
Historische Bahn: Gisela, wo fährst du hin?
Sie verbindet Tirol mit Salzburg und feiert heuer ihren 150. Geburtstag. Die Rede ist von der Giselabahn. Zum Jubiläum hat der Heimatverein Pillersee ...


Ab 28. Juni: Sommer-Streckensperren der Bahn im Bezirk Bruck/Leitha
Die Ostregion hat österreichweit das höchste Bevölkerungswachstum, Kapazitäten auf der Schiene werden daher ausgebaut. Leider müssen für die Bauarbeiten auch diesen Sommer Strecken gesperrt werden.


Ausbau der Verbindungsbahn rasch auf Schiene bringen
Behördenverfahren abgeschlossen – Ruck: „Ausbau der Verbindungsbahn im Interesse der Allgemeinheit und des Standortes“


Politik in NÖ: Vereinte Kritik der Parteien an den Bundesbahnen
Resolution gegen den stockenden Ausbau in der Ost-Region, ÖVP-Manager Zauner zieht in den Landtag ein.


Sammlung: ÖBB startet Testfahrten mit Personenzügen durch Koralmtunnel
Nachdem bereits erste Testfahrten mit Güterzügen erfolgreich verlaufen sind, sollen am Dienstag erstmals Personenzüge zu Testzwecken durch den Koralmtunnel fahren.


Neugestaltung: Schönwies erhällt bis 2027 neuen, modernen Bahnhof
Seit Anfang dieses Jahres haben in Schönwies die Arbeiten zur Erneuerung des Bahnhofs begonnen. Nun startetn die Hauptarbeiten welche bis 2027 dauern werden. SCHÖNWIES.


Mahnung Ischlerbahn | Sparpaket bremst Regionalbahnen aus
„Ein Waggon wurde etwa von der HTL Hallstatt als Maturaprojekt teilrestauriert und vor Kurzem offiziell an die Gemeinde übergeben“, sagt Oberascher. Rund 160 Mitglieder umfasst der 1999 gegründete Verein, der sich „für die ...


Südbahnverbindung als Zukunftsachse
Die Tiroler Wirtschaftskammer und die Handelskammer Bozen setzen sich gemeinsam für den Ausbau der Südbahnverbindung ein. Ziel ist eine leistungsfähige und direkte Schienenverbindung von Wien über Osttirol und Südtirol bis nach Innsbruc...


Siegerprojekt für neue Lokalbahn-Werkstätte in Pabing steht fest
Die alte Werkstätte der Salzburger Lokalbahn ist zu klein. Ein Neubau in Pabing (Nußdorf) wurde europaweit ausgeschrieben, nun steht das Siegerprojekt fest. Die Baukosten werden auf 41,8 Mio. Euro geschätzt.


ÖBB fixieren neuen Welser Bahnhof im Rahmenplan
WELS. Keine Abstriche bei Investitionen, Fragezeichen bei Almtalbahn


Video zeigt: Wie die Linie 1 nach dem Ausbau aussehen soll
In der Hilmteichstraße wird ein zweites Straßenbahngleis für die Linie 1 errichtet. Ein neues 3D-Video auf YouTube zeigt, was gebaut wird und was die Vorteile für die Fahrgäste sind ...


„Sinnvoller weiterer Anschluss“: Politiker fordern eine neue Tram für Schwabing
Die FDP im Stadtrat will eine neue Tram, die Schwabing direkt mit dem Hauptbahnhof verbindet. Für die Trasse müsste nicht mal viel gebaut werden.


Knapp vier Jahre langer Kampf für neue Wartehäuschen in der Riesstraße in Graz
Rund vier Jahre lang hat der Rieser Bezirksvorsteher Josef Schuster für neue Wartehäuschen gekämpft. Jetzt hat er zwei bekommen. Es war nicht leicht für ihn, aber umso mehr freut er sich für die Rieser Bewohner.


Sammlung: ÖBB-Rahmenplan, Budgetkürzungen für die Bahn sorgen weiterhin für Diskussionen
1,4 Mrd. Euro für Neubauprojekte eingeplant | 4,8 Mrd. Euro für Instandhaltung des Bestandnetzes | Kampf um Regionalbahnen | IV warnt vor Schwächung des Standortes | S-Bahn-Ring verspätet sich ...


Verbindungsbahn: ÖBB muss Bäume zahlen
Seit Jahren wird um die Verbindungsbahn zwischen Meidling und Penzing gestritten, auch vor Gericht. Wie die ÖBB am Samstag bekannt gaben, sind nun alle Verfahren endgültig abgeschlossen. Der Baustart soll im September erfolgen, allerding...


Brenner-Zulauf: Der Bahn-Plan für Grafing und Aßling in Bildern
Die Bahn veröffentlicht die geplante zweigleisige Neubaustrecke durch den südlichen Landkreis Ebersberg als Video-Visualisierung. Mit dem Vorschlag soll sich bald der Bundestag beschäftigen.


Historischer Bau wird abgerissen: So soll der Schönwieser Bahnhof ausschauen | Tiroler Tageszeitung Online
Anfang Juni starten die Hauptarbeiten am Schönwieser Bahnhof. Der historische Teil wird abgerissen.


Ost"Umfahrung" Wr. Neustadt: Baustart trotz Protests
Bauarbeiten für die Wiener Neustädter Ostumfahrung haben begonnen. 45 Millionen Euro investiert das Land in die Straße, die Ende 2027 fertig gestellt werden soll. Protest gibt es unterdessen weiterhin. Gerichtsverfahren laufen.


Bahnhof Dornbirn soll neuen Bahnsteig bekommen
Im neuen ÖBB-Rahmenplan sind über 306 Millionen Euro für Vorarlberg vorgesehen. Erstmals budgetiert ist die Planung für den Umbau des Bahnhofs Dornbirn. Bei Projekten in Bregenz, Bregenz Hafen, Götzis und auf der Strecke Feldkirch–Buchs ...


Ausbau S80-Verbindungsbahn: Baubeginn im September 2025
Letzte Verhandlungen abgeschlossen: Ab September 2025 sollen die Arbeiten zur Attraktivierung der Verbindungsbahn starten – mit neuen Stationen, 15-Minuten-Takt der S80 und mehr Bäumen im Umfeld.

