Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

St. Paul als Drehkreuz der Koralmbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Am 10. Dezember wird der neue Bahnhof Lavanttal für den Nahverkehr in St. Paul eröffnet. Die Gemeinde wird damit zu einem Drehkreuz an der neuen Koralmbahn, die Klagenfurt und Graz ab Ende 2025 in 45 Minuten Fahrzeit verbindet. Distanzen,

Externer Link
Zusammenführen
Fahrzeug Rochaden auf den Stern & Hafferl Lokalbahnen

Fahrzeug Rochaden auf den Stern & Hafferl Lokalbahnen

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Die vielfältigen und unterschiedlichsten Anforderungen im Bereich der von Stern & Hafferl betriebenen Lokalbahnen führen im Bereich des Fahrparks immer wieder zu interessanten Fahrzeugeinsätzen und Fahrzeug Rochaden...

Zusammenführen

Klima-Protest auf Salzburger Staatsbrücke sorgt für Stauchaos

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Staatsbrücke mitten in der Stadt Salzburg wurde am Mittwoch im Frühverkehr durch Klima-Kleber blockiert – es kam zu massiven Staus. Der Protest wurde nach rund einer Stunde aufgelöst.

Externer Link
Zusammenführen
Linienverkehr in Salzburg - Obus

Wann werden die Obus-Takte wieder verkürzt?

[Leserbrief, Newslink]
von MK

Noch sind die Öffis Teil der Salzburg AG. Aus gut informierten Kreisen hört man aktuell, dass das Management Busfahrer aus Polen über eine Personalleasingfirma "ködern" wollte, mit einem Angebot, dass ein Busfahrer 3000 netto verdient...

Externer Link
Zusammenführen

StadtDialog Graz #04 – Zukunft Öffentlicher Verkehr

[Presseaussendung, Veranstaltung]
von A.D.

Mit der Diskussionsreihe StadtDialog Graz rücken die Stadt Graz, die Kammer der Ziviltechniker:innen für Steiermark und Kärnten und das HDA – Haus der Architektur die Stadtentwicklung in den Fokus und laden alle Interessierten ein, sich über wichtige Themen zu informieren und mitzudiskutieren.

Zusammenführen
ÖBB: Vorarbeiten für barrierefreien Umbau der Haltestelle Klaus starten

ÖBB: Vorarbeiten für barrierefreien Umbau der Haltestelle Klaus starten

[Presseaussendung]
von A.D.

Im Herbst 2023 erfolgt der Start der Hauptarbeiten für die umfangreiche Modernisierung der ÖBB-Haltestelle Klaus. Bis Mitte 2025 entsteht für die Kund:innen eine moderne und barrierefreie Mobilitätsdrehscheibe in ansprechendem Design mit erhöhtem ...

Zusammenführen

Kann sich Salzburg den S-Link überhaupt leisten, Herr Rechnungshofdirektor?

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Für den Salzburger Landesrechnungshofdirektor Ludwig Hillinger ist das Milliardenprojekt durchaus finanzierbar - auf ein halbes Jahrhundert gesehen. Im SN-Interview schildert er, was das bedeuten würde.

Externer Link
Zusammenführen

Obus-Verein bangt weiter um Existenz

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Oldtimer-Fahrzeuge wurden 2021 aus der Remise in der Alpenstraße ausquartiert. Nun gibt es finanzielle Probleme. Das Land will helfen.

Externer Link
Zusammenführen

70 Prozent nutzen in Wien „Öffis“

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Eine Erhebung zeigt, dass sieben von zehn Wienerinnen und Wienern mehrmals die Woche oder sogar täglich Straßenbahn, Bus oder U-Bahn nutzen, wie der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) am Montag mitteilt.

Externer Link
Zusammenführen

Sprengarbeiten für BBT-Anbindung starten

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Am Montag startet der Sprengvortrieb für die zweite Tunnelröhre des Brennerbasistunnels (BBT) vom Bereich Ahrental Richtung Norden zur Innsbrucker Sillschlucht und damit für die Anbindung an den Innsbrucker Bahnhof. Die Weströhre wird ...

Externer Link
Zusammenführen

Oberster Seilbahner Salzburgs ausgezeichnet

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Landeshauptmann Wilfried Haslauer hat heute im Chiemseehof Erich Egger das Große Verdienstzeichen des Landes Salzburg überreicht. Seit mehr als 14 Jahren ist dieser Alleinvorstand der Schmittenhöhebahn in Zell am See. Als Obmann der ...

Externer Link
Zusammenführen
Ein  STRABAG SE Sonderzug der Rail Cargo Group

Containerdorf für Erdbebenopfer: ÖBB Rail Cargo Group und STRABAG bringen Hilfe auf Schiene

[Presseaussendung]
von A.D.

ÖBB Rail Cargo Group, führender Bahnlogistiker in Europa, und STRABAG SE, Österreichs größtes Bauunternehmen, schaffen durch die Bündelung ihrer Kompetenzen Wohnraum, nahe des Erdbeben-Katastrophengebiets in der türkischen Region Adıyaman.

Zusammenführen

Großbritannien: Das ultradünne Gleis der Ultraleicht-Tram für Coventry wird im Whitley Depot für Tests installiert

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Coventry Very Light Rail machte am 20.03.2023 einen bedeutenden Schritt nach vorn, da der Bau eines Testgeländes für sein einzigartiges Schienensystem im Whitley Depot der Stadtverwaltung abgeschlossen ist. Durch die Installation eines...

Externer Link
Zusammenführen

Was, wenn S-Link nicht kommt?

[Informationsverbund]
von A.D.

Zur Landtagswahl 2023 stellt sich nun klar heraus, wo sind die ideologisierten „Autofahrerparteien“ und fanatischen Generalverhinderer. Es zeigt sich glücklicherweise eine Mehrheit für Klimaschutz, Mobilität und damit PRO S-LINK.

Zusammenführen

Wien baut 20 Kilometer neue Radwege

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Stadt Wien hat heute ihr Radinfrastrukturprogramm für das heurige Jahr vorgestellt. 20 Kilometer sollen im Hauptradwegnetz dazukommen. Konkret wird etwa die Verbindung durch den Süden Wiens nach Niederösterreich geschlossen.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB setzen auf Kreislaufwirtschaft

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von A.D.

Gemeinsam mit den materialnomaden setzen die ÖBB neue Akzente in der Kreislaufwirtschaft und arbeiten Abbruchstücke neu auf.

Zusammenführen
Stopp U-Bahn Infostand

NASA- bedeutet das NA-SAger?

[Informationsverbund]
von PWO

Was sind NA-SAger? Größtenteils Leute, die bereits in der Vergangenheit dann auftraten wenn es darum geht, sinnvolle Verkehrsprojekte im Großraum Salzburg zu verhindern um nicht zu sagen zu torpedieren.

Zusammenführen

Einst & Jetzt Teil 135: Eine Zeitreise mit der Straßenbahnlinie Drei

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Nicht nur Gebäude, Straßen und Plätze – auch Grazer Straßenbahnlinien und -strecken unterliegen dem Wandel der Zeit. Das zeigt ein Foto aus dem Jahr 1954 der Linie 3.

Externer Link
Zusammenführen

Brückenbau in schwindelerregender Höhe

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Jauntalbrücke auf der künftigen Koralmbahnstrecke in Südkärnten ist mit fast 100 Metern eine der höchsten Eisenbahnbrücken. Das alte Tragwerk wird gerade vom zweigleisigen Nachfolger weggeschoben. Die Technik lässt Zuschauer staunen.

Externer Link
Zusammenführen

Weltrekordtraining mit 80-Tonnen-Lok

[Newslink, Veranstaltung]
von MK

Für einen Weltrekordversuch hat der Extremsportler Franz Müllner alias „The Austrian Rock“ am Donnerstag in Graz trainiert: Mit purer Muskelkraft zog er eine fast 20 Meter lange, 80 Tonnen schwere Diesellok der Graz-Köflacher Bahn mehr ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: