Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Bahnhof Wien Hütteldorf durch neues, dynamisches Fahrgast-Infosystem aufgewertet

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In Zusammenarbeit mit dem Bezirk Penzing hat der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) am Bahnhof Wien Hütteldorf ein modernes, dynamisches Fahrgastinformationssystem für den Busverkehr installiert. Das neue System, ein großformatiger ...

Externer Link
Zusammenführen

Adventliche Stimmung in Graz: Die Herrengasse im Lichterspiel

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Erlebe die vorweihnachtliche Atmosphäre in Graz! Straßenbahnen, Lichterspiel und festlicher Zauber in der Herrengasse zur blauen Stunde.

Externer Link
Zusammenführen

Badener E-Citybus: Wendeplatz Weilburgstraße genehmigt

[Newslink]
von hacl

Nach der neuerlichen Überprüfung des Wendeplatzes im Bereich der Haltestelle Weilburgplatz gibt die zuständige Behörde grünes Licht.

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Planungen für das Vorprojekt Regional-Stadtbahn Linz - Gallneukirchen/Pregarten (S7) starten - LINZA!

[Newslink, Sammlung]
von A.D.

Am 15. Jänner 2024 wurde von der Schiene OÖ im Rahmen des Regional-Stadtbahn Projekts die Ausschreibung für das Vorprojekt Gallneukirchen/Pregarten veröffentlicht. Den Zuschlag erhielt nun eine Bietergemeinschaft ...

Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Autolift liefert zwei Unterflurhebeanlagen für den TS-Standort Knittelfeld

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Foto: Autolift | Die ÖBB-Technische Services-Gesellschaft mbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe zur Neuanschaffung zweier Unterflurhebeanlagen für den Standort Knittelfeld an die Autolift GmbH bekannt gegeben ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Neues Zufahrtssystem für Park&Ride-Anlagen in Neumarkt am Wallersee

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Mit 7. Jänner 2025 geht ein neues Zufahrtssystem zu den Park&Ride-Anlagen in Neumarkt am Wallersee in Betrieb. Dieses funktioniert unkompliziert und schrankenlos.

Zusammenführen

Berlin: IGEB zu den geplanten Einsparungen beim Öffentlichen Verkehr in Berlin

[Newslink]
von WG

Unverantwortliche Einsparungen im Verkehrshaushalt. Der Prozess und das Ergebnis zeugen von politischem Dilettantismus.

Externer Link
Zusammenführen

PRO BAHN Post – Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern

[Presseaussendung]
von WG

Neue PRO BAHN Post Jänner 2025 - der Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern

Zusammenführen

Hungary mulls transfer of more services to GySEV

[Bildbericht, Newslink]
von AIM

HUNGARY: The government is expected to transfer the operation of several services in the west of the country from the incumbent to GySEV in 2025 after it acquired a greater stake in the cross-border railway company earlier this year.

Externer Link
Zusammenführen

Härtsfeld-Museumsbahn - Der Stand im Dezember 2024

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

* Schwellenwechsel bei Iggenhausen abgeschlossen, * Neue Schranken am Zugang Sägmühle und Katzenstein, * Reparaturarbeiten am Holzschuppen in Neresheim, * Aufräumen für den Kessel der Lok 11

Externer Link
Zusammenführen

Zillertaler machen bei Bahn Dampf

[Newslink]
von hacl

Planungsverband und Tourismusverband Zillertal Arena fordern bei der Anschaffung der neuen Züge für die private Zillertalbahn mehr Tempo und Informationen. Unterdessen haben Land und Bund eine Absichtserklärung zur Dekarbonisierung der Z...

Externer Link
Zusammenführen

Bilanz Bahnpolitik: Wichtige Weichen für die Zukunft gestellt

[Presseaussendung]
von WG

BRD: Die Ampel-Koalition hat mit Bundesverkehrsminister Volker Wissing entscheidende Entwicklungen in der Bahnpolitik angestoßen. ... Versäumt wurde aus Sicht des Interessenverbands eine Reform der Trassen...

Externer Link
Zusammenführen
Zillertalbahn moderner Wendezug

Dekarbonisierung der Zillertalbahn: Absichtserklärung von Bund und Land

[Newslink]
von hacl

Gemeinsame Absichtserklärung zwischen Land Tirol und Verkehrsministerium unterzeichnet

Externer Link
Zusammenführen

Verhandlungen laufen: Neue Fageralmbahn soll 2025/26 an den Start gehen

[Newslink]
von hacl

Die Fageralmbahn in Forstau soll modernisiert werden: Mit der Übernahme der Hochbrandbahn aus Großarl will das Skigebiet seinen Charme für Familien, Kinder und Senioren bewahren.

Externer Link
Zusammenführen

"Zug fährt durch": Neues Problem mit den Türen auf der U2

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Verpasst eine U-Bahn den richtigen Haltepunkt, öffnen sich die neuen Bahnsteigtüren gar nicht - dann heißt es weiterfahren.

Zusammenführen

Robel gründet Vertriebs- und Servicegesellschaft in der Schweiz

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Mit der neuen Plasser Robel Services Schweiz AG in Brugg bietet sie ab sofort lokale Servicedienstleistungen für schienengebundene Fahrzeuge an. Geschäftsführer Vinzenz Bindschädler betont die Nähe zu Kunden und Markt.

Zusammenführen

Lanzenkirchen: Unterschriftenaktion für zusätzliche Busverbindung

[Newslink]
von hacl

Forderung an LH-Stv Landbauer – 225 Personen unterstützen Vorhaben. Nachdem Bürgermeister Bernhard Karnthaler einen Brief an LH-Stellvertreter Udo

Externer Link
Zusammenführen

Luftballon sorgte für Rauchwolke in der U-Bahn

[Newslink]
von hacl

Gegen 6.15 Uhr am Donnerstag kam es zu einer Rauchwolke in der U-Bahnstation Neubaugasse. Ein Luftballon hatte sich im Stromabnehmer verfangen.

Externer Link
Zusammenführen
Verkehrsfreigabe für Geh- und Radwegunterführungen in Wiener Neustadt

Verkehrsfreigabe für Geh- und Radwegunterführungen in Wiener Neustadt

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die Eisenbahnkreuzungen Gymelsdorfergasse und Frohsdorferstraße wurden durch moderne Geh- und Radwegunterführungen ersetzt. Dadurch konnten zwei weitere Bahnübergänge in Wiener Neustadt geschlossen werden.

Zusammenführen
Haltestelle Seekirchen Stadt

ÖBB: Erster Zug hielt in der neuen Haltestelle Seekirchen Stadt

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Pünktlich um 00:47 Uhr konnten heute die ersten Nachtschwärmer an der neuen Haltestelle Seekirchen Stadt ein- und aussteigen. Die S-Bahn in Richtung Frankenmarkt hielt als erster Zug - die neue Station nahm damit wie geplant ihren ...

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: