
ÖBB: Tauernstrecken-Bauarbeiten mit Schienenersatzverkehr
Vom 08. Oktober, 05:30 Uhr bis 10. Oktober, 17:00 Uhr und vom 22. Oktober, 05:30 Uhr bis 24. Oktober 2022, 17:00 Uhr muss die Bahnstrecke zwischen Schwarzach-St. Veit und Böckstein wegen geplanter Erhaltungsarbeiten gesperrt werden.


S-LINK Ausstellung im Schloss Mirabell wird verlängert - S-LINK
Die Ausstellung in der Wolf-Dietrich-Halle mit Informationen zum Projekt bleibt bis zum 31. Oktober 2022 bestehen und ist von Montag bis Sonntag von 06:00 Uhr bis 21:00 Uhr öffentlich zugänglich.


ÖBB: Sonne sorgt für nachhaltige Zusatzenergie an Bahnhöfen
Die ÖBB bauen ihre umweltfreundliche Stromproduktion auch im Westen weiter aus. Photovoltaikanlagen auf Betriebsgebäuden und Werkshallen versorgen Bahnhöfe und Haltestellen zusätzlich mit Strom für den laufenden Betrieb.


S-LINK — ein Projekt mit langer Vorgeschichte wird konkret
Salzburg, 3. Oktober 2022. Schon 1988 wurde in Salzburg von einer unterirdischen Lokalbahn berichtet. Jetzt wird mit dem S-LINK ein Projekt mit langer Vorgeschichte konkret.


Bis zu 1.008 Übergangssysteme für VDV-Tram-Train - HÜBNER ist Partner von Stadler beim größten Auftrag der Firmengeschichte
Für den größten Auftrag in der Unternehmensgeschichte des Schienenfahrzeug-Herstellers Stadler liefert die HÜBNER-Gruppe aus Kassel bis zu 1.008 Übergangssysteme. Im Rahmen des Projekts VDV-Tram-Train hat sich HÜBNER zudem einen ...


Neues Ein- und Ausfahrtssystem für Park&Ride-Anlage in Leobersdorf
Damit den Nutzer:innen des öffentlichen Verkehrs ausreichend Parkplätze beim Bahnhof Leobersdorf zur Verfügung stehen, kommt bei der Park&Ride-Anlage ab nächster Woche ein neues, schrankenloses Zufahrtssystem zum Einsatz.


VDV und Allianz pro Schiene legen aktuelle und erweiterte Reaktivierungsliste vor – und fordern mehr Tempo
VDV und Allianz pro Schiene legen aktuelle und erweiterte Reaktivierungsliste vor – und fordern mehr Tempo


LOK Report - Österreich: ÖBB schreiben die Anmietung von Schlafwagen aus
Die ÖBB-Personenverkehr AG hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Rahmenvereinbarung über die Anmietung von Schlaf- und Liegewagen ausgeschrieben (2022/S 187-530619). Es geht um die Anmietung von Schlafwagen und Liegewagen durch ...


LOK Report - Schweiz: Stadler liefert erste vollautomatisierte Zahnradbahn der Welt an die Appenzeller Bahnen (AB)
Fotos Stadler. Die Appenzeller Bahnen (AB) und Stadler haben einen Vertrag über die Herstellung und Lieferung eines Zahnradfahrzeuges für die Bahnverbindung Rheineck–Walzenhausen unterzeichnet. Der Vertrag beinhaltet die Ausrüstung ...


Teuerung/Bahnstrom: Gewerkschaft vida fordert Ende des Merit-Order-Prinzips
vida-Hebenstreit: Bahnen und Arbeitsplätze in Gefahr – Produktionskosten steigen: Höhere Öffi-Tarife könnten Fahrgäste zusätzlich finanziell belasten


Solaris liefert 10 MetroStyle-Oberleitungsbusse nach Arnhem in den Niederlanden
Solaris arbeitet mit dem Verkehrsunternehmen Hermes seit mehreren Jahren zusammen. Es ist Teil der Transdev Netherlands-Gruppe, eines führenden Unternehmens im Bereich des emissionsfreien öffentlichen Verkehrs in den Niederlanden.


Das war die InnoTrans 2022
Die gesamte Welt der Verkehrstechnik und Mobilität traf sich vom 20.09. – 23.09.2022 auf der Weltleitmesse InnoTrans in Berlin. Nach vier Jahren fand die Messe zum 13. Mal wieder auf dem Berliner Messegelände statt.


Erster Blick auf den Fahrerstand der neuen Tram-Train-Fahrzeuge für Oberösterreich - Stern & Hafferl Verkehr
Wir waren vor kurzem in Karlsruhe, um gemeinsam mit dem Betriebsrat und Schiene OÖ das 1:1-Modell des neuen Tram-Train-Cockpits zu testen. So konnte die Personalvertretung die Möglichkeit nutzen, ihre Wünsche und Vorschläge bei der ...


ÖBB Cityjets im „Schlafmodus“ noch leiser und sparsamer
Abgestellte Cityjet-Züge verbrauchen künftig deutlich weniger Energie und sind so gut wie lautlos. Möglich ist das, weil die ÖBB ihre Cityjets der Siemens-Baureihe Desiro ML ab sofort mit einer neuen Software ausstatten.


S-LINK erhält VCÖ-Mobilitätspreis 2022 - S-LINK
Salzburg, 23. September 2022. Die Salzburger Lokalbahnverlängerung S-LINK wurde in der Kategorie „Öffentlicher Verkehr und Multimodalität“ mit dem VCÖ-Mobilitätspreis Österreich ausgezeichnet.


Bauarbeiten der DB Netz AG führen zu Fahrplanabweichungen im Netz Berchtesgaden-Ruhpolding - Bayerische Regiobahn
Die DB Netz AG führt Bauarbeiten durch, die von Freitag, 30. September, bis Sonntag, 2. Oktober 2022, Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Berchtesgaden-Ruhpolding haben.


Areal Bahnhof Klosters soll aufgewertet werden
Anlässlich Gemeinderatssitzung der Gemeinde Klosters vom 12. September 2022 informierten Dr. Renato Fasciati und Silvio Briccola über die vorgesehene Entwicklung des Areals rund um den Bahnhof Klosters Platz sowie über ...


ÖBB schnüren umfangreiches Energiesparpaket
Als Folge des Ukraine-Kriegs erleben Europa und Österreich derzeit eine spürbare Energiekrise. Heizen und Strom wird spürbar teurer. Die aktuelle Situation stellt alle Menschen im Land vor Herausforderungen, besonders im Hinblick auf ...


ÖBB: Tickets für den Fahrplan 2023 ab 20.9. erhältlich
Am 11. Dezember 2022 tritt der neue ÖBB Fahrplan in Kraft. Um den Kundinnen und Kunden den Fahrplanwechsel so angenehm wie möglich zu gestalten, startet bereits am 20. September 2022 der offizielle Ticketvorverkauf.


Innofreight feiert erfolgreiche 20 Jahre! - Innofreight
Heute vor genau 20 Jahren wurde Innofreight gegründet. Unsere Geschichte beginnt mit zwei Personen in einem kleinen Büro im alten Wirtschaftspark in Bruck an der Mur. Seit damals ist viel passiert ...

