Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Modernisierung Bahnhof Oberdrauburg abgeschlossen

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Barrierefreiheit und mehr Platz und Komfort am Bahnhof Oberdrauburg. Ein neuer Mittelbahnsteig, ein neuer Bahnhofsvorplatz mit Bushaltestellen, moderne Ausstattung, zusätzliche Park&Ride und Bike&Ride Stellplätze stehen zur Verfügung.

Zusammenführen

Was Experten für das Gelingen einer echten Verkehrswende fordern

[Newslink]
von hacl

In den vergangenen Jahren hat es bei der Verkehrswende an vielen Stellen gehakt. Um Versäumtes aufzuholen, schlagen Experten langfristige Investitionsprogramme vor. Zudem wird der Ruf nach neuen Kaufprämien für E-Autos und einer bessere...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB: Modernisierung Ennstalbahn - neue Haltestelle Hüttau fertiggestellt

ÖBB: Modernisierung Ennstalbahn - neue Haltestelle Hüttau fertiggestellt

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Aktuell wird die Ennstalbahn zwischen Bischofshofen und Selzthal grundlegend modernisiert. Den Auftakt machte zu Jahresbeginn der Baustart beim der neuen Haltestelle Hüttau. Jetzt wurde der Bahnhof planmäßig fertiggestellt..

Zusammenführen

Bombendrohung am Brenner sorgte für Totalsperre von Zugstrecke und Autobahn | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Nach einer Bombendrohung und einem Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften konnte kurz nach 21 Uhr Entwarnung gegeben werden.

Externer Link
Zusammenführen
Flirt Evo Triebwagen

1.144 Elektomotoren von Traktionssysteme Austria für Flirt EVO-Fahrzeuge von Stadler Rail

[Presseaussendung]
von A.D.

Bewährte Technik für die Zukunft: TSA liefert 1.144 Traktionsmotoren für Stadlers FLIRT EVO-Züge. Ab 2026 revolutionieren sie mit Effizienz, Komfort und Nachhaltigkeit den Regionalverkehr in der Schweiz.

Zusammenführen

Das Auto wird in St. Pölten immer uninteressanter

[Newslink, Reportage]
von hacl

Das Radfahren wird in der Landeshauptstadt zunehmend populärer. Rund jede fünfte Wegstrecke wird bereits auf dem Drahtesel zurückgelegt. Der Pkw ...

Externer Link
Zusammenführen

Kein Niederflur: Mama mit Kindern kann nicht mitfahren

[Newslink]
von hacl

Eine junge Mutter wollte mit ihren vier Monate alten Zwillingen die Linie B20 Richtung Wr. Neustadt nutzen. Doch der Bus war kein Niederflurfahrzeug.

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Bus-Verbindungen & Rufbus "Traudl" im Verkehrsausschuss

[Newslink]
von hacl

Landkreis TS - In Traunstein beschäftigt sich der Verkehrsausschuss heute mit dem Bus-Verkehr im Landkreis. Vor allem rund um den Chiemsee soll der Fahrplan verbessert werden – etwa auf der Linie von ...

Externer Link
Zusammenführen

Ohne S-Link: Wie Stadt und Land Salzburg die Öffis nun auf Kurs bringen wollen

[Newslink]
von hacl

Nach dem Aus für den S-Link müssen Stadt und Land beim Verkehr eine neue Richtung einschlagen. Der erste Schritt erfolgt mit dem Fahrplanwechsel.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Strecke kann schrittweise freigegeben werden

[Newslink]
von hacl

Wegen eines schweren Unfalls zwischen einem Güterzug und einem Lkw am späten Dienstagnachmittag in der Steiermark wurde die ÖBB-Strecke zwischen ...

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien sehen Prüfer-Vorwürfe abgearbeitet

[Newslink]
von hacl

Hunderte Seiten an Vorwürfen hat der Stadtrechnungshof in seinen Berichten zu den Wiener Linien aufgelistet. Die berufen sich in ihrer Reaktion ...

Externer Link
Zusammenführen

Rentenwelle: Nachwuchsproblem bei Bus- und Bahnfahrern

[Newslink, Reportage]
von hacl

Täglich transportieren sie Millionen Menschen: die Fahrer von Bussen und Bahnen. Doch in den kommenden Jahren geht ein Großteil von ihnen in Rente. Kontrovers - Die Story zeigt, vor welchen Herausforderungen Verkehrsbetriebe stehen.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Bayern: Mögliche Trassenkorridore zur Elektrifizierung Marktredwitz–Regensburg

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Foto DB AG. Nachhaltiger, elektrischer Schienenverkehr statt Diesel: Die Deutsche Bahn (DB) hat einen weiteren Schritt bei der Elektrifizierung der Strecke Marktredwitz–Regensburg geschafft. In einem umfangreichen Verfahren wurden möglic...

Externer Link
Zusammenführen

Brenner-Nordzulauf: S-Bahn-Gemeinden nehmen künftige Regierung in die Pflicht

[Newslink]
von hacl

Die Gemeinden von Kirchseeon bis Haar fordern mehr Lärmschutz entlang der Gleise, die durch den Brenner-Nordzulauf stärker belastet werden.

Externer Link
Zusammenführen

State-of-the-Art-Gleisinstandhaltungsflotte für die Ägyptischen Staatsbahnen

[Presseaussendung]
von A.D.

Plasser & Theurer erhielt den Zuschlag der Ägyptischen Staatsbahnen (ENR) und stärkt damit die langjährige Partnerschaft sowie seine führende Rolle in der Bahnbautechnologie.

Zusammenführen

VCÖ: Nachhaltige Mobilität schafft in Österreich bereits mehr als 200.000 Arbeitsplätze - Mobilität mit Zukunft

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Die nachhaltige Mobilität ist in Österreich ein starker, aber sehr unterschätzter Wirtschaftsfaktor, stellt die Mobilitätsorganisation VCÖ fest. Dass Österreichs Bahnindustrie am Weltmarkt im Spitzenfeld liegt oder allein ...

Externer Link
Zusammenführen

Reschenstraße: Baustellen-Winterpause ermöglicht normalen Öffi-Betrieb

[Newslink]
von hacl

Die Baustelle zur Kanzelgalerie geht bis Anfang März 2025 in die Winterpause. VVT-Busse wie der erfolgreiche Direktbus von Landeck nach Mals verkehren währenddessen wieder normal. NAUDERS.

Externer Link
Zusammenführen

Deggendorfer Bahn-Anbindung: Mehr geht nicht, sagt Minister Bernreiter

[Newslink]
von WG

Einen zusätzlicher Waldbahn-Halt auf der Fischerdorfer Seite hat Oberbürgermeister Christian Moser in Schreiben an Verkehrsminister Bernreiter und den Bayern-Chef der Bahn vorgeschlagen. Vor der Umstellung der Waldbahn auf Akkuzüge 2034 ...

Externer Link
Zusammenführen

Linie 18: Verlängerung bis zum Stadion

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die neue Direktverbindung zwischen 2. und 3. Bezirk schafft eine attraktive öffentliche Verkehrsachse vom Stadion bis zur Stadthalle. Die Gleisbauarbeiten starten Mitte 2025, und bereits im Herbst 2026 soll die neue Strecke in Betrieb ...

Zusammenführen

Technik-Problem: Schlossbergbahn derzeit nicht in Betrieb

[Newslink]
von hacl

Aktuell steht die Schlossbergbahn still. Laut Holding Graz g...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: