Neue Linienanzeige für O-Busse
Seit dem Fahrplanwechsel im öffentlichen Verkehr haben die Obusse eine andere, digitale Linienanzeige an den Bussen. Ziel der Umstellung ist eine bessere Lesbarkeit für die Busgäste.
Nach tödlichem Zugunglück in Garmisch: Anklage gegen drei Bahnmitarbeiter | Tiroler Tageszeitung Online
Nach dem tödlichen Zugsunglück von Garmisch-Partenkirchen im Sommer 2022 ist nach dpa-Informationen Anklage gegen drei Bahnmitarbeiter erhoben worden. Die Ermittler werfen ihnen demnach unter anderem fahrlässige Tötung vor.
Die Aschacher Bahn soll wieder Personen befördern
ASCHACH. Die landeseigene Schiene OÖ GmbH übernimmt den Betrieb der Aschacher Bahn mit 1. Jänner 2024. Damit ist der Güterverkehr bis 2030 sichergestellt und das Fundament für ...
Linienbus krachte gegen Böschung
SEEWALCHEN. Ein Linienbus kam auf der B 151 im Bereich der Ortschaft Moos bei Seewalchen von der Fahrbahn ab, durchbrach die Leitplanke und stürzte über eine Böschung in Richtung ...
Autofahrer hatte Riesenglück | Pkw blieb auf Bahngleis hängen, Zug konnte gerade noch anhalten
Ein Pkw-Lenker kam in Halbenrain von der Straße ab und blieb auf dem Bahngleis hängen. Eine herannahende Triebwagengarnitur konnte gerade noch rechtzeitig anhalten.
Wie man sich die Zeit bis zur Bescherung verkürzt
Wer am 24. Dezember die Wartezeit aufs Christkind verkürzen möchte, hat dazu im Flachgau und Umgebung viele Möglichkeiten. Die FN bieten eine Auswahl.
LOK Report - Bayern/Österreich: Vierstundentakt wegen Schneechaos auf der Tiroler Außerfernbahn
Zwischen Garmisch-Partenkirchen und Reutte in Tirol versucht die Deutsche Bahn seit einigen Tagen einen Vierstundentakt zu fahren (das sollten täglich 4 Zugpaare sein, wobei Samstag, 16.12.2023 - in der Früh ein zusätzlicher ...
Erste E-Busse starten Linienbetrieb in Salzburg
Am 15. Dezember starten die ersten vollelektrischen Busse des Salzburger Verkehrsverbundes im Linienbetrieb. Die modernen E-Busse der Linien 36 und 181 fahren ab sofort nachhaltig mit grünem Strom
Winterdienst: So kämpfen die Wiener Linien gegen Schnee und Eis
Die Wiener Linien haben alle Geschütze hochgefahren, die ihnen beim Winterdienst zur Verfügung stehen. Dabei haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedene Herausforderungen zu meistern.
Badner Bahn fährt heuer unter den Christbaum - Wiener Bezirksblatt
Freunde der Badner Bahn und alle anderen Zug-Enthusiasten kommen dieses Jahr zu Weihnachten auf ihre Kosten. Mit ausgefallenen Geschenken, die nicht nur Kinderherzen höherschlagen lassen. Passend zur Weihnachtszeit haben die […]
Railjets beschädigt: Zugausfälle bei ÖBB auf Weststrecke
Die kürzlichen Schneekapriolen, die für Ärgernisse bei betroffenen Bahnreisenden gesorgt haben, bringen ab Sonntag bis Mitte Jänner noch Nachwehen im Zugverkehr. Vier Railjets wurden beim Wintereinbruch nämlich so schwer beschädigt, ...
Noch an drei Wochenenden: gratis fahren mit Tram und City-Bus
Noch am Marienfeiertag, dem 8. Dezember, sowie an den kommenden drei Adventsamstagen (9., 16., 23. Dezember) können Fahrgäste der Traunseetram auf der gesamten Strecke zwischen Gmunden-Hauptbahnhof und Vorchdorf sowie Benutzer der ...
SVV-Wochenkarte wird im Pinzgau zur Monatskarte
Der Salzburger Verkehrsverbund (SVV) verlängert alle Wochenkarten, die bis zum 31. Dezember für den Pinzgau gekauft werden, zur Monatskarte. Grund ...
Hauptbahnhof in Europa auf Platz zwei
Erstmals ist der Wiener Hauptbahnhof im Europäischen Bahnhofsindex vertreten – und das gleich auf Platz zwei hinter dem Hauptbahnhof Zürich. Auch der Bahnhof Meidling wurde ist unter den zehn besten Bahnhöfen Europas.
Weststrecke: Züge fahren wieder planmäßig
Seit den frühen Morgenstunden wurde der Zugverkehr auf der Westbahnstrecke durch Weichenstörungen eingeschränkt. Richtung Westen konnten die Züge gegen Mittag wieder planmäßig fahren, Züge Richtung Wien wurden bis in die Abendstunden ...
Themenschwerpunkt „Fahrzeuge im SPNV“
Eine grandiose Idee ist die Sammelbestellung einheitlicher Schienenfahrzeuge über mehrere Bundesländer hinaus. Wenn gemeinsam Fahrzeuge beschafft werden, können nahezu typenreine Triebwagen in einem Verkehrsraum flexibel eingesetzt werden.
Masterplan für den Lochauer Hafen: Ein Abschiedsfest für die Fähre
Für die Fähre empfiehlt die Gewinnerstudie einen großen Abschied und eine neue Funktion.
Bim beim Joachimsthalerplatz entgleist
Dienstagmorgen ist ein Zug der Linie 46 im Bereich Joachimsthalerplatz in Ottakring aus den Schienen gesprungen. Der Grund war laut Wiener Linien möglicherweise eine wegen der Witterung defekte Weiche. Mehrere Linien mussten kurzgeführt ...
An Weihnachten denken, Freude schenken und den Club SKGLB unterstützen!
Unterstützen Sie den Club SKGLB mit Ihrem Einkauf im SKGLB-Shop. Jetzt NEU: Der SKGLB Kalender 2024 - Einzigartige Bilder in nie gezeigter Qualität! Mit dem Ischlerbahn-Spiel wird ein Spiele-Abend zur Zeitreise. Und vieles mehr ...
Thema: Störungen & Verkehrseinschränkungen - Grund starker Schneefall
[Update] Derzeit gibt es nur mehr einzelne Behinderungen, hier vor allem im Bayerischen Bahnnetz. Aktuelle Meldungen und Informationen versuchen wir hier entsprechend zu sammeln ...