eine halbe Stunde weniger brauchen – wenn auf bayerischer Seite etwas nachgebessert würde. Warum das die Bayern erbost.

Externer Link
Zusammenführen

Planer vs. Kammer-Boss: Die Grazer Verkehrswende und der Kulturkampf um die Straße

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Plötzlich ist das Auto in der Stadt in der Defensive. Wie die linke Koalition den Straßenraum umbaut und wie das ein Verkehrsplaner und der Wirtschaftskammer-Chef bewerten.

Externer Link
Zusammenführen

Nach Schiffs-Evakuierung: Helfer bekommen Post aus England

[Newslink]
von hacl

Während des Donau-Hochwassers Anfang Juni konnte ein Kreuzfahrtschiff in Deggendorf nicht mehr weiterfahren. Passagiere und Besatzung mussten evakuiert werden. Nun haben die ehrenamtlichen Helfer dafür Dankes-Post aus England bekommen.

Externer Link
Zusammenführen

Gratis-„Öffis“ für Touristen: Land mit Kompromiss

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Wegen des Widerstands der Tourismusverbände Innergebirg gegen eine Mobilitätsabgabe auf die Ortstaxe, um Gratis-„Öffis“ für Urlauber zu ermöglichen, schlägt das Land Salzburg jetzt einen Kompromiss vor: Die Hälfte der Zusatzeinnahmen sol...

Externer Link
Zusammenführen

Bus und Bahn können wieder kostenlos getestet werden

[Newslink]
von hacl

LR Schuschnig: „Viele Umsteiger sind positiv überrascht, wenn sie die Öffis im eigenen Alltag ausprobieren“ – Land präsentiert zum vierten Mal Umsteigertage: Zwischen 16. und 22. September 2023 stehen Kärntner Linien wieder kostenfrei un...

Externer Link
Zusammenführen

Investitionen in den Ausbau des ÖV in Linz

[Reportage, Newslink]
von hacl

Bilanz 2013 bis 2023: 260 Millionen-Investment für nachhaltige Mobilität

Externer Link
Zusammenführen

U2-Tunnelvortriebsmaschine in Wien angekommen

[Presseaussendung]
von A.D.

Wiener Linien starten mit Namenssuche für „U-Bahn-Maulwurf“. Aus insgesamt an die 27.000 Einzelteilen besteht sie, die, speziell für den Öffi-Ausbau U2xU5 angefertigte, Tunnelvortriebsmaschine.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: