
Seilbahnen-Chef Hörl rechnet mit über 1,8 Mrd. Euro Umsatz
Die voll im Gang befindliche Wintersaison mit großteils idealen Schneeverhältnissen lässt die Seilbahner jubilieren. Er rechne bei weiterem positivem Verlauf damit, dass die Seilbahnwirtschaft den Kassenumsatz von 1,8 Mrd. Euro aus der v...


Wie der Mayrleiten-Lift vor 50 Jahren nach Kraubath kam
Vor 50 Jahren brachte eine Gruppe von skibegeisterten Kraubathern den Schlepplift in den Kraubathgraben. Seither hat er sich zu einem beliebten Treffpunkt für Familien entwickelt, der bisher auch den klimatischen Veränderungen trotzt.


Urlauberschichtwechsel bringt drei Stunden Wartezeit
Der Urlauberschichtwechsel hat am Samstag erneut zu langen Staus vor der Tunnelbaustelle zwischen Golling und Werfen (Tennengau/Pongau) geführt. Den Höhepunkt erreichte die Reisewelle am Nachmittag – die Wartezeit in Fahrtrichtung Villac...


Eisenbahn-Romantik | BR.de
Donnerstag, 02.01.2025 12:00 bis 12:30 Uhr | Die Rhein-Haardtbahn ist mehr als 100 Jahre alt. Sie verbindet die Region Baden-Württemberg mit Rheinland-Pfalz. Die sogenannte 4 A gehört heute zum größten Meterspurnetz in Deutschland ...


Parkplatz schon mittags voll: Schranke zum Dreisessel wird geschlossen
Zweiter Weihnachtsfeiertag, die Menschen haben Zeit, das Weihnachtsessen will verdaut werden – und hoch droben das Winterwonderland. Und so kam auch am Donnerstagmittag wie zu erwarten die Meldung: Der Dreisesselparkplatz ist dicht ...


11-FTB Dampfplauderei - Reinhard Zeller – Voller Einsatz für die Feistritztalbahn
Reinhard Zeller sagt gern, was Sache ist, wenn es um die Feistritztalbahn geht. Sein Herz schlägt von Bubentagen an für die wunderschöne Gebirgsbahn durch die schöne Oststeiermark und heute ist er sogar Geschäftsführer der Betriebsgesell...


Club Florianerbahn: Rückblick 2024
Das Jahr geht zu Ende und gemeinsam mit Ihnen können wir auf ereignisreiche Monate zurückblicken. Auch im Winter arbeiten wir hinter geschlossenen Remisentoren weiter, um ein Stück Florianer Geschichte lebendig zu erhalten...


Causa Zillertalbahn: Touristiker sauer aufs Land
Überrascht und irritiert reagieren die Touristiker auf die neue Absichtserklärung des Landes Tirol, gemeinsam mit dem Bund die Finanzierung der neuen ...


KI verleiht dem Linzer 3D-Stadtmodell neues Detailreichtum
LINZ. Die Integration historischer Fotografien ergänzt das Angebot des digitalen Stadtmodells 3d.linz.at


Erstmals barrierefreie Züge auf der Kamptalstrecke
Aber auch in Schönberg am Kamp wurde ein provisorischer Bahnsteig geschaffen, um nun den Einsatz erster barrierefreier Züge zu ermöglichen. Die zahlreichen Maßnahmen dienen dazu, die Kamptalbahn bis ins Jahr 2029 zukunftsfit zu machen.


Jagsttalbahn - Arbeiten am 21. Dezember
Heute haben wir an zwei Baustellen gearbeitet. Im Lattenschuppen ging es mit der Betonage des Fundaments, diesmal an der Süd- und Südwestseite des Gebäudes, weiter.


Echte Eisenbahnerfreunde finden in Knittelfeld ein Miniaturparadies
In Knittelfeld gibt es unter dem „echten“ Bahnhof noch einen zweiten, der dem


Jetzt fahren die Busse in die hintersten Winkel
Was haben Adnet, Krispl, Puch und Oberalm gemeinsam? Sie alle haben abgelegene Ortsteile, weit weg vom Schuss und Anbindung zum öffentlichen Verkehr. ...


Adventliche Stimmung in Graz: Die Herrengasse im Lichterspiel
Erlebe die vorweihnachtliche Atmosphäre in Graz! Straßenbahnen, Lichterspiel und festlicher Zauber in der Herrengasse zur blauen Stunde.


Lumdatalbahn: 9. Bahn-Erlebnis-Tag – Brauereibesichtigung bei der Privatbrauerei Strate in Detmold
Unser Verein feiert 2025 sein 15 jähriges bestehen. Bereits zum 9. mal veranstalten wir einen Bahn-Erlebnis-Tag. Auf dem Programm steht ein Besuch der Detmolder Privatbrauerei, deren denkmalgeschützte ... Der Verein bewirtet den Zug und...


VCD: 9 Reisetipps ins Ausland mit dem 49-Euro-Ticket
Die 9 schönsten Ziele im Ausland, die ihr mit dem 49-Euro-Ticket erreichen könnt: Vom Strandurlaub in Polen bis zum Tagestrip nach Luxemburg.


Die Schöckelseilbahn muss vorübergehen den Betrieb einstellen
Aufgrund der starken Winde musste die Schöckelseihlbahn heute morgen ihren Betrieb einstellen. Wie lange die Bahn nicht in Betrieb sein wurd hängt von den Windbedingungen ab.


Seltenes Moor gefunden: Naturschutz gibt grünes Licht für Fageralm-Bahn
Fund eines seltenen Moores verzögerte Bau der neuen Reiteralm-Zubringerbahn. Jetzt wurde Konsens gefunden, Bewilligungsverfahren steht aber noch aus.


Hungary mulls transfer of more services to GySEV
HUNGARY: The government is expected to transfer the operation of several services in the west of the country from the incumbent to GySEV in 2025 after it acquired a greater stake in the cross-border railway company earlier this year.


Zillertaler machen bei Bahn Dampf
Planungsverband und Tourismusverband Zillertal Arena fordern bei der Anschaffung der neuen Züge für die private Zillertalbahn mehr Tempo und Informationen. Unterdessen haben Land und Bund eine Absichtserklärung zur Dekarbonisierung der Z...

