
Wälder Museumsbähnle feiert doppelt - Bezau | VOL.AT
Das Wälder Museumsbähnle feiert am 20. September sein 40-jähriges Jubiläum und erhält den Österreichischen Bahnkulturpreis. Erleben Sie die Geschichte hautnah.


Kritik der Grünen: Wartungsarbeiten an der Mühlkreisbahn künftig auch tagsüber
Als "Beitrag zur Budgetkonsolidierung des Bundes" führen die ÖBB ab dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 Wartungsarbeiten bei ein paar Regionalbahnen auch am Tag durch.


Öffi-Tickets: Kritisieren ÖVP und FPÖ Stefan Schnöll?
Auch wenn nur wenige hundert Meter den Chiemseehof vom Alten Rathaus bei der Staatsbrücke trennen, wirft das Stimmverhalten von ÖVP und FPÖ Fragen auf. Während LH-Stellvertreter Schnöll (ÖV) eine Inflationsanpassung der Ticketpreise für ...


LOK Report - Dampflok „RUR“ zurück auf der Selfkantbahn – Sonderfahrten zum Tag der Schiene und zum Herbstfest
Fotos Roland Molz. Nach dem erfolgreichen Jubiläumswochenende 125 Jahre Geilenkirchener Kreisbahnen, unter dem Motto „Gleise verbinden uns. Seit 125 Jahren“ am vergangenen Wochenende lädt die Selfkantbahn zu einem besonderen Nachschlag e...


Stundentakt für Bad Gastein und Altenmarkt: So profitiert der Pongau vom neuen Fahrplan der ÖBB
Die neue Koralmbahn bringt ab Dezember auf vielen Zugstrecken mehr und schnellere Verbindungen.Fernverkehrszüge von Salzburg nach Graz fahren künftig anstelle des Ennstales durch Gastein. Dort bekommt aber nur eine der drei Gemeinden ein...


Innovative Lösungen für Fahrradträger: IVB und VVT starten Challenge
Deine Kreativität ist gefragt! Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH (IVB) sowie der Verkehrsverbund Tirol (VVT) starteten gemeinsam eine IÖB-Challenge: Gesucht sind innovative Lösungen für neue Fahrradträger.


SPÖ schmiedet Pläne für Öffi-Ausbau in Vösendorf mit Postbus
Bei Gespräch wurden "flexibel buchbarer Postbus-Shuttle und ein geplanter Schulbus" angekündigt. Auch Energiepartnerschaft war Thema.


Verein Pro Bahn: ÖBB-Preiserhöhung um 3,5% verständlich
ÖBB erhöht Ticketpreise um 3,5% ab Dezember. Pro Bahn-Obmann Haibach erklärt, warum Bahnfahren weiterhin günstig bleibt. Erfahren Sie mehr über die Zukunft der Bahn.


Budget nötig: Koralmbahn erfordert neue Öffi-Pläne in Villach
Villach bekommt ab Mitte Dezember stündliche Verbindungen nach Salzburg und Wien. Für die Qualität des öffentlichen Verkehrs ist mehr Budget notwendig.


Gaisbergbus künftig öfter unterwegs
Der Salzburger Gemeinderat hat am Mittwoch die Taktverdichtung des Gaisbergbusses, die Eröffnung des Tageszentrums Lehen und den Ausbau mit Wohnungen beim Parkhotel Brunnauer beschlossen.


DLR-Studie zeigt Ausmaß und Wege zur Beseitigung von Mobilitätsarmut in Hessen auf
Das DLR Institut für Verkehrsforschung präsentiert Ergebnisse der "Studie zusozialgerechterKlimapolitik undMobilitätsarmut imLand Hessen" ...


Instandhaltungsarbeiten auf der Pannoniabahn - ÖBB
Schienenersatzverkehr zwischen Neusiedl und Wulkaprodersdorf von 22. bis 26. September jeweils täglich von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr.


Stellwerksstörung: Züge standen still
Auf der Westbahnstrecke ist es am frühen Dienstagabend zu einer Stellwerksstörung beim Bahnhof St. Pölten gekommen. Wie die ÖBB bestätigte, standen alle Züge still. Hunderte Fahrgäste waren im Abendverkehr von den Verzögerungen betroffen.


ÖBB: Neuer Fahrplan bringt Verbesserungen für Salzburg
Mit dem neuen Fahrplan der ÖBB soll es deutlich mehr Verbindungen auf der Tauernbahn von Salzburg nach Villach und Graz geben. Das gab der ÖBB-Vorstandsvorsitzende Andreas Matthä am Dienstagvormittag bei einer Pressekonferenz in Wien bek...


Preissprung bei ÖBB: Tickets werden um mindestens vier Prozent teurer
Mit der heurigen Inbetriebnahme der Koralmbahn wird Graz direkt mit Klagenfurt verbunden. Dadurch kommt es gleichzeitig zu einer der größten Fahrplanumstellungen in der Geschichte der ÖBB. Außerdem werden die Preise um mindestens vier Pr...


Abgeordneter als Praktikant - Bayernhafen lud Bundestagsabgeordnete zum... | PNP-PERSONEN UND NOTIZEN
Abgeordneter als Praktikant - Bayernhafen bildet als Logistikdrehscheibe an sechs Standorten in Bayern einen wichtigen Stützpfeiler des ...


HEMSCHEIDT Rail schärft Profil als Lösungsanbieter für Bahnsysteme - HÜBNER-Verbundunternehmen mit neuem Markenauftritt
HEMSCHEIDT Rail – unter diesem Namen präsentiert sich ab sofort die HEMSCHEIDT Engineering GmbH & Co. KG. Mit dem neuen Markenauftritt unterstreicht das Unternehmen der HÜBNER-Gruppe seine Kompetenzen als spezialisierter Produzent für d...


Härtsfeld Museumsbahn - Der Fortsschritt im September 2025
Es gab weitere Instandhaltungsarbeiten an den Gebäuden, ansonsten ging die Vegetationskontrolle weiter. Neben dem Mähwerk zum Mähen am Bahndamm kam auch viel Handarbeit zu Freihalten der Sichtdreiecke und der Signaltafeln zum Einsatz. So...


Klage gegen Bahnzwang: Abfalltransporte sollen auf die Straße zurückverlagert werden | Tiroler Tageszeitung Online
Abfall auf der Bahn: Was beim sektoralen Lkw-Fahrverbot im Transit durch Tirol gilt, bekämpft die Industrie bei Transporten in Österreich beim Höchstgericht. Weil der Bahnzwang realitätsfremd sei und die Betriebe in der Praxis massiv be...


„Öffi“-Tickets in Salzburg werden teurer
Das Fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in der Stadt Salzburg wird im kommenden Jahr teurer. Der Stadtsenat stimmte in einer Sitzung am Montagnachmittag einer Erhöhung der Tarife um durchschnittlich 4,35 Prozent zu.

