
Das ist eines der außergewöhnlichsten Schiffe in Deutschland
Die Hohentwiel ist ein Stück Geschichte der Dampfschifffahrt. Als schwimmende Antiquität des Bodensees zieht sie alle Blicke auf sich.


Nach Gondelvorfall: Karrenseilbahn bleibt vorerst geschlossen
Ein Sturm hatte das Trag- und Zugseile ausgehoben, weswegen 19 Fahrgäste stundenlang in der Gondel eingeschlossen waren. Nun erfolgt eine gründliche Überprüfung der Bahn.


Protestwelle gegen Aus für die Ischler Bahn
Josef Klaus hielt die beliebte Bahn für „ein altes Eisen“. Baracken in Taxham und ein neues Großes Festspielhaus. „Entnazifizierung“: Landesrat war ...


27. & 28. Juni: Stadtbusse fahren beim Stadtfest länger
Um die An- und Rückfahrt zum diesjährigen Stadtfest wesentlich zu erleichtern, sind die Linienbusse der Stadtbetriebe bis in die Nachtstunden unterwegs. Am 27. und 28. Juni 2025 fahren die Stadtbusse bis 19.55 Uhr nach regulärem Fahrplan...


Stütze misst 127 Meter: Bayerns höchste Kabinenbahn hält drei Weltrekorde
Gleich drei Weltrekorde hält die Zugspitz-Seilbahn bei Garmisch-Partenkirchen. Seit 2017 bringt sie Touristen auf den Berg.


Ab 5. Juli: Mehr RegioBus am Wochenende im Ausseerland
Alle Informationen über den öffentlichen Verkehr in der Steiermark, zum Verbundtarif, zu Ermäßigungen, zur Schülerfreifahrt – inklusive Online-Fahrplanauskunft.


Der Frust wächst: Zillertalbahn wird finanziell ausgebremst | Tiroler Tageszeitung Online
Die Führungsriege der Zillertalbahn kritisiert die Budgetmittelkürzung des Bundes und die Haltung der Landesregierung. Jede Zeitverzögerung für den Akku-Hybrid-Zug koste Millionen.


Mehr Elektrobusse, aber weniger Kapazität - LINZA!
Im Fuhrpark der LINZ AG LINIEN wird jetzt eine neue Ära eingeläutet. Denn ab Sommer 2026 ist die Buslinie 26, die zwischen St. Margarethen und Stadion fährt, mit insgesamt vier vollelektrischen Bussen unterwegs. Es gibt aber auch einen g...


Ab 6. Juli: Mehr RegioBus für das Vulkanland
Mit 6. Juli 2025 geht der RegioBus im Vulkanland in die Verlängerung. Das bewährte Angebot wird weitergeführt, bei einigen Linien gibt es Verbesserungen. Ganz neu ist die Linie 561 nach Gornja Radgona. Die beiden Verkehrsunternehmen ...


Jahreskarte und Parkgebühren werden teurer
Die Kosten für die Jahreskarte der Wiener Linien und die Parkgebühren werden steigen. Das kündigte die neue Finanzstadträtin Barbara Novak (SPÖ) in „Wien heute“ an. Die Höhe des Anstiegs soll noch im Sommer feststehen.


UVP-Verfahren für den S-Link wird eingestellt: "Kein Umsetzungswille mehr vorhanden"
Der S-Link - die teils unterirdische Lokalbahnverlängerung in Salzburg - ist nach einer Volksbefragung Geschichte. Nun soll auch der zunächst positive UVP-Bescheid für den ersten Abschnitt unwirksam werden.


Deutsche Bahn eröffnet Infopunkt im Bahnhof Görlitz
Interessierte können sich jetzt über Bahnhofssanierung und Elektrifizierung informieren – in der hintersten Ecke der Empfangshalle.


Zuglärm raubte Krumpendorfern Schlaf
Eine technische Störung an einem Bahnübergang in Krumpendorf hat in der Nacht auf Dienstag für massive Lärmbelästigung gesorgt. Wegen einer defekten Schranke mussten alle Züge hupen und hielten so viele Anrainer und Gäste wach. Die ÖBB b...


Millstätter See und Weißensee: Ausflugsschiffe wurden mit Defibrillatoren ausgestattet
Auf vier Schiffen der Millstätter See Schifffahrt und der Weißensee Schifffahrt wurden Defibrillatoren installiert.


ADAC: Diese E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis 2025
Eines der wichtigen Kriterien beim E-Auto-Kauf ist die Reichweite. Der ADAC prüfte 480 Modelle auf ihr Preis-Reichweiten-Verhältnis - eine Luxusmarke landet überraschend auf Platz 1.


Neues Verbund-Arbeitsschiff „Donau 1“ beim Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug getauft - Land Niederösterreich
Am Montagnachmittag feierte der Verbund beim Lehrlingsheim des Donaukraftwerks Ybbs-Persenbeug einen besonderen Moment: Die feierliche Inbetriebnahme des neuen Arbeitsschiffs „Donau 1“. Als Taufpatin fungierte Landeshauptfrau ...


Bahnstrecke nach Unterbrechung wieder befahrbar
Der Betrieb auf der Bahnstrecke zwischen den Vorarlberger Bahnhöfen Hohenems und Lochau-Hörbranz ist wieder aufgenommen worden. Das teilten die ÖBB am Dienstagnachmittag mit. Die Strecke war viereinhalb Stunden nicht befahrbar, was für C...


Zillertaler Verkehrsbetriebe mit Erfolgsbilanz
Die Zillertaler Verkehrsbetriebe haben im Jahr 2024 im Bus- und im Bahnbereich Zuwächse verzeichnet. Das Unternehmen schrieb zum zehnten Mal in Folge schwarze Zahlen. Was die Zukunft betrifft, fordert man politische und finanzielle Rücke...


VCD: Schulstraßen – mehr Sicherheit & selbstbestimmte Mobilität
Was sind Schulstraßen genau und warum brauchen wir sie? Wir zeigen die rechtlichen Möglichkeiten zur Einrichtung einer Schulstraße für Kommunen.


Wiener Linien: Kein Ersatzangebot für die 71er-Bim in Simmering geplant
In den Sommermonaten modernisieren die Wiener Linien im Zuge des Projekts "Netz erst recht" einige Straßenbahnlinien in Wien. Mit der Kurzführung der 71er-Linie ab Samstag, 28.

