
Snow Space Salzburg nimmt ersten Elektro-Skibus in Betrieb
Im Skigebiet Snow Space Salzburg ist nun erstmals ein Elektro-Skibus in Betrieb. Seit dieser Wintersaison ist das Fahrzeug im regulären Linienbetrieb im Einsatz.


Öffi-Fahrt in Salzburger Nachbargemeinde wird zur Odyssee: "Elf Minuten mit dem Auto, eine Stunde mit Bus und Bahn"
Wer mit den Öffis von St. Koloman nach Kuchl oder Golling fahren will, braucht Geduld. Das Land stellt Zubringerbusse in Aussicht.


Freie Fahrt für noch mehr Sicherheit: 40 Prozent mehr Sicherheitsdienstmitarbeiter*innen bis 2028 - Wiener Linien
Wien ist die lebenswerteste Stadt der Welt – nicht zuletzt dank der Öffis. Die Wiener Linien sorgen mit einem dichten Netz, kurzen Intervallen und Zuverlässigkeit für nachhaltige, sichere Mobilität. Damit alle Fahrgäste auch in Zukunft s...


150 Jahre Tram in München: Historische Fahrzeuge werden saniert | MVG
München freut sich auf ein großes Jubiläum im kommenden Jahr: Am 21. Oktober 2026 heißt es „150 Jahre Tram“ in der bayerischen Landeshauptstadt.


Zwei Statements mit Zugkraft: Bundeswehr und Polizei fordern Freyunger Bahn-Reaktivierung
Eine Zuganbindung bedeutet für Orte immer Aufschwung und Attraktivitätssteigerung. In Freyung gibt es einen Bahnhof – Züge kommen dort aber nur an den Sommerwochenenden an. Einen Druck in Sachen Reaktivierung machen nun zwei Schreiben ...


Bayerns Bahnen im Fokus - Unser Würmtal
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft sucht Aufnahmen für den Fotokalender 2026


Pro Summerauer Bahn: Unterschriftenaktion an höheren Schulen im Bezirk Freistadt
Die überparteiliche, am 11. Juli 2024 gegründete Initiative Pro Summerauer Bahn startet in die nächste Runde. Im Fokus steht die Jugend. BEZIRK FREISTADT.


LOK Report - Bayern: MobilitätsCongress und BahnCongress | Bayern 2025
Mobilität und Bahn stehen vor einem doppelten Wandel – digital und nachhaltig. Zwei Innovationskongresse im April in Nürnberg bieten Experten und Entscheidern die Plattform, um die Zukunft von Mobilität und Technik + Bahn zu gestalten. N...


So profitiert Tirol von längster Zugstrecke der EU
Stockholm-Innsbruck in 27 Stunden: Rund 6000 Ski-Urlauber nutzten in dieser Wintersaison dieses Angebot, es wird nun auf den Sommer erweitert. Auch ...


Verbände fordern deutliche Entbürokratisierung für den Schienengüterverkehr
Mehr unternehmerische Eigenverantwortung statt RegelungsflutDie Schienengüterverkehrsbranche, vertreten durch die Verbände VDV und DIE GÜTERBAHNEN, fordert von der kommenden Bundesregierung eine deutliche u. zeitnahe Entbürokratisierung...


Veranstaltung in der Granitbahn zum Internationalen Frauentag war ein voller Erfolg: Über 50 Teilnehmerinnen |
Zum Internationalen Frauentag rollte die Granitbahn mit einem besonderen Programm durch Passau. An Bord: über 50 Frauen, die sich auf eine historische Reise begaben – nicht nur durch die Landschaft, sondern auch durch die Geschichten ...


Flughafen Wien wird zum "Raumfahrt-Hotspot"
Die AirportCity am Flughafen Wien wächst weiter und etabliert sich als Hotspot der heimischen Raumfahrtindustrie: Mit „GATE Space“ und „R-Space“ eröffnen zwei weitere, aufstrebende Start-ups ihren Firmensitz am Airport und verstärken de...


Training gegen Gewalt im Busverkehr
Die Gewalt gegen Busfahrerinnen und Busfahrer nimmt weiter zu. Nun reagiert der Oberösterreichische Verkehrsverbund (OÖVV). Künftig soll das Lenkpersonal Deeskalations- und Kommunikationstrainings absolvieren, um bei aggressiven Fahrgäst...


Sammlung: Bus und Tram stoßen in München zusammen - zwölf Verletzte
Bei einem Unfall mit einem Schulbus und einer Trambahn werden mehrere Menschen verletzt - die meisten von ihnen sind Kinder.


Neue Fahrpläne?: In Kärnten steigt die Hoffnung auf einen Stopp der Koralmbahn in Kühnsdorf
Kärntner ÖVP-Spitze fährt am Donnerstag zu Verhandlungen mit Chefs von ÖBB und Westbahn nach Wien. SPÖ-Klubobmann Kucher hat Halt in Kühnsdorf zu Wahlversprechen gemacht.


Böschungsbrand: Zwölf Feuerwehren stehen entlang der Bahnstrecke im Einsatz
BEZIRK FREISTADT. Aktuell stehen zwölf Feuerwehren – Freistadt, Kefermarkt, Lasberg, Neumarkt, St. Peter, Schwandt-Freudenthal, Waldburg, Zeiß, Selker-Neustadt, Pregarten, Pregartsdorf und Tragwein – entlang der Summerauer-Bahn-Strecke i...


Koralmbahneröffnung 2025: Neue Tarifangebote als Gebot der Stunde! - Fahrgast Steiermark
Im Dezember 2025 wird der Betrieb auf der Koralmbahn aufgenommen und damit ein neues Zeitalter im Öffentlichen Verkehr zwischen der Steiermark und Kärnten eingeläutet. Doch leider wird bei den Tarifangeboten voraussichtlich alles beim ...


S10-Anschlussstelle Unterweitersdorf: Baustelle bis Jahresende
„Wenn es im Kreisverkehr nicht mehr rund läuft, wird es höchste Zeit für einen leistungsfähigen Knoten mit effizienter Ampelregelung“, sagte Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FP) beim Spatenstich für die neue Kreuzung an der...


Damit dem Saison-Start nichts im Weg liegt
Im Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende Februar fanden entlang der Bahnstrecke von Passau nach Freyung umfangreiche Vegetationsarbeiten ...


Salzburg: Freilichtmuseum Großgmain sucht neue Lokführer für den Bummelzug
Das Freilichtmuseum Großgmain startet am 19. März in die neue Saison - es gibt wieder neue Objekte zu bestaunen und ein interessantes Jobangebot.

