
Bus-Kollision bei Hauptbahnhof: Lenker hatte fast 1,8 Promille intus
Zu einem Crash zwischen zwei Linienbussen ist es bereits am Montag vergangener Woche beim Hauptbahnhof in der Stadt Salzburg gekommen. Einer der Busfahrer hatte fast 1,8 Promille Alkohol im Blut.


Regionalbus bringt auch heuer samstags Wintergäste vom Flughafen in den Pongau
Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Regionalbus bringt auch heuer samstags Wintergäste vom Flughafen in den Pongau"? Dann sind Sie hier richtig.


Deutscher Verkehrswendepreis für Vorzeige-Projekte | Allianz pro Schiene
Inspirierende Radwege, intelligente Energieversorgung, attraktive Bahnhöfe. Im ganzen Land gibt es nachahmenswerte Beispiele für gelebte Verkehrswende. Die Allianz pro Schiene zeichnet vier vorbildliche Projekte mit dem Deutschen Ver...


Neuer S-Bahn-Tunnel in Graz? Vertiefende Studie gestartet
Die Stadt Graz, das Land Steiermark und die ÖBB-Infrastrukt...


Großer Andrang am Bahnhof Tullnerfeld
Sieben Wochen sind am Bahnhof Tullnerfeld keine Züge an- oder abgefahren. Seit Montagfrüh ist der Bahnhof vorerst im Pendelverkehr zwischen Wien und Tullnerfeld wieder in Betrieb. Hunderte nutzten am ersten Tag das Angebot.


Nach den Ausfällen fahren die Straßenbahnen in Graz wieder
Heute morgen kam es zu zwei Vorfällen mit Straßenbahnen. Auf der Keplerbrücke krachte ein PKW in die Bim, und in der Herrengasse gab es einen technischen Defekt. Mittlerweile fahren alle Straßenbahnen wieder.


Wieder bei Übergang in Manker Straße: Pkw krachte in Wieselburg in Zug
Am Montagmorgen ereignete sich in Wieselburg beim Bahnübergang in der Manker Straße ein schwerer Verkehrsunfall.


Unfall und technischer Defekt: Öffis standen still
Wegen eines technischen Defekts einer Straßenbahn und eines Unfalls stand Montagfrüh in Graz kurzfristig der Öffi-Verkehr still. Für ...


Pro und Contra: Wie die Befragung zu Salzburgs S-Link polarisiert
Am 10. November findet die Bürgerbefragung über die unterirdische Verlängerung der Lokalbahn von Salzburg bis Hallein statt. Die Argumente für und gegen das Milliardenprojekt.


Die Bahn, die nie kam: Salzburg diskutiert seit 42 Jahren immer wieder über dasselbe Großprojekt
Am kommenden Sonntag wird in drei Salzburger Bezirken über den S-Link abgestimmt. Eine Zeitreise zurück zu den Anfängen, den Akteuren und ihren wechselnden Standpunkten sowie den beständigen politischen Debatten.


Baustelle: U4 fährt eingeschränkt
Auf der Linie U4 kommt es ab Montag wieder zu Einschränkungen. Wegen einer Baustelle bei der Friedensbrücke kann nur jeder zweite Zug über den Schwedenplatz hinaus bis Heiligenstadt fahren.


Bergbahnen Oberperfuss: Peter Anich III orientiert sich ganz nach oben
Der Bau der Kombi-Bahn "Peter Anich III" verläuft planmäßig – jetzt geht es noch ins Finale und am 14. Dezember soll der Start erfolgen! OBERPERFUSS. Beim Lokalaugenschein vor Ort präsentiert sich die Örtlichkeit von ihrer besten Seite.


Neuer Glanz für Endhaltestelle Gösting - Holding Graz
Seit Freitag, 1.11.2024, ist es soweit: Die neu errichtete Bus-Endhaltestelle und Wendeschleife Gösting hat nach rund 3 Monaten Bauzeit ihren Betrieb aufgenommen.


Stadt-SPÖ beharrt auf Schnellbus statt S-Link
Auch nach der Kritik von ÖVP und NEOS beharrt die Salzburger Stadt-SPÖ auf einem Schnellbus von Nord nach Süd bis Hallein (Tennengau) als Alternative zum S-Link. Dieser Bus würde nur einen Bruchteil der Kosten des S-Link verursachen, arg...


Jagsttalbahn - Bauwoche Herbst 2024
In dieser Bauwoche wurde in und am Dörzbacher Bahnhof gearbeitet, diesmal vor allem im Bestand. Zusätzlich auch auf dem im Frühjahr in Betrieb genommenen Streckengleis und an den Gebäudebaustellen ...


Mal wieder Eisenbahn-Chaostage im Heidekreuz – Fortsetzung droht! – PRO BAHN Landesverband Niedersachsen/Bremen e. V.
Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert Konsequenzen aus den seit Mitte Oktober erneut stattfindenden Eisenbahn-Chaostagen auf Amerikalinie und Heidebahn, dem sogenannten Heidekreuz rund um Soltau. Seit Wochen fährt auf der RB-Linie 37 ...


160 Jahre Südbahnstrecke: Klagenfurt, Villach und Velden im Wandel
Vor 160 Jahren wurde die Südbahnstrecke von Klagenfurt nach...


Pfänderbahn steht wegen Revision still
Die Pfänderbahn steht wegen Revision still. Vom 4. bis zum 29. November wird der Fahrbetrieb aufgrund der Arbeiten eingestellt. Dabei wird die Bahn detailliert geprüft und gewartet. Ab 30. November ist die Pfänderbahn dann wieder täglic...


Aufruf zur Stimmabgabe Ja zur Lokalbahnverlängerung (S-LINK) !
Unterstützt die Lokalbahnverlängerung! Jetzt zählt jede Stimme gegen eine laute Minderheit. Motiviert eure Freunde und Familie, ihre Stimme abzugeben – für eine nachhaltige Verkehrswende in Salzburg!


Hochwasser: Bahnverkehr normalisiert sich
Der Nah- und Regionalverkehr in der Ostregion normalisiert sich nach den schweren Schäden durch das Hochwasser an der Bahninfrastruktur schrittweise. Wichtige Verbindungen werden schneller als erwartet wieder hergestellt sein, heißt es v...

