
Neue Schrankenanlage in Eisenstadt
Vierteilige Schrankenanlage an Eisenbahnkreuzung Eisbachstraße erhöht die Sicherheit.


Stadtbahn Málaga im Aufwind: Ausbaupläne wieder auf der Agenda - Urban Transport Magazine
Die schon lange Jahre geplante und immer wieder verschobene Inbetriebnahme des zentralen Innenstadtabschnitts hat der Metro Málaga neuen Auftrieb gegeben. Seit der Eröffnung des Systems 2013/4 hatten sich die Fahrgastzahlen in ...


Großbaustelle erreicht den Jakominiplatz
Die Großbaustelle in der Neutorgasse, in der Grazer Innenstadt wird heute rund um den Jakominiplatz erweitert. Betroffen sind der gesamte Busverkehr, der über den Jakominiplatz fährt und all jene, die mit dem Auto über den Opern- und...


Eröffnung Bahnhof Mürzzuschlag
Mit der Fertigstellung des Bahnhofsgebäudes, des Personendurchgangs sowie der Bushaltestelle direkt beim Bahnhofsgebäude am Kaplanplatz steht den Reisenden jetzt eine moderne Mobilitätsdrehscheibe zur Verfügung.


ÖBB: Eisenbahnbrücken erfolgreich belastet
In Lend haben die neuen Eisenbahnbrücken den Belastungstest erfolgreich bestanden. Mit 268 Tonnen durch drei Lokomotiven wurden die Brücken ob ihrer Tragfähigkeit getestet.


Salzburg Boulevard: Rainerstraße „Schmuckstück“ nach erster Bauetappe des S-LINK
Neue Oberfläche wird als Wohlfühlzone für Salzburger:innen gestaltet. Im Anschluss an die Umsetzung des S-LINK wird die Stadt die Rainerstraße völlig neu gestalten.


Schnellere Verbindung nach Prag und Berlin
Die ÖBB bauen derzeit die knapp 70 Kilometer lange Nordbahn in Richtung Tschechien aus. Es ist der österreichische Beitrag für schnellere Bahn-Verbindungen nach Prag und Berlin. Aber auch Wien-Pendlerinnen und Pendler sollen profitieren.


Wie steht es um den Salzburger S-Link?
Mit dem S-Link steht das größte öffentliche Salzburger Verkehrsprojekt aller Zeiten in den Startlöchern. Trotz zahlreicher Widerstände halten das Land und die Projektgesellschaft am Mega-Projekt fest. Der erste Bagger soll übrigens erst ...


Arnhem Centraal von UNStudio
Im niederländischen Arnheim hat UNStudio einen komplexen Verkehrsknotenpunkt verwirklicht: Mehr zu „Arnhem Centraal“ hier.


ÖBB: Bahnhof Wien Süßenbrunn modern und barrierefrei
Der Bahnhof Wien Süßenbrunn ist nun fertig umgebaut. Es ist der erste von insgesamt 17 Bahnhöfen, die im Rahmen des Nordbahn-Ausbaus zwischen Wien und der Staatsgrenze bei Bernhardsthal modernisiert werden.


19 Millionen Euro werden am Garstner Bahnhof investiert
GARSTEN. Der Bahnhof in Garsten wird derzeit modernisiert, unter anderem entstehen barrierefrei erreichbare Bahnsteige.


Elektrifizierung im Schneckentempo
Berlin, 24.05.2023. Die Elektrifizierung des Schienennetzes in Deutschland geht nur schleppend voran. Im vergangenen Jahr wurden hierzulande kaum mehr als 100 Kilometer des Streckennetzes neu elektrifiziert. Um die Lücken bei der Elektrifizierung...


Koralmtunnel auf Schiene: Letzte Gleistragplatte montiert
Der 33 km lange Koralmtunnel ist voll auf Schiene: Derzeit wird der Megatunnel komplett mit Schienen und jeder Menge Bahntechnik ausgestattet. Heute wird die letzte von insgesamt rund 13.000 Gleistragplatten montiert.


S-Link: Planer gehen in die Offensive
Die Betreiber gehen in die Offensive. Weil noch viele Fragen offen sind, werden die Pläne im Juni öffentlich ausgestellt. ÖVP und FPÖ haben den S-Link in ihren Koalitionsverhandlungen außer Streit gestellt. Derzeit werden im Rahmen der...


Prüfung für S-Bahn-Ring läuft
In Wien wird derzeit die Möglichkeit eines Schnellbahnrings geprüft. Eine Machbarkeitsstudie läuft schon länger, derzeit werden Angebotskonzepte erstellt und geprüft, heißt es bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).


Vantaa im Großraum Helsinki: Eine weitere neue Stadtbahn wird kommen - Urban Transport Magazine
In den Außenbezirken des Großraums Helsinki wird bis 2029 eine weitere neue, meterspurige Stadtbahn Realität werden. In seiner Sitzung am 22. Mai 2023 stimmte der Stadtrat von Vantaa mit 41 zu 26 Stimmen für den Bau der ersten Stadtbahn...


Zukunft der Mühlkreisbahn: Die Regional-Stadtbahn wird vorangetrieben
Das Mammut-Projekt Regional-Stadtbahn soll die Mühlkreisbahn an den Hauptbahnhof durchbinden. BEZIRK. Das Regional-Stadtbahn-Projekt (RSB) ist das größte Schieneninfrastrukturprojekt in Oberösterreich seit der Nachkriegsgeschichte.


ÖBB: Neue Weichen sorgen auch künftig für sichere und pünktliche Züge
Von 26. Mai bis zum 2. Juli 2023 werden am Bahnhof Schwaz im Bereich Ostkopf insgesamt sieben Weichen samt Unterbau und Gleisanschlüssen erneuert. Dadurch kommt es zu Einschränkungen bei einzelnen REX bzw. S-Bahn-Zügen.


LOK Report - Schweiz: Grossprojekt MehrSpur Zürich–Winterthur wird öffentlich aufgelegt
Fotos Christof Schürpf, SBB. Die SBB plant im Auftrag des Bundes den Ausbau der Bahnlinie zwischen Zürich und Winterthur. Damit kann dieser Engpass im Schweizer Bahnnetz beseitigt und der notwendige Angebotsausbau im S-Bahn- und Fernverkehr...


Sanierungsarbeiten an U6 und U4 ab Juni
Ab Juni werden umfangreiche Sanierungsarbeiten an den U-Bahn-Linien U6 und U4 gestartet, gaben die Wiener Linien heute bekannt. Für die Fahrgäste gibt es daher Einschränkungen. Im Juli fährt die U4 nicht zwischen Schwedenplatz und Schottenring.

