
Instandhaltungsarbeiten auf der Traisentalbahn
Schienenersatzverkehr Wilhelmsburg – Traisen – Hainfeld bzw. Schrambach von 1. Juli bis 4. September 2023.


ÖBB rüsten Sonnenenergie auf Park&Ride-Anlagen auf
Die ÖBB bauen im Auftrag des BMK ihre umweltfreundliche Stromproduktion weiter aus: Auf vielen nicht überdachten P&R-Anlagen bei Bahnhöfen der ÖBB sollen zukünftig Photovoltaikanlagen für klimafreundliche Stromerzeugung sorgen.


Cargo Center Graz erhöht Kapazität
Durch den Ausbau des Cargo Centers Graz sollen in Werndorf bald eine halbe Million Container im Jahr umgeschlagen werden können. Auch der Ausbau des steirischen Bahnnetzes erfordert gesteigerte Kapazitäten. Rund 500 neue Arbeitsplätze...


Pottendorfer Linie – Streckensperre in den Sommerferien
Der zweigleisige Ausbau der rund 50 Kilometer langen Pottendorfer Linie zwischen Wien Meidling und Wiener Neustadt stellt eine wichtige Maßnahme zur Kapazitätserweiterung auf der Südstrecke dar.


Umbau Bahnhof Hadersdorf am Kamp – Intensiv-Bauphase im Sommer
Der Bahnhof in Hadersdorf am Kamp wird umfassend modernisiert. Für eine intensive Bauphase in den Monaten Juli und August wird die Strecke von Hadersdorf am Kamp bis Krems an der Donau rund zwei Monate lang gesperrt.


Radlobby Salzburg will Autofahren unattraktiv machen
Stadt und Land Salzburg versuchen durch den Ausbau des Radnetzes und mit Hilfe von Service-Stationen noch mehr Menschen zum Radfahren zu motivieren. Es brauche laut der Salzburger Radlobby jedoch noch deutlich mehr Maßnahmen.


Rätselhafte Fossilen aus dem Wiener Untergrund entschlüsselt
Im Zuge der aktuellen U-Bahn-Bauarbeiten in Wien kamen bei Bohrungen winzige Pyrit-Röhrchen zutage, die Hinweise auf eine ungewöhnliche Methanproduktion vor 11 Millionen Jahren geben.


Bahnhof Pettenbach bekommt ein Upgrade
PETTENBACH. Neuer Bahnsteig, neue Gleise, überarbeiteter Wartebereich – das sind die Eckpfeiler der Modernisierung des Bahnhofs Pettenbach. Diese Maßnahmen und ergänzende Gleiserneuerungen


Mehr Parkplätze: Park & Ride wird ausgebaut
Um Pendlern das Leben zu erleichtern, werden in der Steiermark die Park & Ride Anlagen massiv ausgebaut und aufgestockt. Die meisten werden in der Nähe von Bahnhöfen in Zusammenarbeit mit den ÖBB geplant.


Fahrgast, Pro Bim und MoVe iT fordern: Neugestaltung Annenstraße darf nicht zulasten der Straßenbahn ausfallen!
Es ist zu begrüßen, dass die Politik die Annenstraße als Pracht- und Flaniermeile noch nicht aufgegeben hat und gut 10 Jahre nach dem missglückten Umbau dahingehend einen neuen Vorstoß wagt. Der Zeitpunkt des Baus der Entlastungsstrecke...


Spatenstich für die zukünftige Mobilitätsdrehscheibe Alkoven
Modern, barrierefrei und intermodal – unter diesen Leitbegriffen entsteht in Alkoven ein neuer Bahnhof mit einer großer Park-and-Ride-Anlage.


Marode Bahn in Bayern: Warum die Probleme nicht enden
Die Pünktlichkeitswerte für den Mai 2023 liegen im Bahn-Fernverkehr bei 65,5 Prozent. Auch im Regionalverkehr sind Verspätungen und Ausfälle Alltag. Die Infrastruktur ist jahrelang vernachlässigt worden. Wie verheerend die Lage wirklich ist.


Rad im Alltag: Murtal baut Radwege aus
Millioneninvestition in das RadwegenetzGemeinsam mit den anliegenden Städten und Gemeinden werden knapp 10 Millionen Euro für Verbesserungen im Alltagsradverkehr investiert.


Drei Brücken für die Regionalbahn nach Völs
Für die Regionalbahn Linie 5 von Rum durch Innsbruck nach Völs steht ein weiterer Meilenstein an. Drei Brücken ermöglichen ab 2030 die Öffi-Fahrt über den Inn, die Autobahn und die Bundesstraße zum Völser Bahnhof. Das Siegerprojekt aus ...


KPÖ: S-Bahn statt Autowahn. Raus aus dem Milliardengrab, rein in die Mobilitätswende!
AUSSENDUNG DER KPÖ Bestätigt sieht sich die KPÖ in ihrer Ablehnung der Westring-Autobahn (A26) nach dem ein weiterer drastischer Anstieg der Baukosten für das Hochleistungsstraßenprojekt …


„S-Link“-Chef verspricht: „Euer Haus bleibt!“
Enteignungen beim Bau des „S-Link“? Davor hat eine Halleiner Familie Angst. Die „Krone“ berichtete darüber. Jetzt bekam man Besuch vom Projektchef.


Beim Bahnhof Micheldorf entsteht nächstes Jahr eine Park&Ride- und Bike&Ride-Anlage
MICHELDORF IN OÖ. Im Zuge des Umbaus des Bahnhofes Micheldorf werden rund 60 Pkw-Stellplätze und 40 überdachte Zweirad-Abstellplätze errichtet. FPÖ-Bezirksparteiobmann Michael


Koralmbahn: Wirtschaftsraum "AREA Sued" ist auf Schiene
Mit der Präsentation der neuen Dachmachmarke „AREA Sued“ erfolgte am 16. Juni im weststeirischen Groß St. Florian die finale Weichenstellung für einen neuen Wirtschaftsraum im Süden Österreichs, ausgelöst durch die Koralmbahn ...


Leserbrief aus Salzburg: Laute Kritik an der S-Link-Gegenbewegung
BezirksBlätter-Leser Richard Fuchs, vom Verein „Die Rote Elektrische“ schickte uns am 16. Juni 2023 einen Leserbrief. Darin kritisiert er das Vorgehen der "Stopp U-Bahn" Initiative auf den sozialen Medien.


Neues Fernbusterminal erneut verspätet
Nach jahrelangem Ringen ist es dann fix gewesen: Der neue Wiener Busbahnhof sollte 2027 am Handelskai in Betrieb gehen. Doch nun gibt es erneut Probleme: Die Investoren haben u. a. wegen der gestiegenen Baukosten und Zinsen die Bremse...

