
Nun wurden die Lampen repariert: Fahrgäste fühlten sich unwohl: So finster war es am Bahnhof in Weiz
Wochenlang waren beim Bahnhof in Weiz etliche Lampen kaputt. Fahrgäste bekrittelten den dunklen Bereich und wandten sich mehrmals an Stadt und Landesbahnen. Kürzlich wurde die Beleuchtung repariert.


ARGE-BAHN Trautmannsdorf bringt Hochwasser-Gefahr ins Spiel
Der Zusammenschluss mehrerer Bürgerinitiativen aus Trautmannsdorf, bekannt als ARGE-BAHN, wendet sich erneut an Klimaschutz-Ministerin Leonore Gewessler. In Sachen Hochwasser-Gefährdung werde das Projekt nun eingehend geprüft, wird von Ö...


Klagenfurts Bus-Projekt droht ohne Millionen-Zusage zu scheitern
Noch immer wartet Klagenfurt für die geplante E-Busflotte auf eine Finanzierungszusage vom Bund. Bis November braucht es das Ja, sonst kippt das Vorhaben.


Frankhplatz: Das wollen die Alsergrunder rund um die neue U-Bahn Station
In den letzten Monaten wurden die Bürgerinnen und Bürger des Bezirks zu ihren Wünschen betreffend dem Frankhplatz befragt. MeinBezirk hat alle Infos, wie der Bezirk künftig aussehen könnte. WIEN/ALSERGRUND.


Positive Bilanz zu Busspur-Pilotversuch
Eine positive Bilanz ziehen Verantwortliche über die Busspur im Baustellenbereich auf der Inntalautobahn zwischen Innsbruck und Zirl. Damit eine solche Busspur dauerhaft umgesetzt werden kann, braucht es allerdings eine Änderung der Stra...


Modernisierung der Zillertalbahn: Kooperation mit dem Land Salzburg geplant | Tiroler Tageszeitung Online
Die Schmalspurbahnen Zillertalbahn und Pinzgauer Bahn sollen erneuert werden. An einer gemeinsamen Fahrzeugbestellung wird gearbeitet. Das soll Kosten sparen.


Gratisanreise zum Urlaub im Burgenland
Gäste aus Graz, die in einem Burgenland-Card-Partnerbetrieb übernachten, können jetzt mit den Verkehrsbetrieben Burgenland gratis anreisen. So will man die drei Buslinien, die von Graz in die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf füh...


Aufruhr um Reininghaus: Verkehrsgutachten stellt City-Maut in den Raum
Dass eine Unterführung von der Josef-Huber-Gasse nach Reininghaus gebaut wird, ist so gut wie fix. Ein Verkehrsgutachten stellt nun andere weitreichende Veränderungen für den Stadtverkehr in den Raum, darunter auch eine City-Maut.


Parkplatzprobleme: Park and Ride-Parkplatz in Baumkirchen ist überlastet
Nutzer der Bahnhaltestelle Baumkirchen beschweren sich über die zunehmende Nutzung des Park and Ride Parkplatzes durch Reisende aus Umlandgemeinden, was zu Parkplatzengpässen führt. BAUMKIRCHEN.


So will Bayerns Bahnchef ein erneutes Chaos im Winter verhindern
Winter in Bayern, es schneit und die Bahn versinkt im Chaos. Aus dem Schneechaos Ende vergangenen Jahres habe die Bahn wenig gelernt – so der Vorwurf. Nun hat die Deutsche Bahn auf die Vorwürfe reagiert und einen Drei-Punkte-Plan vorgest...


EURO-Bim macht Werbung für die Frauen-Heim-Handball-EM
Mit einer eigens im EURO-Stil gestalteten Straßenbahn rührt Österreichs Handball die Werbetrommel für die gemeinsam mit der Schweiz und Ungarn ausgetragene Frauen-Heim-EM (28. November - 15. Dezember). Am Dienstag trat Österreichs Team a...


Flexibel und effizient: Bahnunternehmen DPB Rail investiert in neue Loks
DPB Rail setzt auf Wachstum: Das steirisch-kärntnerische Eisenbahnunternehmen sichert sich mit Siemens Mobility die Lieferung von bis zu neun weiteren modernen Vectron-Lokomotiven.


Prominente Generationen-Kontroverse über S-Link
In der Diskussion um die unterirdische Lokalbahnverlängerung S-Link lautete das Motto am Dienstag: Altpolitiker gegen Jugendorganisationen – quer durch alle Parteien. Befürworter und Gegner luden zu Presse-Terminen ein. Prominente Ex-Po...


Preitenegg: Gemeindebus seit fast zwei Jahren im Einsatz
Seit letztem Jahr ist der Gemeindebus in Preitenegg für viele Bürger eine Erleichterung im Alltag. PREITENEGG. Seit seiner Einführung im Jänner 2023 ist der Gemeindebus zu einem unverzichtbaren Mobilitätsangebot für die ältere Bevölkerun...


Machbarkeitsstudie: Keine Empfehlung für Seilbahn in Kelheim
Die Idee einer Seilbahn zwischen Kelheim und dem Bahnhof in Saal an der Donau ist in der Region umstritten. Die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie, die nun vorgestellt worden sind, sorgen wohl für das endgültige Aus - trotz einiger posi...


Mobilitätslösung verbindet Bildung und Sport
Schnelle Anbindung von Salzburgs Süden und Verkehrsberuhigung im Nonntal.


Vor der großen Feier am Freitag: Die neue Linzer Donautalbrücke in Zahlen
LINZ. 306 Meter lang, 25 Meter breit, knapp 13.000 Tonnen schwer: Die Fertigstellung der neuen Donaubrücke wird am 25. Oktober groß gefeiert. Zahlen und Fakten zur weltweit einzigartigen Konstruktion.


Klagenfurt führt Prepaid-Guthabenkarten für Bustickets ein
Das bestehende Kundenkartensystem für die Busse der KMG Kla...


Grüne legen Pläne für Alsergrund neu vor
Mit dem Bau der U-Bahnlinie U5 Richtung Hernals soll sich auch das Bild am Alsergrund ändern. Die Grünen haben ihre Pläne für eine klimafitte Neugestaltung des Bereichs rund um den Arne-Karlsson-Park präsentiert.


RCG und LogServ starten zukunftsweisende Digitalisierungsoffensive
In einer gemeinsamen Digitalisierungsoffensive stärken die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) und die voestalpine-Tochter Logistik Service GmbH (LogServ) ihre Zusammenarbeit. Zum Zug kommen moderne, unternehmensübergreifende Technologien und ...

