
Bahn: Bahnreisen mit Kleinkindern - apf
Heute möchten wir auf ein Problem aufmerksam machen, das im Zusammenhang mit Reisen gemeinsam mit Kleinkindern immer wieder zu Ärger führt...


ÖBB: Mehr Sitzplätze für das nächste lange Reisewochenende
Zum Feiertag Fronleichnam am 16. Juni können sich zahlreiche Österreich:innen über ein verlängertes Wochenende freuen. Die ÖBB rechnen daher wieder mit einem starken Reiseaufkommen und sorgen mit über 13.000 mehr Sitzplätzen auf der ...


ÖBB: Arbeiten am Bahnhof Wartberg im Mürztal voll im Gange
Die Modernisierung des Bahnhofs schreitet zügig voran, die Arbeiten an der neuen Überfahrtsbrücke und den Gleisanlagen laufen, ein neues elektronisches Stellwerk ist im Rohbau fast fertig.


ÖBB: Bahnbauarbeiten mit Auswirkungen auf die Nahverkehrszüge
Von 17. bis 20. und von 24. bis 27. Juni 2022 finden im Abschnitt zwischen Innsbruck und Hall in Tirol wichtige Bahnbauarbeiten statt. Dadurch kommt es zum Ausfall einzelner S-Bahn-Züge sowie zu geänderten Fahrzeiten.


ÖBB: Erster Durchschlag im Semmering-Basistunnel
Großer Meilenstein erreicht: Erste Verbindung zwischen zwei Bauabschnitten ist hergestellt, Göstritz trifft Fröschnitzgraben im Berg.


BRB hat jetzt eigene Unterflurdrehbank - Bayerische Regiobahn
Erst wurde die neue Halle gebaut, nun steht die wichtigste Neuanschaffung der BRB darin, eine Unterflurdrehbank. Mit 16 Tonnen Gewicht verteilt auf circa 2,5 mal 6,5 Metern waren Anlieferung, Aufbau und Inbetriebnahme wahrlich keine ...


ÖAMTC und ÖBB präsentieren Fahrradstützpunkte in ganz Österreich | ÖAMTC
Fahrradfahren boomt – nicht nur für Freizeitausflüge, sondern vor allem auch in Kombination mit öffentlichen Verkehrsmitteln als Mobilitätsform im Alltag. Um "Bike and Ride", also die Kombination aus Fahrradfahren und Öffis, weiter zu ...


ÖBB: Arbeiten am Bahnhof Arnoldstein schreiten planmäßig voran
Bis Mitte Juli wird noch mit Hochdruck gearbeitet. Die Arbeiten am Personentunnel und am Inselbahnsteig stehen kurz vor Fertigstellung. Reisenden steht bald wieder der gewohnte Zugang zu den Bahnst...


Kampagne TRACK FWD: Ein Blick auf die Bahn von morgen
Die Bahn von morgen steht vor großen Herausforderungen. Die Nachfrage nach Schienenkapazitäten steigt stark. Die Digitalisierung macht hier vieles möglich. Die Kampagne TRACK FWD stellt österreichweit die digitale Transformation der ...


ÖBB: Modernisierung der Bahninfrastruktur im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld
Die ÖBB arbeiten derzeit intensiv an der Erneuerung der Bahnhöfe Friedberg, Grafendorf und Rohrbach-Vorau. Die gesamten Bautätigkeiten sollen bis Oktober 2022 abgeschlossen sein.


Linz AG Linien: Anruf-Sammel-Taxi erweitert Serviceangebot
Schon seit den späten 80er-Jahren ist das AST (Anruf-Sammel-Taxi) auf den Straßen von Linz und Umgebung unterwegs und zählt damit zu den Pionieren des Carsharing-Gedankens. Ihrer Zeit voraus haben die Linz AG Linien gemeinsam mit dem ...


Am 09.06.2022 ist der "Internationale Tag für mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen"
Unfallzahlen an Eisenbahnkreuzungen gehen weiter zurück | Zahl der Eisenbahnkreuzungen seit dem Jahr 2000 nahezu halbiert | ÖBB setzen auf Sensibilisierung und Aufklärung der Verkehrsteilnehmer:innen


ÖBB: Tauernbahnstrecke wegen Hangrutsch unterbrochen
Wegen eines Hangrutsches ist die Tauernbahnstrecke zwischen Bad Gastein und Bad Hofgastein unterbrochen. Die ÖBB haben einen Schienenersatzverkehr mit Bussen für die Reisenden eingerichtet.


Der STAU wird zur Normalität, Umweltschutz und Lebensqualität zur Farce!
Vor 30 Jahren gab es kaum eine Vorstellung, wie weit die Belastungen durch den STAU überhaupt gehen können. Nicht nur der Pfingstverkehr ist die Ursache; es sind die Fehler der jahrelangen Versäumnisse der Verkehrsplanung.


ÖBB: Baustart: Marchegger Ostbahn wird bis 2025 durchgehend zweigleisig
Das große Ausbauprojekt der Marchegger Ostbahn schreitet voran und erreicht einen weiteren Meilenstein: den Baustart zum zweigleisigen Vollausbau der Strecke. Die Arbeiten starten ab sofort zwischen Wien Aspern Nord und ...


BRB: 9-Euro-Ticket - Pfingstwochenende und Fahrgastzahlen - ein positives Fazit
Wir waren alle sehr gespannt auf dieses Pfingstwochenende und die Fahrgastzahlen und können ein positives Fazit ziehen. Es ist besser ausgegangen, als wir geglaubt hatten. Es kam nirgends in unseren fünf Netzen zu Zugräumungen ...


Solaris at European Mobility Expo in Paris with two zero-emission buses
The European Mobility Expo 2022, taking place in Paris from June 7-9, focuses on public transport and sustainable mobility. Among almost 250 exhibitors from more than 60 countries is Solaris - a manufacturer who has been ...


Helga Krismer fordert Bahntrassenverkauf durch das Land zu stoppen
Grüne: Wenn NÖ Regionalbahn-Trassen verkauft, ist das „nachhaltige Verkehrspolitik – in die absolut falsche Richtung!“


VCÖ: Externe Kosten des Verkehrs in Österreich betragen 19 Milliarden Euro pro Jahr - Mobilität mit Zukunft
VCÖ (Wien, 4. Juni 2022) – Österreichs Verkehrssystem verursacht hohe ökologische und soziale Kosten. Das ist ein zentrales Ergebnis einer aktuellen VCÖ-Studie im Vorfeld des Weltumwelttags. Insgesamt verursacht der Verkehr jährlich run...


Summerauerbahn: Umbau am Bahnhof Freistadt startet
Etappenweise erneuern die ÖBB durch Mitfinanzierung des Landes Oberösterreich Bahnhöfe und Haltestellen entlang der Summerauerstrecke. Jetzt kommt der Bahnhof Freistadt um 12 Mio. Euro an die Reihe – eine wichtige Verbindung für ...

